1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro
deen

Vergleichstest 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro: Multifunktion für wenig Geld

von Florian Heise
Seite

Geräte, die nur drucken, gibt es immer weniger. Dafür umso häufiger Multifunktionsdrucker, mit denen man auf kleinstem Raum nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren oder faxen kann. Druckerchannel untersucht neun interessante Geräte, die zwischen 120 und 200 Euro kosten.

Wer für ein neues Tinten-Multifunktionsgerät nicht mehr als 200 Euro ausgeben will, für den hat Druckerchannel neun interessante Geräte ausgesucht. Neben den üblichen Funktionen Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen haben alle Geräte im Test auch einen Speicherkartenleser. Über den kann man entweder seine Digicam-Bilder auf den PC übertragen oder direkt von dort Fotos drucken.

Das Testfeld besteht aus den neun Multifunktionsdruckern

Schwarz scheint eine beliebte Farbe bei den aktuellen Multifunktionsgeräten zu sein - die meisten haben glänzend schwarze Plastikteile, die schnell Fingerabdrücke, Staub und Kratzer zeigen.

Alle neun Geräte sind mit einem Vorschaudisplay ausgestattet, die HP-Drucker sogar mit einem Touchscreen. Die Bedienung aller Geräte ist einfach - nur bei den beiden Epson-Druckern muss man sich ein klein wenig einarbeiten, was aber bei der Kaufentscheidung keine große Rolle spielen sollte.

Wichtiges Kaufkriterium: Die Druckkosten

Dass es lohnt, sich vor dem Druckerkauf über die Geräte zu informieren, beweist besonders unser Test der Druckkosten. Der Unterschied zwischen den am günstigsten und den am teuersten druckenden Geräten liegt bei fast 300 Prozent. Alle Details dazu finden Sie auf der Seite "Die Druckkosten" dieses Vergleichstests.


Fazit

Canon war in den vergangenen Vergleichstests mit den "besseren" Geräten immer vorne mit dabei. Auch die zwei aktuellen Modelle MG5150 und MG5250 drucken tolle Fotos, haben eine gute Ausstattung, lassen sich leicht bedienen und sind recht günstig zu haben. Allerdings hat Canon die Unterhaltskosten stark hochgeschraubt - damit reicht es nicht mehr für einen Testsieg.

Mit fairen Druckkosten, guter Ausstattung und hohem Drucktempo geht der Epson Stylus Office SX620FW als Testsieger hervor. Lediglich die Fotodruckqualität genügt nur einfachen Ansprüchen.

Wer Wert auf eine gute Fotodruckqualität legt, kann zum HP Officejet 6500A E710a greifen, der auch schnell druckt, immer noch recht günstig im Unterhalt ist und schöne Fotos druckt.

Auf der folgenden Seite beschreibt Druckerchannel die Testsieger - auf der dritten Seite haben wir alle 9 Multifunktionsgeräte genauer beschrieben.

Werfen Sie aber auch einen Blick auf die Seite "Das nervt..." - dort beschreiben wir, was uns negativ an den Geräten aufgefallen ist.

Sagen Sie uns, was Ihnen in diesem Vergleichstest fehlt oder nicht gefällt. Klicken Sie dazu einfach unten auf den Link "Meine Meinung zu diesem Artikel" - wir reagieren ganz bestimmt.

16.03.11 18:13 (letzte Änderung)
1Multifunktion für wenig Geld
2Die Testsieger
3Die 9 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Das nervt...
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Geräte geöffnet
8Kartenleser und Display
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Bleeding
13Druckqualität: Der Textdruck
14Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
15Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
16Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
17Der Strombedarf
18Die Lautstärke beim Drucken
Technische Daten & Testergebnisse

203 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:33
08:17
08:14
05:37
04:35
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 278,50 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen