1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Office BX305FW Plus, BX630FW und BX935FWD

Epson Stylus Office BX305FW Plus, BX630FW und BX935FWD: Neue Tinten-AIOs fürs Büro

von Florian Ermer

Mit drei neuen Multifunktionsgeräten aktualisiert Epson die BX-Serie. Der japanische Druckerhersteller setzt dabei auf Bewährtes und betreibt lediglich eine moderate Modellpflege.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Alleskönner fürs Heimbüro" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Brother MFC-J4510 gegen Canon MX925 und Epson WF-3520" sowie "Epson Workforce WF-Serien" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Nachdem Epson bereits im Oktober einen Großteil seiner Modellpallette aktualisiert hat, erhalten pünktlich zum Weihnachtsgeschäft drei weitere Geräte eine moderate Modellpflege.

Epson Stylus Office BX630FW und BX935FWD

Der neue Stylus Office BX630FW ersetzt den Stylus SX620FW. Die Ähnlichkeit zum bereits vorgestellten BX635FWD erkennt man auf den ersten Blick. Doch der BX630FW ist keine leicht abgeänderte Variante, sondern ein Multifunktionsgerät ohne den beliebten Duplexer samt DADF. Mit einer UVP von rund 180 Euro kostet der Neuling rund 20 Euro weniger als das Duplex-Modell BX635FWD. Für diese geringe Ersparnis muss man dann auf die Duplexeinheit verzichten, und mit einem einfachen ADF, der die Blätter nicht automatisch wenden kann, vorlieb nehmen.

Bei den weiteren Daten unterscheidet sich der Neuling nicht von seinem duplexfähigen Geschwistermodell. Das ISO-Drucktempo liegt bei flotten 15 S/W- und 7,1 Farbseiten pro Minute. Die Bedienung erfolgt per Tastenfeld in Verbindung mit einem 2,5 Zoll großen Vorschaudisplay. Ebenfalls zur Serienausstattung gehören ein Kartenleser, ein Fax, ein 250-Blatt-Papierfach und Netzwerkfunktionen über Lan- und Wlan.

Nahezu unverändert präsentiert Epson den Stylus Office BX935FWD als Nachfolger des BX925FWD, den der Druckerhersteller erst im Frühjahr vorgestellt hat. Die UVP hat Epson mit der Neuvorstellung von rund 300 auf zirka 280 Euro gesenkt.

Dafür bekommt man ein vollausgestattetes Tinten-AIO auf Basis des BX635FWD, das zusätzlich mit einer zweiten Papierkassette ausgestattet ist und sich tastenlos per Touchscreen bedienen lässt. Das ISO-Drucktempo liegt beim Farbdruck mit 9,2 ipm etwas oberhalb der BX63x-Modelle. Beim S/W-Druck sind es wie auch bei den Geräten ohne zweite Papierkassette 15 Seiten pro Minute.

Neu sind sowohl beim BX630FW, als auch beim BX935FWD die Epson-Connect-Dienste. Dazu zählen eine Emailadresse, über die der Drucker auch von unterwegs erreichbar ist, sowie Druckmöglichkeiten der proprietären Dienste Airprint von Apple und Google Cloud Printing.


Epson Stylus Office BX305FW Plus

Ebenfalls neu ist der Nachfolger des einfachen Büro-AIOs Stylus Office BX305FW, dem Epson einfach ein "Plus" angehängt hat und nun Stylus Office BX305FW Plus heißt. Mit sechs ISO-Seiten in S/W und 3,3 in Farbe geht das Gerät auch weiterhin quälend langsam zu Werke. Gegenüber dem Vorgängermodell (4,3 ipm S/W / 2,2 ipm Farbe) kann man aber von einer spürbaren Verbesserung sprechen. Zudem hat Epson dem Neuling einen Kartenleser für SD- und MS-Speicherkarten spendiert.

Für das gesteigerte Tempo und den Kartenleser hebt Epson die UVP von 100 Euro (Vorgänger, BX305FW) auf 120 Euro (Plus-Modell) an. Weiterhin untersagt Epson dem einfachen Alleskönner die hochvolumigen XL-Patronen, was im Vergleich zu den anderen beiden Neuvorstellungen zu rund 40 Prozent höheren Folgekosten führt.

In nachfolgender Tabelle zeigt Druckerchannel die wichtigsten Unterschiede zwischen den drei Neuvorstellungen.

Technische Daten
Epson Stylus Office BX305FW PlusEpson Stylus Office BX630FWEpson Stylus Office BX935FWD
Preis (UVP, ca.)120 Euro180 Euro280 Euro
ISO-Drucktempo S/W / Farbe6,0 / 3,3 ipm15 / 7,1 ipm15 / 9,2 ipm
Papierkapazität120 Blatt (hintere Zufuhr)250 Blatt (Kassette)500 Blatt (2 Kassetten)
KartenleserSD, MSCF, SD, MS, XS, USB und Pictbridge
Displaynein2,5 Zoll3,5 Zoll (Touchscreen)
Duplexerneinja
Fax / DADFja / nein nur ADFja / nein nur ADFja / ja
SchnittstellenUSB, WlanUSB, Lan, Wlan
DruckkopfPermanentdruckkopf mit 128 (Schwarz) + 3x42 (Farbe) DüsenPermanentdruckkopf mit 384 (Schwarz) + 3x128 (Farbe) Düsen
Patronensystem4 Einzelpatronen mit Durabrite Pigmenttinte Größe L (T129x)4 Einzelpatronen mit Durabrite Pigmenttinte Größe XL (T130x)
Garantie12 Monate12 Monate
sämtliche Datenanzeigen
© Druckerchannel

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Alle drei Neulinge arbeiten mit vier Einzelpatronen. Sie sind mit Durabrite-Pigmenttinte gefüllt und ermöglichen daher schmier- und wasserfeste Ausdrucke. In den preiswerteren BX305FW Plus passen lediglich die mittleren Patronen der Größe L. Die anderen beiden Office-Multifunktionsgeräte können hingegen die XL-Patronen aufnehmen und drucken damit deutlich günstiger.

Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Epson Stylus Office BX630FW
 
 
11,0 ct
Epson Stylus Office BX935FWD
 
 
11,0 ct
Canon Pixma MX885
 
 
14,4 ct
Canon Pixma MG5350
 
 
14,4 ct
HP Officejet 6500A Plus E710g
 
 
15,8 ct
HP Photosmart 6510 B211a
 
 
16,1 ct
Epson Stylus Office BX305FW Plus
 
 
18,2 ct
Brother MFC-J615W
 
19,9 ct
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
05.12.11 15:02 (letzte Änderung)
Technische Daten

84 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
12:20
10:10
07:52
07:35
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen