1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.252 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Flache Farblaser von HP

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.07.2008, 15:12

HP steigt mit den Inline-Farblasern Color Laserjet CP1215 und Color Laserjet CP1515n im Niedrigpreis-Segment ein, bei Preisen zwischen 180 und 250 Euro, eine Antwort auf die sehr erfolgreichen Billig-Farblaser von Samsung, dem CLP-300 und dem CLP-310.Die beiden sind Nachfolgermehr...

Samsung CLP-510: Fortschritte bei Samsung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 27.06.2005, 09:46

Als Nachfolger des Samsung CLP-500 stellt der koreanische Konzern den CLP-510 vor, den es auch in einer netzwerkfähigen Version gibt. Die Ausstattung ist für diese günstige Preisklasse gut: Eine Duplexeinheit ist serienmäßig integriert. Sie kann Papier im Drucker auf Wunschmehr...

Nachfolger in Sicht - Teil 2

forum › Tintendrucker von HP - 30.10.2022, 23:51

Hallo zusammen,der HP OfficeJet Pro 7740 All-in-One ist ja mittlerweile in die Jahre gekommen, aber leider bieten die neueren Serien von HP (z.B. 902x) A3 Druck nicht mehr an. Weiß jemand, ob ein Nachfolger für den 7740 inkl. A3 Unterstützung in den Startlöchern steht?Dankemehr...

Nachfolger für defekten Pixma MG5650 gesucht ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.07.2021, 23:14

Hallo geehrtes Forum,Mein MG5650 hat seinen Geist aufgegeben und ich suche daher eine würdigen Nachfolger.Must have: Duplexdruck, Kopierfunktion und Scanner, Anschluss an PC via USB. Die Kopierfunktion sollte auch ohne eingeschalteten PC funktionieren.Nice to have wäre WiFimehr...

Brother MFC-L2710DW oder MFC-L2700DW

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.03.2018, 22:46

Ich wollte mir den Brother MFC-L2700DW (DN) kaufen, allerdings ist jetzt das Nachfolgermodell Brother MFC-L2710DW (DN) herausgekommen, zu welcher Modellreihe würdet ihr greifen?https://www.druck erchannel.de/techinfo.php? m=4376&m=4147&m=4965&m=491 0mehr...

Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"

artikel › News - 08.05.2023, 12:11

Ende März hatte HP seine neueste Farblaserdrucker-Generati on vorgestellt. Die Nachfolger der Color Laserjet Pro MFP M479-Serie sollen im Juni kommen. Auch ohne offizielle Bestätigung gab es Hinweise darauf, dass diese erstmals mit dem Tonerlieferdienst "Instant Ink" kompatibelmehr...

Canon i-Sensys MF267dw II, MF264dw II, MF275dw, MF272dw & LBP122dw: Monolaser-Einstiegsklasse neu aufgestellt

artikel › News - 15.04.2023, 08:44

... 350-Euro-Modell um eine einfachere Version der zuvor genannten Neuvorstellungen. Der Nachfolger vom i-Sensys MF237w hat nun aber immerhin eine automatische Duplex-Druckeinheit von Canon spendiert bekommen.Interessanterwei se ist das Druckwerk minimal flinker und erreichtmehr...

Kyocera Ecosys PA6000x, PA5500, PA5000x & PA4500x: Oberklasse-Modellpflege für mehr Sicherheit

artikel › News - 06.01.2023, 08:00

Nach dreieinhalb Jahren ist es für Kyocera an der Zeit, seine S/W-Laserdrucker-Oberklas se zu aktualisieren. Dabei machen der Ecosys P3260dn, der P3155dn, der P3150dn sowie der P3145dn Platz für vier neue Modelle mit fast identischer Ausstattung jedoch dem neuen Kyoceramehr...

HP Laserjet Pro MFP 4102- und 4002-Serie: Business-Monolaser mit günstigeren Varianten für "HP+"

artikel › News - 19.10.2022, 08:35

... die (analoge) Fax- unter Beibehaltung der Drahtlosfunktion. Für den Pro MFP 4102dw als Nachfolger für den M428dw verlangt HP rund 630 Euro. Wer sich dauerhaft an Originalpatronen und einer steten Internetverbindung zu HP bindet, kann mit der "HP+"-Version Pro MFP 4102dwemehr...

Canon Pixma TR4750i- und TS3550i-Serie: Einfachdrucker fürs Abo mit neuer Patronenserie

artikel › News - 07.10.2022, 14:38

Gut zwei Jahre nach der Vorstellung des einfachen 4-in-1-Druckers Pixma TR4650 und zwei Jahre nach dem TS3450 gibt es in der Familie Nachwuchs: Trotz der um die Zahl 100 höher ausfallenden Modellnummern handelt es sich jedoch nicht um Nachfolger, sondern um ergänzende Drucker,mehr...

Canon i-Sensys MF553dw, MF552dw, MF455dw, MF453dw, LBP236dw & LBP233dw: Monolaser bis zur gehobenen Mittelklasse

artikel › News - 31.05.2022, 10:32

... etwa 290 Euro handelt es sich um eine Version der MF450er-Serie ohne Scanfunktion. Dem Nachfolger vom LBP226dw ist zudem die nochmals etwas aufgebohrte Version i-Sensys X 1238P II und 1238Pr II zur Seite gestellt. Weiterhin ist der etwas einfachere LBP233dw für rund 250mehr...

Epson Workforce DS-790WN: Scanner für Dokumente und schwere Karten

artikel › News - 17.05.2022, 16:45

... mit Gigabit-Ethernet und Wlan für einen Preis von rund 760 Euro inkl. Steuern. Der Nachfolger vom DS-780N ist kürzlich in den Verkauf gegangen. Konzipiert ist der DS-790WN für bis zu 7.000 Seiten pro Arbeitstag. Die Besonderheit der 700er-Serie ist die Möglichkeit auchmehr...

Epson Workforce WF-7310DTW: Patronendrucker mit Bypass für A3+

artikel › News - 07.07.2021, 06:56

Für rund 230 Euro führt Epson mit dem Workforce WF-7310DTW den Nachfolger des WF-7210DTW ein. Der Neuling gehört zur gleichen Baureihe wie das ähnliche Tintentankmodell Ecotank ET-16150 (950 Euro). Das Modell ohne Scanner entspricht vom Druckwerk weitgehend demmehr...

HP Deskjet 2700e-, 4100e- sowie Envy 6000e- und 6400e-Serie: Einfache Tintendrucker mit "HP+"-Option

artikel › News - 29.04.2021, 16:43

... Unterschied ist in der Regel nur die Gehäusefarbe. Rund 70 Euro verlangt HP für den "Nachfolger" vom Deskjet 2720, der keine "HP+"-Option besitzt.Für rund 90 Euro gibt es den "neuen" Deskjet 4120e mit aufgesetzter ADF-Einheit. Diese ermöglicht das automatische scannen vonmehr...

Epson Ecotank ET-8500 und ET-8550: Foto-Tintentanker mit Grautinte bis A3+

artikel › News - 04.03.2021, 12:58

Im letzten November haben wir bereits drüber berichtet, dass in Japan einige neue Tintentankdrucker der Ecotank-Serie erschienen sind. Nun ist auch der westeuropäische Markt "dran": Sowohl der Ecotank ET-7700 (A4) und der ET-7750 (A3+) aus dem Jahr 2017 bekommen eine Ablösung.mehr...

Canon Pixma TR150: Mobildrucker im robusten Gehäuse

artikel › News - 09.03.2020, 13:40

Der Markt von mobilen Tintendruckern für den geschäftlichen Einsatz ist klar aufgeteilt. Der Platzhirsch ist HP mit dem Officejet 200, gefolgt vom Canon. Mit deutlichem Abstand folgt der Nachzügler Epson Workforce WF-110W.Nun stellt Canon mit dem Pixma TR150 ein neues Modellmehr...

Kaufberatung & Test Tintentankdrucker ohne ADF: Billig Drucken mit Originaltinte

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 06.12.2019, 15:47

... jedoch einen dezidierten Treiber, was für den fast identischen aber kaum erhältlichen Nachfolger G3510 so nicht mehr gilt.Wer auf Wlan verzichten will, kann auch zum günstigeren Pixma G2510 greifen. Canon gewährt eine Garantie von lediglich einem Jahr. Seit April 2020mehr...

HP Laserjet Pro MFP M428-, M404- und M304-Serie: Laserjet-Mittelklasse von HP

artikel › News - 14.11.2019, 10:28

Zusammen mit der Einführung der neuen Color-Laserjet-Pro-Modell e gibt es drei neue Multifunktionsmodelle sowie vier reine Drucker für S/W. Der Laserjet Pro MFP M428fdw ist der Nachfolger des mit rund 420 Euro gleich teuren M426fwd. Für einen geringen preislichen Abschlag istmehr...

Epson Expression Photo XP-970: Foto-Multifunktionsdrucker mit A3-Einzug

artikel › News - 15.10.2019, 11:14

Nach gut vier Jahren am Markt löst Epson den XP-960 ab, und stellt den Expression Photo XP-970 vor. Beim Fotodrucker der 900er-Reihe handelt es sich grundsätzlich um A4-Multifunktionsmodelle, die über einen hinteren Einzug auch Medien bis zu A3 einziehen können.Der Neulingmehr...

Samsung-Laser unter HP-Label: Samsung-Drucker verschwinden vom Markt

artikel › News - 29.07.2019, 14:32

Was vor gut drei Jahren angekündigt und vor fast zwei Jahren in trockenen Tüchern ist, wird nun bis Ende Oktober weitgehend abgeschlossen sein: Laserdrucker unter der Marke "Samsung" werden der Vergangenheit angehören.Nach einer Vereinbarung der beiden Unternehmen darf HP nochmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen