1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro
deen

Vergleichstest 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro: Druckqualität: Fotodruck

von Florian Heise

Zur Beurteilung der Fotodruckqualität zeigt Druckerchannel den Papagei aus der Testvorlage dc_fotoyield. Für die Bewertung der Hauttöne scannt das Labor das kleine Auge aus der Bildmitte und einen Ausschnitt aus der Fuji-Testseite.

Wer die Details in den Bildern genau vergleichen will, klickt unten einen der Ausdrucke an. Dann öffnet sich das Bild in einer Großansicht und man kann zwischen den einzelnen Bildern hin und her klicken.

Nur wer bei den beiden Brother-Multifunktionsgeräten genau hinsieht, erkennt die leichte Körnung. Die Farben sind nicht übertrieben - insgesamt wirkt das Foto ausgewogen.

Kräftigere Farben zeigen die Fotodrucke der beiden Canon-Geräte. Die Auflösung ist sehr gut, so dass Körnungen selbst bei genauem Hinsehen kaum zu sehen sind.

Die Ausdrucke der beiden Epson-Stylus-Drucker erkennt man auf den ersten Blick. Die Fotos sind stark grobkörnig - nur mit etwas mehr Betrachtungsabstand wirken die Fotos gut. Die Farben könnten etwas kräftiger sein.

Die beiden HP-Geräte drucken Fotos auf ähnlich hohem Niveau wie die beiden Canons. Die Farben sind im Vergleich mit Canon etwas blasser, was der Qualität aber keinen Abbruch tut. Der Kontrast ist bei Canon besser - bei HP wirkt der fehlende Kontrast leicht unscharf.

Mit kräftigen, leuchtenden Farben druckt der Lexmark seine Fotos aus. Bei genauem Hinsehen stören eine etwas zu grobe Körnung und leichte Streifen im Bild.

Für den Fotoqualitätstest verwendet Druckerchannel die folgenden Papiersorten:

Fotopapiere für Qualitätstests
BezeichnungGewichtArtikelnummer
BrotherPremium Plus Glossy Photo-Papier260 g/m²BP71GA4
CanonPhoto Papier Pro Platinum300 g/m²PT-101
EpsonUltra Glossy Photo Papier300 g/m²S041927
HPAdvanced Fotopapier250 g/m²Q5456A
LexmarkPerfectfinish Photo Papier255 g/m²19Y0205
© Druckerchannel
11.01.11 14:42 (letzte Änderung)
1Multifunktion für wenig Geld
2Die Testsieger
3Die 9 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Das nervt...
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Geräte geöffnet
8Kartenleser und Display
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Bleeding
13Druckqualität: Der Textdruck
14Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
15Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
16Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
17Der Strombedarf
18Die Lautstärke beim Drucken
Technische Daten & Testergebnisse

203 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:45
01:16
00:04
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen