1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro
deen

Vergleichstest 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro: Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Technischen Daten und Funktionen der Scanner

Alle neun Multifunktionsgeräte im Testlabor haben einen CIS-Scanner (Vor- und Nachteile siehe unten im Abschnitt "Die Schärfentiefe"). Auch haben sie alle einen Twain-Treiber, damit man direkt aus einer Anwendung wie etwa Photoshop scannen kann.

Scannerdaten
max. optische
Auflösung
Scannen übers
Netzwerk
OCR-
Software
Scan to
USB-Stick/Card-Reader
(vom Gerät)
Brother DCP-J515W1.200 dpijaScansoft PaperPort 11ja
Brother MFC-J615W1.200 dpijaScansoft PaperPort 11ja
Canon Pixma MG51501.200 dpikein
Netzwerk
MP Navigator EXja
Canon Pixma MG52502.400 dpijaMP Navigator EXja
Epson Stylus Office BX525WD2.400 dpijaPresto Pagemanager 9nein
Epson Stylus SX620FW2.400 dpijaABBYY FineReader 9 Sprintja
HP Officejet 6500A E710a4.800 dpijaI.R.I.S.ja
HP Photosmart Plus B210a1.200 dpijaI.R.I.S.ja
Lexmark Prospect Pro2051.200 dpijaABBYY Fine Reader Sprintja
© Druckerchannel

Test: Die Schärfentiefe

Alle Geräte im Test sind mit den platz- und stromsparenden CIS-Scannern (Contact Image Sensor) ausgestattet. Sie haben zudem eine geringere Aufwärmzeit. Der Nachteil: Die Scanner können nur mit einer ganz geringen Schärfentiefe scannen. Die Technik, die mit großer Schärfentiefe scannen kann, nennt sich CCD (Charged Coupled Device).

Um die Schärfentiefe der Scanner zu testen, scannt Druckerchannel das Ziffernblatt einer Armbanduhr. Das Ziffernblatt liegt ein paar Millimeter über dem Vorlagenglas. CCD-Scanner können die Uhr vollständig scharf einlesen - CIS-Scanner können nur das scharf einscannen, was plan auf dem Vorlagenglas liegt. Daher sind die Bilder aller Ziffernblätter unscharf.

Die Foto- und Grafik-Scanqualität

Wie gut die Multifunktionsgeräte Fotos scannen, prüft Druckerchannel mit einem ausbelichteten A4-Foto (siehe Bild unten links). Ein spezielles "Testtarget" (Bild unten rechts) für Scannertests lässt Rückschlüsse auf Farbtreue und Auflösungsvermögen zu. Druckerchannel liest die unten abgebildeten Ausschnitte der Banane mit 300 dpi ein - das Testbild mit den Farbquadraten mit 200 dpi.

Keines der 9 Testgeräte ist für hochwertigen Fotoscan geeignet. Besonders die Scans der beiden Brother-Multifunktionsgeräte genügen nur einfachen Anspüchen. Der HP Officejet produziert einen leichten Farbstich.

Die Text-Scanqualität

Häufig benutzt man Scanner, um Texte einzulesen. Das können aber nicht alle gleich gut. Vor allem für die Texterkennung (OCR) ist es besonders wichtig, dass die Texte randscharf und mit viel Kontrast im PC landen.

Druckerchannel prüft die Textscanqualität mit dem kleinen Textausschnitt "auf", den die Scanner jeweils mit 600 dpi im S/W-Modus einlesen müssen.

Das Referenzbild (erstes Bild links) stammt aus dem Scanner Epson Perfection 4870 Photo.

Test: Die Scan-Geschwindigkeiten

Das Tempo beim Scannen misst Druckerchannel unter verschiedenen Bedingungen:

  • Vorschauscan: Wer Textpassagen oder Bilder einscannen will, startet in aller Regel einen Vorschauscan. Das Testlabor misst die Zeit, wie lange es dauert, bis der Scanner die Vorschau anzeigt.
  • Textscan: Um das Tempo beim Scannen zu messen, liest Druckerchannel eine A4-Textseite mit einer Auflösung von 200 dpi ein.
Tempo beim Scannen (Messwerte)
VorschauscanA4-Textscan
   
Epson Stylus SX620FW
 
 
9 Sek.
 
 
18 Sek.
Epson Stylus Office BX525WD
 
 
9 Sek.
 
 
21 Sek.
Canon Pixma MG5250
 
 
10 Sek.
 
 
20 Sek.
Canon Pixma MG5150
 
 
10 Sek.
 
 
23 Sek.
Lexmark Prospect Pro205
 
 
15 Sek.
 
32 Sek.
Brother MFC-J615W
 
 
17 Sek.
 
 
22 Sek.
Brother DCP-J515W
 
 
18 Sek.
 
 
22 Sek.
HP Officejet 6500A E710a
 
 
20 Sek.
 
 
23 Sek.
HP Photosmart Plus B210a
 
28 Sek.
 
 
30 Sek.
© Druckerchannel
13.10.11 08:33 (letzte Änderung)
1Multifunktion für wenig Geld
2Die Testsieger
3Die 9 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Das nervt...
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Geräte geöffnet
8Kartenleser und Display
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Bleeding
13Druckqualität: Der Textdruck
14Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
15Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
16Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
17Der Strombedarf
18Die Lautstärke beim Drucken
Technische Daten & Testergebnisse

203 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:07
11:41
11:34
11:07
10:10
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen