1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.067 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Ecotank ET-4810: Erweiterung um einfachen 4-in-1-Tintentanker

artikel › News - 03.01.2023, 09:17

... das farbenfrohe Bildschirmmenü, welches man bereits mit den neuen Patronendruckern der Workforce-Serie oder auch den neuen Enterprise-Kopierern eingeführt hat.Obwohl es keine Touchbedienung gibt, dürfte sich die Navigation etwas intuitiver gestalten, als man es bishermehr...

Epson Workforce Pro WF-C5710/90DWF und WF-4740-Serie: "Wichtiges Firmwareupdate" gegen Scannerfehler 100016?

artikel › News - 20.04.2021, 15:34

... bekannt geworden, dass eine geringe Anzahl von Geräten – einschließlich Ihr Gerät WorkForce Pro WF-C5790DWF – möglicherweise von einem Systemfehler betroffen ist. Dieser Fehler tritt bei einem Chip auf, der in einigen unserer Drucker und Scanner verwendet wird, undmehr...

HP Color Laser 150, MFP 178 und 179: Einführung der neuen "HP Color Laser"

artikel › News - 25.07.2019, 11:43

Zusammen mit den neuen "HP Laser"-S/W-Modellen komplettieren die Amerikaner mit der "HP-Color-Laser"-Serie den Übergang zur von Samsung erworbenen Druckersparte.Als Nachfolger für den Samsung Xpress C480FW gibt es von HP den neuen Color Laser MFP 179fwg für rund 270 Euro. Ohnemehr...

Epson Printer-Cashback 2024: Bis zu 50 Euro beim Kauf eines Epson-Tintendruckers zurückerhalten

artikel › News - 11.03.2024, 14:05

... Geld aufs Konto zurücküberwiesen.Für die meisten Einstiegsdrucker der kleineren Workforce-Serie, der "Expression Home"-Modellreihe, aber auch beim Premium XP-7100 gibt es 15 Euro zurück aufs Konto. Für die Ecotank-Drucker mit ihren extrem niedrigen Folgekosten gibt es 20mehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... auch besser geht. Das trübt das ansonsten sehr gute Bild des Druckers. Auch der Epson Workforce WF-7840DTWF bietet ein nahezu komplettes Paket. Wäre der Duplex-ADF zudem noch mit einer zweiten Scanzeile (anstatt der langsameren Wendemechanik) ausgestattet, wäre technischmehr...

Epson Workforce Pro WF-3820DWF, WF-4820DWF und WF-4830DTWF: Langsamer in Farbe und teurer im Unterhalt

artikel › News - 01.09.2020, 10:25

Nach etwas mehr als drei Jahren stellt Epson die Nachfolger der Workforce-Mittelklasse vor. Der Workforce Pro WF-4830DTWF für rund 220 Euro löst den teureren WF-4740DTWF sowie den WF-4730DTWF (ohne Duplex-ADF) ab. Das Modell ist somit weiterhin etwas unterhalb des WF-C5710DWFmehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

Abgesehen von High-End-Fotodruckern ohne Scanner und (natürlich!) den Imagerunner-Kopiersysteme n ist Canon im A3-Segment für gute Fotos und einfache Büroaufgaben recht schwach aufgestellt. Die große Ausnahme ist dabei die Pixma TS9550-Serie, die jetzt eine leichtemehr...

Canon i-Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-Laser-Mittelklasse

artikel › News - 23.08.2023, 08:00

Nach nur rund einem Jahr am Markt ersetzt Canon die Mittelklasse unter den S/W-Laserdruckern. Sowohl die MF450er als auch die LBP230er (ohne Scanner) haben ausgedient und bekommen allesamt Nachfolger. Lediglich die leistungsfähigeren Geräte um den i-Sensys MF553dw sowie demmehr...

Epson Ecotank ET-2840 und ET-2830: Tintentanker mit neuem Bedienkonzept und Wartungsbox

artikel › News - 16.12.2022, 08:00

... das farbenfrohe Bildschirmmenü, welches man bereits mit den neuen Patronendruckern der Workforce-Serie oder auch den neuen Enterprise-Kopierern eingeführt hat.Obwohl es keine Touchbedienung gibt, dürfte sich die Navigation etwas intuitiver gestalten, als man es bishermehr...

HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten

artikel › News - 11.02.2020, 02:50

Durch die Integration von Samsungs Druckersparte ins HP-Portfolio, sind die Amerikaner im Laser-Einstiegssegment stark aufgestellt. Nach den günstigen Farblaser-Modellen im letzten Sommer mit recht langsamen Revolver-Druckwerken sind nun neue Laserjet-Drucker der 200er- undmehr...

Brother 9022, HP M277dw, Samsung C1860, Xerox 6027: Die Testsieger

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 15.05.2015, 12:48

... aber günstiger ausfallen. Tintendrucker wie die HP-Officejet-Pro- oder die Epson-Workforce-Pro-Serie machen das deutlich günstiger.Ein Duplexer im Druckwerk ist vorhanden, jedoch fehlt die Duplexvorrichtung im Vorlageneinzug (ADF) - es sind also keine automatischen,mehr...

Resttintenbehälter leeren?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.07.2015, 17:41

Ist es möglich bei dem Multifunktionsdrucker Epson workforce pro wf-5620, den Resttintenbehälter zu leeren und wieder einzusetzen. Oder muss man sich jedesmal einen neuen kaufen. Die angegebenen 50.000 drucke, bis er voll ist, erreiche ich bei Weitem nicht!mehr...

HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie: Zweimal ohne alles, bitte

artikel › News - 19.10.2023, 08:00

Zusammen mit der Ankündigung von neuen Bürotintendruckern stellt HP zudem auch eine aktualisierte Serie von Einstiegs-Tintendruckern vor. Die Modelle, die auf den ruhmreichen Namen "Deskjet" hören, stellen besonders günstige Tintendrucker dar. Funktionen wie den Duplexdruckmehr...

HP Smart Tank 5105 (2): Ausgepackt. Aufgestellt. Befüllt. Fertig.

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 16.03.2023, 09:02

... Windows 7 läuft.vollständiges TestprotokollBislang benutzt Frank Träger einen Epson Workforce WF-2630WF. Für den Test des HP Smart Tank 5105 wird er vorrangig Windows und Android verwenden.Der analoge Teil der Ersteinrichtung wurde schnell und einfach ohne Hindernissemehr...

Brother MFC-J4540DW, MFC-J4540DWXL und MFC-J4340DW: Rückkehr der J4000er als Homeoffice-Drucker

artikel › News - 13.07.2021, 13:08

Neben dem "kleinen" Tintendrucker DCP-J1200W ohne Faxfunktion stellt Brother zwei neue Drucker mit Fax-Funktion und pigmentierten Tinten für den Einzelplatzbenutzer vor. Diese gehören zur J4000er-Serie, die vor rund neun Jahren vorgestellt und zwischenzeitlich eingestelltmehr...

Epson Workforce WF-7830DTWF, WF-7835DTWF und WF-7840DTWF: Komfortable und schlanke A3-Multifunktionsdrucker

artikel › News - 25.09.2020, 13:16

Nach drei Jahren am Markt wechselt Epson seine A3-Mittelklasse aus. Die Multifunktionsmodelle der Workforce WF-77er-Serie haben ausgedient und bekommen Nachfolger, die nicht nur äußerlich mit den neuen A3-Ecotanks verwandt sind. Die Ausstattung ist sogar besser als bei denmehr...

Drucker lässt sich unmöglich mit dem WLAN verbinden

forum › Tintendrucker von Epson - 07.12.2021, 19:32

Hallo,leider gelingt es uns nicht, unseren kürzlich neu erworbenen EPSON-Drucker "WorkForce Pro WF-3820" über WLAN zu verbinden. Wird der Router (Marke Touchstone TG3442DE) über den Wi-Fi-Setup-Assistenten ausgewählt und das WLAN-Passwort eingegeben und die Einrichtungmehr...

Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-Tarife fürs Tintenabo

artikel › News - 23.04.2024, 13:43

Nach der "Preisanpassung" von HP für die Tarife des mit Abstand erfolgreichsten Tintenabos "Instant Ink" von Anfang des Jahres konnte man davon ausgehen, dass sowohl Brother, Canon als auch Epson bald nachziehen werden. In Zeiten, in denen gefühlt alles teurer wird und erstmehr...

HP Smart Tank 5105 (4): Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 01.06.2023, 09:00

... beeinträchtigen.vollstä ndiges TestprotokollBislang benutzt Frank Träger einen Epson Workforce WF-2630WF. Für den Test des HP Smart Tank 5105 wird er vorrangig Windows und Android verwenden.Nachdem wir bei der Ersteinrichtungen des Druckers Probleme hatten, die sehrmehr...

Epson Ecotank ET-18100: Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+

artikel › News - 09.02.2023, 08:30

... das Papier. Bei leistungsfähigen Laserdruckern oder auch dem neuen Bürotintendrucker Workforce WF-C5890DWF gehört diese ebenfalls zu den regulären Verbrauchsmaterialien.Der sogenannte "Pick-Up-Roller" lässt sich mit wenigen Handgriffen wechseln. Angedacht ist dies nachmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen