1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i865

Lesertest Canon i865: i865 Top, Canon Service "mangelhaft"

von Stefan Muth
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Büro-Bolide mit nützlichen Details" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Servus an alle Canon Interessierten, meine Erfahrungen mit dem Canon i865 sind leider nicht die besten. Kaufdatum 22.Januar 2004. Bereits nach 10 Tagen musste das Gerät mit defekten Druckkopf eingesandt werden. Wäre schon mit einem Ersatz Druckkopf, zugesandt im Polsterumschlag zufrieden gewesen. Nein, Canon bestand auf das komplette Gerät. Nachdem das zweite Gerät 6 Tage im Einsatz war, fiel er komplett mit der Fehlermeldung "5C00" aus. Canon Hotline kontaktiert ud das gleiche Spiel. Dies wäre ein "Sensor Error" und das Gerät müsse eingesandt werden.

Im Forum konnte ich nachlesen, dass auch schon andere Kunden dieses Problem hatten. Nun bin ich schon in der zweiten Woche ohne Drucker, brauche dringend einen Ersatz und die Herren und Damen von Canon interressiert dies herzlich wenig. Die lassen einem am ausgestreckten Arm verhungern. Das Geräte Mängel haben können ist normal, dass ein Kunde mit 2 Druckern hintereinander Pech hat isr sicherlich aussergewöhnlich, aber dass ich dann als Hersteller nicht versuche, diesem Kunden bestmöglich zu helfen ist schon eine Frechheit. Nun werde ich halt meine Erfahrungen anderen Interessenten weitergeben und hoffe darauf, dass Canon von ihrem hohen Ross heruntersteigen und sich endlich einmal darauf besinnen was das Wort "Kundendienst" bedeutet.

Fazit für mich jedenfalls, die Geräte von Canon sind, wenn sie denn laufen absolut TOP (Leider, sonst würde der Wechsel noch leichter fallen). Aber ein funktionierendes Servicenetz gehört halt einfach auch dazu. Und dies hat Canon offensichtlich derzeit noch nicht begriffen.

Daher werde ich vsl. auf Epson umsteigen und hoffe darauf endlich wieder einmal einen funktionierenden Drucker zu erhalten. Hierfür nehme ich halt auch einfach geringfügig höhere Verbrauchskosten in Kauf, gewinne aber an den Marker festen Ausdrucken und dem um ca. 30 % günstigeren Kaufpreis. Viele Grüße Stefan Muth stefan.muth@web.de

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen