Vergleichstest 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro: Die 9 Multifunktionsgeräte im Überblick
Brother DCP-J515W und MFC-J615W
Brother ist mit zwei Multifunktionsgeräten in diesem Vergleichstest vertreten: Mit einem DCP- und einen MFC-Multifunktionsdrucker. DCP steht für digital copier and printer - also ohne Faxfunktion. MFC bedeutet multifunction center und steht für alle Brother-Modelle, die auch mit Fax ausgestattet sind. Beide Geräte im Test haben eine großes Display und bieten eine Wlan-Schnittstelle. Die Unterschiede stehen unten in der Tabelle. Der DCP-J515W kostet rund 150 Euro - der MFC-J615W etwa 200 Euro.
Der MFC-J615W hat im Vergleich zum kleineren Bruder ein ADF und eine Faxfunktion integriert. Zudem arbeitet er mit Tintenpatronen, die eine etwas höhere Reichweite und damit günstigere Druckkosten haben. Ein Duplexer fehlt indes beiden Geräten.
Brother-Multifunktionsgeräte | ||
---|---|---|
Brother DCP-J515W | Brother MFC-J615W | |
Preis (UVP, ca.) | 150 Euro | 200 Euro |
einzelne Tintenpatronen | ja | ja |
Duplexdruck | nein, nur manuell | nein, nur manuell |
ADF (autom. Dokumenteneinzug) | nein | ja |
DADF (duplexfähiger Dokumenteneinzug) | nein | nein |
Fax | nein | ja |
Kartenleser | SD / MS | SD / MS |
Vorschaudisplay | ja, 3,2 Zoll | ja, 3,2 Zoll |
Schnittstellen | USB / Wlan | USB, Ethernet, Wlan |
Papierfach | 100 Blatt | 100 Blatt |
CD/DVD-Druck | nein | nein |
Besonderheiten | Recht gute Textmarker-Wischfestigkeit Klappbares Display | |
© Druckerchannel (DC) |
Canon Pixma MG5150 und Pixma MG5250
Von Canon schickt Druckerchannel zwei Pixma-Multifunktionsgeräte ins Rennen, die rund 120 und 170 Euro kosten. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der Düsen und damit im Drucktempo, im CD-Druck und in der Wlan-Schnittstelle. Besonders positiv bei den beiden Canon-Druckern sind die zwei Papierschächte: Einer hinten und einer unter dem Drucker - alle anderen Geräte im Test haben nur einen Papierschacht. Ein Faxgerät fehlt in beiden Modellen ebenso wie eine Dokumentenzufuhr (ADF).
Nett: Schickt man bei geschlossener Frontklappe einen Druckjob zu den Canon-Geräten, öffnet sich diese automatisch, damit das Papier im Drucker nicht verknittert.
Canon hat zwei Bezeichnungen für die Tintenmultifunktionsgeräte: MG sind eher für den privaten Bereich und MX steht für die Büro-Geräte.
Canon-Multifunktionsgeräte | ||
---|---|---|
Canon Pixma MG5150 | Canon Pixma MG5250 | |
Preis (UVP, ca.) | 120 Euro | 170 Euro |
einzelne Tintenpatronen | ja (5 Stück) | ja (5 Stück) |
Duplexdruck | ja | ja |
ADF (autom. Dokumenteneinzug) | nein | nein |
DADF (duplexfähiger Dokumenteneinzug) | nein | nein |
Fax | nein | nein |
Kartenleser | CF, SD, MS, XD | CF, SD, MS, XD |
Vorschaudisplay | ja, 2,4 Zoll | ja, 2,4 Zoll |
Schnittstellen | USB | USB, Wlan |
Papierfach | 300 Blatt (2 Schächte) | 300 Blatt (2 Schächte) |
CD/DVD-Druck | nein | ja |
Besonderheiten | Papierfach öffnet sich automatisch Klappbares Display Zwei Papierschächte | |
© Druckerchannel (DC) |
Epson Stylus Office BX525WD und Stylus SX620FW
Epson unterscheidet seine Tinten-Multifunktionsgeräte in Stylus Office BX- und in Stylus SX-Modelle. Dabei müssen die Office-Geräte nicht unbedingt besser ausgestattet sein, wie unsere Testgerätewahl zeigt: Der Office BX525WD hat Wlan, Duplex - ihm fehlen aber Fax und ein Dokumenteneinzug (ADF). Der Stylus SX620FW hat Wlan, Fax und ein ADF - dafür keinen Duplexer. Auch können sie beide keine CDs bedrucken und haben jeweils nur einen Papierschacht (vergleiche Canon-Pixma-Drucker).
Die beiden Epson-Multifunktionsgeräte im Test, der Stylus Office BX525WD und der Stylus SX620FW, sind für rund 130 und 180 Euro zu haben.
Epson-Multifunktionsgeräte | ||
---|---|---|
Epson Stylus Office BX525WD | Epson Stylus SX620FW | |
Preis (UVP, ca.) | 130 Euro | 180 Euro |
einzelne Tintenpatronen | ja (4 Stück) | ja (4 Stück) |
Duplexdruck | ja | nein, nur manuell |
ADF (autom. Dokumenteneinzug) | nein | ja |
DADF (duplexfähiger Dokumenteneinzug) | nein | nein |
Fax | nein | ja |
Kartenleser | SD, MS, XD | CF, SD, MS, XD |
Vorschaudisplay | ja, 2,5 Zoll | ja, 2,5 Zoll |
Schnittstellen | USB, Ethernet, Wlan | USB, Ethernet, Wlan |
Papierfach | 150 Blatt | 250 Blatt |
CD/DVD-Druck | nein | nein |
Besonderheiten | Schmierfeste Ausdrucke Klappbare Bedienkonsole | |
© Druckerchannel (DC) |
HP Officejet 6500A E710a und HP Photosmart Plus B210a
Von HP gehen die beiden Multifunktionsgeräte Officejet 6500A und der Photosmart Plus ins Rennen. Obwohl beide für jeweils rund 150 Euro zu haben sind, unterscheiden sie sich deutlich. Der Officejet hat eine große Papierkassette, einen Dokumenteneinzug (ADF), Wlan, Ethernet und Fax - damit ist er auch fürs kleine Büro gut ausgestattet. Ein Duplexer lässt sich nicht nachrüsten, obwohl dies so im Handbuch beschrieben ist. CD-Druck ist nicht möglich.
Beim Photosmart Plus fällt zunächst das große Touchsceen-Display auf - auch Wlan ist vorhanden. Die restliche Ausstattung ist dafür mager: Kein Duplexdruck, kein ADF, kein Fax und auch kein CD-Druck.
Hewlett-Packard-Multifunktionsgeräte | ||
---|---|---|
HP Officejet 6500A E710a | HP Photosmart Plus B210a | |
Preis (UVP, ca.) | 150 Euro | 150 Euro |
einzelne Tintenpatronen | ja (4 Stück) | ja (4 Stück) |
Duplexdruck | nein | nein |
ADF (autom. Dokumenteneinzug) | ja | nein |
DADF (duplexfähiger Dokumenteneinzug) | nein | nein |
Fax | ja | nein |
Kartenleser | SD,MS,XD | SD, MS |
Vorschaudisplay | ja, 2,4 Zoll Touchscreen | ja, 3,5 Zoll Touchscreen |
Schnittstellen | USB, Ethernet | USB, Wlan |
Papierfach | 250 Blatt | 125 Blatt |
CD/DVD-Druck | nein | nein |
Besonderheiten | E-Print Touchscreen | |
© Druckerchannel (DC) |
Lexmark Prospect Pro205
Lexmark unterscheidet seine neuen Multifunktionsgeräte in S- und in Pro-Modelle. Dabei steht das S wahrscheinlich für "Standard". Für den Test hat sich Druckerchannel für das professionelle Gerät Prospect Pro205 entschieden, das für rund 180 Euro zu haben ist.
Die Ausstattung ist gut: Duplexer, Fax, Wlan und automatische Dokumentenzuführung sind vorhanden. Es fehlen lediglich der CD-Druck, verkabeltes Netzwerk und eine zweite Papierkassette.
Lexmark-Multifunktionsgerät | |
---|---|
Lexmark Prospect Pro405 | |
Preis (UVP, ca.) | 180 Euro |
einzelne Tintenpatronen | ja |
Duplexdruck | ja |
ADF (autom. Dokumenteneinzug) | ja |
DADF (duplexfähiger Dokumenteneinzug) | nein |
Fax | ja |
Kartenleser | SD, MS, XD |
Vorschaudisplay | ja, 2,4 Zoll |
Schnittstellen | USB, Wlan |
Papierfach | 100 Blatt |
CD/DVD-Druck | nein |
Besonderheiten | — |
© Druckerchannel (DC) |