Vergleichstest Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2011/12): Die Bedienung
Der Touchscreen liegt voll im Trend. Und die Bedienung geht damit tatsächlich auch viel leichter von der Hand, als wenn man das Multifunktionsgerät über zig Tasten steuern muss. Brother, HP und Kodak haben ihren Geräten einen Touchscreen spendiert - die Bedienung ist einfach. Nur Canon und Epson haben in dieser Geräteklasse noch kein berührungsempfindliches Display.
Der Touchscreen des Brother MFC-J825DW ist kinderleicht zu bedienen. Weil das Display aber trotz der großen Diagonale recht schmal geraten ist, hat Brother Tasten für Fax, Scan, Kopieren und Fotodruck von Speicherkarte zur leichteren Bedienung integriert. Bei HP und Kodak geht das dank großem Display ganz ohne zusätzliche Tasten.
Grauenvoll ist die Bedienung des billigen Canon Pixma MG3150, das als einziges Gerät im Test kein Display hat. Die LED-Anzeige zeigt Zahlen von 0 bis 9 oder Buchstaben an, die bestimmte Bedeutungen haben. Welche das sind, verrät nur ein Blick ins Handbuch. Multifunktionsgeräte sollten für eine einfache Bedienung mit einem Display ausgestattet sein.
Dagegen ist die Bedienung des Canon Pixma MG5350 trotz fehlendem Touchscreen sehr gut gelungen. Das Gerät kommt mit relativ wenigen Tasten aus - die Bedienung funktioniert über ein Scrollrad unter dem Display, mit dem man Symbole steuert.
Mit den beiden Epson-Druckern kann man schnell zurechtkommen. Während der Stylus Office BX535WD noch "echte" Tasten für die Bedienung hat, ist der Stylus SX440W mit Sensortasten ausgestattet.
Die beiden HP-Drucker arbeiten mit großen Touchscreen-Displays, die sich kinderleicht bedienen lassen. Beim Photosmart 7510 sogar per Fingerwisch, wie man es vom Smartphone her kennt. Der kleinere Photosmart 6510 hat ein 3,5 Zoll großes Display - beim Photosmart 7510 sind es sogar 4,3 Zoll.
Auch Kodak hat den Trend erkannt und in den Hero 7.1 einen Touchscreen mit 3,5 Zoll Diagonale eingebaut.
Daten zum Vorschaudisplay | ||||
---|---|---|---|---|
Vorschaudisplay (Diagonale) | Display klappbar | Touch-screen | Bewertung der Bedienung | |
Brother MFC-J825DW | 3,3 Zoll (8,4 cm) | ja | ja | ![]() |
Canon Pixma MG3150 | — | nein | nein | ![]() |
Canon Pixma MG5350 | 3,0 Zoll (7,6 cm) | ja | nein | ![]() |
Epson Stylus SX440W | 2,5 Zoll (6,4 cm) | ja | nein | ![]() |
Epson Stylus Office BX535WD | 2,5 Zoll (6,4 cm) | ja | nein | ![]() |
HP Photosmart 6510 | 3,5 Zoll (8,9 cm) | ja | ja | ![]() |
HP Photosmart 7510 | 4,3 Zoll (10,9 cm) | ja | ja | ![]() |
Kodak Hero 7.1 | 3,5 Zoll (8,9 cm) | ja | ja | ![]() |
© Druckerchannel (DC) |