1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.074 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Laserjet Pro MFP 3102fdw, 3102fdwe & 3102fdn: Neuer Business-Einstieg beim S/W-Multifunktionslaserdruck

artikel › News - 10.02.2023, 08:38

Nachdem HP bereits im Herbst die "Laserjet Pro 3002"-Serie eingeführt hat, folgen nun die Multifunktionsvarianten mit Scanner und Fax. Die drei Neuvorstellungen gliedern sich komplett neu in die Produktpalette ein und ergänzen die leistungsfähigen Drucker um den Laserjet Promehr...

Ricoh M C240FW und P C200W: Farblaser fürs Heimbüro

artikel › News - 15.12.2021, 22:27

... ist das Angebot derzeit jedoch eher überschaubar und die Preise sind hoch. Nach der Xerox-C230-Serie hat sich nun auch Ricoh dazu entschlossen einfache Geräte für das sonst eher hochklassige Portfolio bei Lexmark einzukaufen.So ist seit Anfang Dezember der neue M C240FWmehr...

HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten

artikel › News - 11.02.2020, 02:50

Durch die Integration von Samsungs Druckersparte ins HP-Portfolio, sind die Amerikaner im Laser-Einstiegssegment stark aufgestellt. Nach den günstigen Farblaser-Modellen im letzten Sommer mit recht langsamen Revolver-Druckwerken sind nun neue Laserjet-Drucker der 200er- undmehr...

Brother 9022, HP M277dw, Samsung C1860, Xerox 6027: Günstige Farblaser-Alleskönner 2015

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 15.05.2015, 12:48

... Euro|18 / 18 ppm|2 Jahre|4,3 Zoll (10,9 cm) nicht schwenkbar|nein / nein|250 Blatt|XeroxWorkcentre 6027|440 Euro|18 / 18 ppm|1 Jahr|4,3 Zoll (10,9 cm) nicht schwenkbar|nein / nein|150 Blatt]Je höher das Druck- und Kopieraufkommen, desto wichtiger sind die Druckkosten. Hiermehr...

Günstige Farblaser-Multifunktionsgeräte 2014: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 03.03.2014, 10:07

... wieder die beste Druckqualität. Der Dell C1765nfw stammt aus den Schmieden von Fuji-Xerox. Man muss während des Druckerlebens nur die Tonerkartuschen tauschen. Die Bildtrommel soll wohl das Druckerleben lang durchhalten, denn bei Dell ist sie weder als Verbrauchsmaterialmehr...

Drahtlos drucken mit Smartphones: Xerox-App Mobile Print

artikel › Know-How - 06.07.2011, 09:07

Mit dem Xerox-App Mobile Print können Nutzer von Smartphones, iPad oder Laptop aus drucken, ohne zuvor Treiber oder Applikationen herunterzuladen, sich ans Druckernetzwerk anzumelden oder einen USB-Stick zu benutzen. Die zu druckende Office-, TIF-, JPG- oder PDF-Datei sendet dermehr...

Papier gerissen - Papierrest noch im Drucker

forum › Farblaserdrucker - 10.10.2020, 23:53

Hallo,ich habe den Xerox Phaser 6000 und hatte heute Papierstau. Also habe ich die Klappe auf der Rückseite geöffnet und versuchte das eingeklemmte Papier zu entfernen. Dabei ist das Blatt gerissen beim Entfernen. Ein ganz kleiner Rest des Papiers steckt jetzt wohl im Druckermehr...

HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-Drucker

artikel › News - 23.05.2024, 12:33

... Jahrzehnte länger zurück und basiert auf Patente einer Firma, die man noch heute als "Xerox" kennt. Bei HP wurde der erste Laserdrucker, dasModell 2680A, 1980 für Großunternehmen eingeführt, für welches man noch weit über 100.000 US-Dollar (nachfolgend "US-$") auf denmehr...

Epson Workforce WF-2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck

artikel › News - 10.05.2023, 08:00

Relativ kurz nach der Vorstellung vom Workforce Pro WF-C5390DW sowie des Workforce Pro WF-C4310DW hat es Epson erneut getan: Mit dem WF-2110W gib es wieder mal einen neuen Tintendrucker ohne Scanfunktion, aber mit wischfesten Pigmenttinten für Schwarz und Farbe.Aber irgendwohermehr...

Abschaltung von Google Cloud Print: Alternativen für den Druck von Tablet und Smartphone ab 2021

artikel › Know-How - 30.11.2020, 10:53

... HP Inc.)|???|-|Sharp|Sharp Print Service Plugin|???|-|Toshiba|(nur Mopria)|???|-|Xerox|Xerox Print Service Plugin|???|-]Kommen wir zur ersten Möglichkeit auch dann zu drucken, wenn der eigene Drucker nicht direkt neben mir steht. So lassen sich wichtige Dokumente schonmehr...

Lexmark CX431adw, CX331adwe, CS431dw, CS331dw und "Go-Line": Mittelklasse-Farblaser von Lexmark

artikel › News - 27.04.2020, 11:06

Die Modellpalette von Lexmark ist nicht die übersichtlichste am Markt. Das liegt vor allem auch an der Nummerierung mit teilweise komplett unterschiedlichem Namensschema. Auch wenn die Preisempfehlung oftmals sehr hoch ausfällt, gibt es viele Geräte im Handel zu sehrmehr...

HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie: Aufgefrischte "Color Laserjet"-Mittelklasse

artikel › News - 31.10.2019, 10:53

Das neue Spitzenmodell unter den Multifunktionsdruckern wird der Color Laserjet Pro MFP M479fdw für rund 480 Euro als Ablöse für den M477fdw. Bei einer Ersparnis von knapp 20 Euro gibt es zudem den M479fdn - der ohne Drahtlosfunktion auskommen muss. Der nochmals etwasmehr...

Kyocera FS-C5250DN: Die Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 18.07.2011, 09:01

Druckerchannel ermittelt die Druckkosten (S/W und Farbe) mit zwei Dokumenten (siehe Bilder unten). Die Testdokumente stehen für privaten Gebrauch im Artikel "DC-Testdokumente" zum Download bereit. In der Druckkostenanalyse vergleicht Druckerchannel den FS-C5250DN mit weiterenmehr...

Randloser Druck

forum › alle anderen Geräte - 27.01.2019, 02:56

Hallo,Ich habe einen älteren Xerox Workcentre und möchte randlos drucken. Ich habe gelesen dass es nur vom Treiber oder den Einstellungen abhängig ist ob er die obligatorischen 3 mm Rand frei lässt oder nicht. Kann mir da jemand helfen oder Tipps geben?Vielen Dank für diemehr...

Fujifilm Business Innovation: Aufbereitung von Tonerkartuschen für den europäischen Markt

artikel › Kurz notiert - 31.05.2024, 09:43

... "Fujifilm Business Innovation" selbst ging Anfang 2021 aus einem Joint Venture mit Xerox hervor und war bis dahin unter der Marke "Fuji Xerox" bekannt.Am niederländischen Standort will Fujifilm zukünftig zurückgesendete Tonerkartuschen auseinandernehmen, reinigen, erneutmehr...

Lexmark CX635adwe, CX532adwe, CS632dwe & CS531dw: Erweiterungsfreudige A4-Farblaser

artikel › News - 24.07.2023, 08:00

Nach gut fünf Jahren am Markt erfahren die A4-Farblaser bis zur gehobenen Mittelklasse einen neuen Anstrich. Die insgesamt vier neuen Drucker bleiben der markanten Lexmark-Designsprache treu und wurden lediglich behutsam auf den neuesten Stand gebracht.Das neue Topmodell ist dermehr...

Canon i-Sensys MF267dw II, MF264dw II, MF275dw, MF272dw & LBP122dw: Monolaser-Einstiegsklasse neu aufgestellt

artikel › News - 15.04.2023, 08:44

Nachdem Canon im Sommer 2022 die gesamte S/W-Laserdrucker-Mittelkl asse aktualisiert hat, folgt nun die (nahezu) komplette Einstiegsklasse, die durchgehend im schwarzen Gehäusedesign gehalten ist. Abseits der Neuvorstellungen bleiben nur die einfachen USB-"Uraltgeräte" i-Sensysmehr...

Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-Serie: Neue S/W-Lasermultifunktionsdrucker im 60- bis 45-ipm-Segment

artikel › News - 14.03.2023, 08:00

Rund zwei Monate nach Vorstellung der neuen S/W-Laserdrucker der PA-Serie (ohne Scanfunktion) folgt bei Kyocera nun auch eine Modellpflege der entsprechenden Multifunktionsvarianten. Entsprechend der neuen Kyocera-Nomenklatur handelt es sich daher um die MA-Serie (A4mehr...

Kyocera Ecosys PA6000x, PA5500, PA5000x & PA4500x: Oberklasse-Modellpflege für mehr Sicherheit

artikel › News - 06.01.2023, 08:00

Nach dreieinhalb Jahren ist es für Kyocera an der Zeit, seine S/W-Laserdrucker-Oberklas se zu aktualisieren. Dabei machen der Ecosys P3260dn, der P3155dn, der P3150dn sowie der P3145dn Platz für vier neue Modelle mit fast identischer Ausstattung jedoch dem neuen Kyoceramehr...

Epson Workforce Pro WF-C5890DWF und Pro WF-C5390DW: Business-Inkjet mit PCL, Postscript und bis zu vier Kassetten

artikel › News - 14.10.2022, 08:00

Obwohl Tintendrucker fürs Büro noch immer im Trend sind, ist das Angebot von besonders flexiblen und leistungsfähigen Geräten in letzter Zeit etwas rückläufig. Seit dem Rückzug der Pagewide-Serie von HP bieten die Amerikaner lediglich den betagten Officejet Pro 8730 mitmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen