1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.829 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson-Photo830-Patronen: Handling

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 15.04.2004, 18:41

Die Epson-Originalpatrone ist auslaufsicher. Weder auf der Oberseite an den Druckausgleichsöffnungen noch unten kann Tinte auslaufen. Durch Federn und einem Dichtungsplättchen an den Tintenauslassöffnungen an der Unterseite der Kartusche kann keine Tinte aus der Patronemehr...

Xerox DocuPrint M750: Stressfaktor Xerox M750 Docuprint

artikel › Artikel von Lesern - 15.04.2004, 16:02

... bevor ich jetzt (lt.Support) den Drucker einsende (120,- Eur Pauschal) oder einen neuen Druckkopf kaufe (25-75 Euro) verbrenne ich das Teil im Garten !...mehr...

HP-Refill-Patronen Test: Druckqualität Textdruck

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 02.04.2004, 12:12

HP verwendet in der original Schwarzpatrone Nr. 45 Pigmenttinte, die für eine gute Deckung und randscharfe Kanten sorgt. Satellitentröpfchen, die bei verschmutzten oder stark benutzten Druckköpfen auftreten, sind nicht zu erkennen.Anderen Ausdrucken erkennt man die Verwendungmehr...

Gewinnspiel März/April 2004: HP Business Inkjet 1100D zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 26.03.2004, 09:02

... eine hohe Lebensdauer von 16.000 Seiten (S/W) beziehungsweise 24.000 Seiten (pro Farbdruckkopf). Der Papierschacht nimmt 150 Blatt auf. Als Schnittstellen stehen USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1) und Parallel zur Verfügung. Wer den Drucker ins Netzwerk integrierenmehr...

Epson-C82-Patronen Test: Handling - von erstklassig bis mangelhaft

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:11

... ein Problem festgestellt und versucht, dieses zu lösen: Der Clip, der die Patrone im Druckkopf einrasten lässt, wird in manchen Fällen in der Packung zu sehr eingedrückt, so dass die Patrone im Druckkopf nicht mehr einrastet und keinen ordentlichen Halt mehr findet. Einmehr...

Glosse: Der Tintenfleck geht nimmer weg

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:09

... nicht erkannt wird. Die Hotline des Internet-Händlers empfahl, die Kartusche aus dem Druckkopf zu nehmen und sie nochmals einzusetzen – das half aber nichts. Also zur Post, die defekte Kartusche an den Händler zurück und fünf Tage später war eine neue da, die dermehr...

238 Tintenpatronen im Test: So testet Druckerchannel Tintenpatronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:06

... lässt, was eine mögliche Fehlerquelle darstellt, ob sich einzelne Patronen im Druckkopf vertauschen lassen und ob sonstige Ärgernisse auftreten. Lichtbeständigkeit: Zum Test der Lichtbeständigkeit (sporadisch) müssen sich die Tintenpatronen einem Belichtungstest inmehr...

HP DeskJet 720C: HP Deskjet 720c

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 20:55

Der HP Deskjet war mein zweiter Drucker, die Erfahrungen mit ihm möchte ich hier kurz schildern Von HP Anfang 1998 vorgestellt kostete der HP 720 anfangs gute 400-500 DM. Als Mittelklassedrucker positioniert zeichnete sich der HP für damalige Verhältnisse durch einen sehrmehr...

Canon i990: Der neue Designdrucker i990

artikel › Artikel von Lesern - 12.03.2004, 22:58

... des i990s gehören, neben dem Drucker, natürlich die sieben Druckerpatronen, ein Druckkopf, Anleitungen, eine CD mit Software mit Bearbeitungsprogrammen wie ZoomBrowser EX, Easy-Photoprint und Canon Easy-Print ToolBox, eine CD mit Treibern und 5 Blatt Fotopapier (PR-101 10 xmehr...

EPSON Stylus Color 980: Nicht tot zu kriegen!

artikel › Artikel von Lesern - 11.03.2004, 22:45

Ich besitze nun schon seit etlichen Jahren den Stylus 980. Nachdem er immer ein völlig problemloses Arbeitstier war, bin ich der Meinung, dass er trotz seinem Alter ein öffentliches Lob verdient hat. Ich betreibe den Drucker immer noch mit Originaltinte, was mir der Druckkopfmehr...

HP Deskjet 5850: Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 11.03.2004, 19:42

... nicht möglich. Auch wenn nur eine Farbe leer ist, muss die komplette Patrone inklusive Druckkopf in den Müll. Mit der Schwarzpatrone C6656 konnte das Druckerchannel-Testlabor 495 Textseiten (Druckerchannel-Leerdruck test dc_leerdruck_5p.pdf) drucken. Bei einem Patronenpreismehr...

Workshop HP Business-Inkjet-Patronen refillen: Know-how zum Befüllen der Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 08.03.2004, 15:38

... drücken auf den Gummibalg der Tintenpatronen und befördern dadurch die Tinte Richtung Druckkopf. Befindet sich keine Tinte mehr in einer Patrone, sinkt der Plastikstift weit in die Patrone ein - dies erkennt der Drucker über eine Lichtschranke. In diesem Fall weiß dermehr...

HP Officejet 9110 AIO: AIO von HP auf Basis der Business-Inkjet

artikel › News - 08.03.2004, 10:08

Der Officejet 9110 AIO druckt mit Tinte und soll mit bis zu 25 Seiten pro Minute arbeiten. Die Auflösung liegt bei 4.800 x 1.200 dpi. Die Standardausführung verfügt bereits über 128 MByte Druckerspeicher. Dieser läst sich über zwei 100-Pin-DIMM-Slots auf maximal 384 MBytemehr...

Canon S400: In die Jahre gekommen, aber noch ganz nett

artikel › Artikel von Lesern - 04.03.2004, 17:12

... vieleicht Hilfreich sein. Leider eher spartanisch. Der Drucker, das Netzkabel, der Druckkopf (BCI33e), die Druckerpatronen (BC3e - Reihe), die Treiber-CD.Keine tollen Programme, kein Papier zum testen, kein Druckerkabel.Der Drucker verfügt dabei über eine USB und einemehr...

Gewinnspiel März 2004: Bis zum 15.3. Punkten und einen HP Business-Inkjet gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 03.03.2004, 09:12

... eine hohe Lebensdauer von 16.000 Seiten (S/W) beziehungsweise 24.000 Seiten (pro Farbdruckkopf). Der Papierschacht nimmt 150 Blatt auf. Als Schnittstellen stehen USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1) und Parallel zur Verfügung. Wer den Drucker ins Netzwerk integrierenmehr...

HP Business Inkjet 1100D: Büropower für wenig Geld

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 27.02.2004, 16:41

Die Business-Inkjets gibt es bereits seit einigen Jahren. Sie sind für ihre Bürotauglichkeit, ihren hohen Anschaffungspreis und ihre günstigen Unterhaltskosten dank separat austauschbaren Tintenpatronen bekannt. Das jüngste Modell ist der Business Inkjet 1100D, der fürmehr...

EPSON Stylus C64: Mittelmaß für jeden was...

artikel › Artikel von Lesern - 26.02.2004, 22:34

Hallo zusammen,In Kürze:Kontra: Tempo und schlechte Tintenersatzmöglichkeit. Pro: Super Ausdrucksqualiät (Diplomarbeitsgetestet). ----------- Das ist Version 1) des Testberichts, meine Meinung kann sich u. U. noch ändern. ------------Bislang leistet der Drucker gute Dienste,mehr...

Canon i865: i865 Top, Canon Service "mangelhaft"

artikel › Artikel von Lesern - 25.02.2004, 19:30

Servus an alle Canon Interessierten,meine Erfahrungen mit dem Canon i865 sind leider nicht die besten. Kaufdatum 22.Januar 2004.Bereits nach 10 Tagen musste das Gerät mit defekten Druckkopf eingesandt werden. Wäre schon mit einem Ersatz Druckkopf, zugesandt im Polsterumschlagmehr...

EPSON Stylus Photo RX600: Foto-Multifunktionsgerät mit Durchlichteinheit

artikel › News - 25.02.2004, 08:51

... ist gleich geblieben und liegt auf dem Level vom Epson Stylus Photo R300. Das Druckkopf besitzt 90 Düsen für jede der sechs Druckfarben, die bis zu 3 Pikoliter kleine Tintentropfen auf einem Raster von 5.760 x 1.440 dpi (Punkte je Zoll) zu Papier bringen können. Dabei istmehr...

Lexmark Z815: Lexmark mit neuem Tintendrucker-Topmodell

artikel › News - 17.02.2004, 10:14

... Z815 nicht - auch nicht optional. Die automatische Papiererkennung und die automatische Druckkopfausrichtung ist dem Rotstift nicht zum Opfer gefallen: Auf Wunsch erkennt ein Sensor im Papierschacht die eingelegte Papiersorte und der Treiber stellt sich entsprechend ein. Diemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:22
00:59
23:22
22:32
22:31
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen