1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12)

Vergleichstest Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12): Alleskönner zwischen 90 und 270 Euro

von Florian Heise
Seite

Es gibt kaum noch normale Drucker im Markt. Zurzeit sind es gerade mal knapp über 20 Geräte. Demgegenüber stehen rund 120 aktuelle Multifunktionsdrucker, also solche, die auch kopieren und scannen können. Von denen hat Druckerchannel acht interessante Geräte ausgesucht und ausgiebig getestet.

Mittlerweile kann man mit Multifunktionsgeräten weitaus mehr machen, als nur drucken, scannen und kopieren. Die meisten sind mit Speicherkartenslots ausgestattet, sodass man direkt von der Speicherkarte drucken kann. Dazu lassen sich Bilder direkt am Drucker bearbeiten oder auf den mitunter riesigen Displays einfach eine Diashow starten.

Für eine kinderleichte Bedienung sorgen Touchscreens - ein Gerät im Test beherrscht sogar die "Fingerwisch"-Technik, wie man es von Smartphones kennt. Und weil Apps gerade modern sind, packen einige Druckerhersteller die kleinen nützlichen Programme in ihre Drucker. Und auch das Drucken von unterwegs ist möglich, wenn das Gerät über eine eigene Mailadresse verfügt - das können die Multifunktionsgeräte von Epson, HP und Kodak.

Druckerchannel hat für diesen Vergleichstest die folgenden acht Tintenmultifunktionsdrucker ausgesucht:

Was im Prospekt richtig schick aussieht, ist im täglichen Einsatz kaum zu gebrauchen: Die schwarz glänzende Gehäusefarbe. Die Geräte werden mit der Zeit dermaßen unansehnlich, dass Druckerchannel in diesem Vergleichstest den Kratzen, Staubkörnern und Fingerdappern eine extra Seite gewidmet hat.

Die Druckkosten: Erst prüfen, dann kaufen

Stopp - ziehen Sie nicht einfach los und kaufen irgendeinen Drucker oder Multifunktionsgerät, das vielleicht gerade im Angebot ist - es wird sich rächen. Vergleichen Sie zunächst die Druckkosten, denn die übersteigen ganz schnell den Einkaufspreis des Gerätes. Werfen Sie also einen Blick auf die Seite "Die Druckkosten" in diesem Vergleichstest oder nutzten Sie unseren Druckkostenrechner.


Fazit

Während wir beim letzten Vergleichstest ausschließlich Geräte aus der Mittelklasse ausgesucht hatten, sind es in diesem Vergleichstest Multifunktionsdrucker aus der Ober-, Mittel- und Einsteigerklasse. Vor allem bei den höherwertigen Geräten tut sich einiges: Sie unterhalten sich mit dem Smartphone, führen Apps aus, haben eine eigene Mailadresse oder lassen sich per "Fingerwisch" bedienen.

Doch solche Gadgets alleine reichen nicht aus, um bei Druckerchannel eine Empfehlung zu bekommen. Wie immer achten wir besonders auf günstige Druckkosten, auf eine ordentliche Leistung, auf gute Bedienbarkeit und auf die Aussstattung. Zwei Geräte sind empfehlenswert - das sind der HP Photosmart 7510 und der Epson Stylus Office BX535WD - alle Details zu den beiden Modellen stehen auf der folgenden Seite.

Die beste Ausstattung bringt der Brother MFC-J825DW mit - es ist allerdings auch das teuerste Multifunktionsgerät im Testfeld. Es ist mit Fax, Duplexer, Touchscreen, ADF und CD-/DVD-Druck ausgestattet. Die Bedienung ist einfach, die Leistung in Ordnung. Die Druckkosten sind jedoch zu hoch.

Mit den günstigsten Unterhaltskosten beim Farbdruck kann der Kodak Hero 7.1 punkten - das Textdrucktempo ist für einen Drucker dieser Klasse aber nicht gerade berauschend. Beim Fotodruck ist er dagegen besonders flott.

20.12.11 11:47 (letzte Änderung)
1Alleskönner zwischen 90 und 270 Euro
2Die Testsieger
3Die acht Tinten-AIOs im Überblick
4Das nervt...
5Beim Kauf hui - bei Benutzung pfui
6Die Tintenpatronen
7Die Druckkosten
8Die Bedienung
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Der Textdruck
13Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
14Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
15Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
16Der Strombedarf
Technische Daten & Testergebnisse

102 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:33
08:17
08:14
05:37
04:35
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 278,50 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen