1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12)

Vergleichstest Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12): Druckqualität: Der Textdruck

von Florian Heise

Zur Überprüfung der Textdruckqualität schickt das Labor ein zehnseitiges Testdokument zum Drucker, das ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Diagramm enthält. Diesen Brief gibt Druckerchannel in vier unterschiedlichen Modi aus:

  • im Schnelldruck (niedrigste Auflösung / S/W-Druck): Wer nur Konzeptausdrucke braucht oder nur E-Mails druckt, der sollte den "Tintensparmodus" nutzen. Diese Modus heißt auch "Draft"-, "Schnell"- oder "Spar"-Druck. Der Text soll weiterhin gut lesbar bleiben.
  • im Normalmodus Simplexdruck (einseitig): Druckerchannel nimmt keine Veränderungen im Treiber vor.
  • im Normalmodus Duplexdruck (doppelseitig): Die Qualitätseinstellungen im Treiber bleiben unverändert. Wir geben lediglich vor, dass das Gerät doppelseitig drucken soll.
  • höchster Qualität (höchste Auflösung auf Normalpapier): Manchmal muss die Druckqualität hundertprozentig stimmen. Sei es fürs Bewerbungsschreiben, für eine Einladung oder der Brief an die Liebste.

Die Textdruckqualität ist bei allen Testkandidaten für die normale Korrespondenz völlig ausreichend. Wer aber Wert auf laserscharfen Text legt, sollte genau hinsehen. Das stark vergrößerte "a" hat Druckerchannel unter einem Mikroskop abfotografiert - hier werden auch Dinge sichtbar, die man mit bloßem Auge nicht erkennt. Darunter zeigen wir jeweils den Textausschnitt "Sehr geehrter Herr", wie man ihn bei genauem Hinsehen mit bloßem Auge sehen würde.

Da der Epson Stylus SX440W als einziger im Testfeld keine Duplexeinheit hat, fehlen ihm in diesem Bereich die Qualitätsbilder. Der Kodak Hero 7.1 verkleinert beim Duplexdruck die Vorlagen - daher ist der Text "Sehr geehrter Herr" kleiner als bei den anderen Testkandidaten.


Vergleich Schnelldruck


Vergleich Normaldruck (Simplex- versus Duplexdruck)


Vergleich höchste Qualität

19.12.11 13:31 (letzte Änderung)
1Alleskönner zwischen 90 und 270 Euro
2Die Testsieger
3Die acht Tinten-AIOs im Überblick
4Das nervt...
5Beim Kauf hui - bei Benutzung pfui
6Die Tintenpatronen
7Die Druckkosten
8Die Bedienung
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Der Textdruck
13Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
14Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
15Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
16Der Strombedarf
Technische Daten & Testergebnisse

102 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:20
21:14
19:55
16:52
16:24
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 474,81 €1 Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 168,87 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 387,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,17 €1 Epson Workforce Pro WF-4745DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 214,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 441,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen