1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.287 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst
Samsung CLT-C404S/ELS

ab 44,13 €1

3 Angebote

1.000 Seiten(ab 4,41 € je 100 S.)

Samsung CLT-C404S/ELS

Tonerkartusche, Cyan

UVP 58,00 €

#1
Samsung CLT-C506L

ab 78,72 €1

5 Angebote

3.500 Seiten(ab 2,25 € je 100 S.)

Samsung CLT-C506L

Tonerkartusche, Cyan

UVP 116,00 €

#2
Samsung CLT-C5082L

ab 90,88 €1

5 Angebote

4.000 Seiten(ab 2,27 € je 100 S.)

Samsung CLT-C5082L

Tonerkartusche, Cyan

UVP 129,00 €

#3
Es wurden 504 Produkte gefunden. Zeige alle Produkte im Preisvergleich.

Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-Druckertreiber?

artikel › News - 21.09.2023, 08:00

Es war wohl nur noch eine Frage der Zeit. Nachdem die mobilen Betriebssysteme für Smartphones und Tablets von Apple oder mit Android beim Thema Druckertreiber bereits seit Jahren nur noch auf Standardoberflächen (über die Schnittstellen Android, Mopria oder den Googlemehr...

Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker: Standardpasswörter aufgelistet

artikel › Know-How - 22.12.2015, 07:51

Wenn ein Drucker oder Multifunktionsgerät netzwerkfähig ist (Ethernet oder Wlan), dann hat der Nutzer meist die Möglichkeit, über den Webserver den Status des Druckers zu überprüfen und verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen sind häufig mit einemmehr...

HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn: HP-Laser-Alleskönner mit Dual-Scan

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 22.10.2015, 10:18

... HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn im Vergleich zu Konkurrenzmodellen von Brother, Oki, Samsung und Xerox. Die Modelle arbeiten zwar etwas langsamer als der HP, liegen vom Preis her (UVP) aber auf ähnlichem Niveau. Der HP Color Laserjet Pro MFP M477fdn ist für Büros mitmehr...

Kyocera Ecosys M5526cdn: Neuer Kyocera-MFP im Test

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 28.12.2016, 13:24

Druckerchannel testet den neuen Kyocera Ecosys M5526cdn, ein Farblasermultifunktionsge rät, das mit einem schnellen Dual-Scanner ausgestattet ist. Das bedeutet, dass der Kyocera Vorlagen in einem Durchgang von beiden Seiten einlesen kann, ohne die Vorlagen wenden zu müssen.mehr...

Richtiger Umgang mit Tonern: Glossar: Fachbegriffe rund um die Tonerkartusche

artikel › Know-How - 23.10.2008, 09:43

Wer mit einem Laserdrucker und mit Tonerkartuschen umgeht, sollte sich zunächst mit den wichtigsten Bauteilen vertraut machen. Druckerchannel erklärt die wichtigsten Komponenten im Tonermodul:Die Bildtrommel in einem Laser- oder LED-Drucker kann mehrere Bezeichnungen haben:mehr...

HP Color Laser 150, MFP 178 und 179: Einführung der neuen "HP Color Laser"

artikel › News - 25.07.2019, 11:43

Zusammen mit den neuen "HP Laser"-S/W-Modellen komplettieren die Amerikaner mit der "HP-Color-Laser"-Serie den Übergang zur von Samsung erworbenen Druckersparte.Als Nachfolger für den Samsung Xpress C480FW gibt es von HP den neuen Color Laser MFP 179fwg für rund 270 Euro. Ohnemehr...

Samsung Xpress M2026 und M2026W: Einstiegs-Monolaser mit überzogenen Druckkosten

artikel › News - 10.06.2015, 08:47

Mit zwei neuen einfachen Monolasern ersetzt Samsung die Modelle der Xpress M2022-Serie. Mehr als ein moderates Facelift gibt es jedoch nicht. Unter der Haube hat sich nichts getan, beim Arbeitsspeicher setzt Samsung sogar den Rotstift an. Während bisher 128 MByte verbaut wurden,mehr...

Neun Farblaser für Einsteiger: Bunte Gesellschaft

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.10.2007, 11:22

... wenn Sie noch mehr über diese Drucker wissen wollen.Canon i-Sensys LBP5000|Oki C3300n|Samsung CLP-300|Xerox Phaser 6110]Neu dabei sind die folgenden fünf Farblaser:Dell 1320c|HP Color Laserjet 1600|HP Color Laserjet 2700|Lexmark C500n|Lexmark C530dn]Was alle neun Farblasermehr...

Xerox B235, B225 und B230: S/W-Laser für das Home-Office mit recht hohen Folgekosten

artikel › News - 31.08.2021, 20:17

... mit Fax stammt vom Konkurrenten Lexmark, während man beim etwas einfacheren B215 von HP/Samsung zugekauft hatte. Das 600-dpi-Druckwerk bietet ein nominales Tempo von 34 ipm in A4, das ist etwas flinker als die 30 ipm vom B215. Geschwindigkeitsangaben für den Duplexdruckmehr...

Umgehung der "Yellow Dots"-Kodierung: Nachverfolgung von Farblaser-Drucken "abschalten"

artikel › Know-How - 26.06.2018, 13:12

... Raster.Weiterhin gibt es auch Hersteller die das Muster generell nicht verwenden (z.B. Samsung, wie auch unser Test gezeigt hat. Andere Hersteller haben den Code auf fast allen Druckern implementiert. Die gelben Muster werden nicht vom Druckertreiber untergemischt sondernmehr...

HP Laserjet Managed MFP A3 (2022): Farbenfrohe Kopierer

artikel › News - 11.08.2022, 12:48

Erst mit dem Kauf von Samsungs Druckersparte vor fast fünf Jahren ist der weltweit größte Druckerhersteller auch zum Vollanbieter aufgestiegen. Das Interesse an den Koreanern zielte nie auf die stark verbreiteten günstigen Drucker, sondern auf die Sparte mit großen undmehr...

Alten Drucker aus Android entfernen

forum › Tintendrucker von Epson - 15.05.2021, 13:56

... bin gerade richtig sauer weil man alles einstellen kann aber sowas nicht.Ich habe schon samsung druckdienste deinstalliert und wieder neu installiert. Die Epson App ganz raus geworfen und eine ganz andere installiert. Habe sämtliche caches von druckdiensten gelöscht. auchmehr...

HP Laserjet M400er-Serie: Laser-Mittelklasse als "Enterprise"-Versionen für mehr Sicherheit

artikel › News - 25.02.2021, 16:07

Im Spätsommer 2019 hat HP mit der M400er-Serie seine aktuelle Farblaser- und S/W-Laser-Mittelklasse vorgestellt. Nun werden diese um Enterprise-Versionen erweitert, die einige Sicherheitsmerkmale der neuesten Color MFP Enterprise M500er-Serie bieten. Neu ist der rund 620 Euromehr...

HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten

artikel › News - 11.02.2020, 02:50

Durch die Integration von Samsungs Druckersparte ins HP-Portfolio, sind die Amerikaner im Laser-Einstiegssegment stark aufgestellt. Nach den günstigen Farblaser-Modellen im letzten Sommer mit recht langsamen Revolver-Druckwerken sind nun neue Laserjet-Drucker der 200er- undmehr...

HP Pagewide Pro 477dw: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 21.03.2016, 10:58

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen HP Officejet Pro X476dw und X576dw, hat HP die Reichweite mit neuen Tintenpatronen nochmals erhöht. Mit einem Satz Tintenpatronen lassen sich nun 7.000 Farbseiten bedrucken. Die Schwarzpatrone soll für 10.000 Seiten reichen.Die neuenmehr...

Kyocera Taskalfa 4550ci: Scannen: Qualität und Tempo

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 10.11.2011, 10:14

... N911g|4.800 dpi|ja|Read I.R.I.S.|USB-Stick / Karte, Netzwerkordner, Mail|JPG, PDF, TIFF|Samsung CLX-6220FX|4.800 dpi|nein|Samsung SmartThru|USB-Stick, PC, Mail, FTP/SMP|BMP, TIFF, PDF, JPG]Da der Taskalfa 4550ci als Abteilungssystem konzipiert ist und in der Regel nichtmehr...

Samsung CLP-325W: Druckqualität verbessert

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.12.2010, 09:14

Die Einsteiger-Farblaser der CLP-320er-Serie bestehen aus vier Modellen. Sie kosten zwischen 220 und 300 Euro (UVP). Samsung bewirbt alle Geräte auch als Bürodrucker ("Business Printer")Samsung CLP-320 (Farbe grau, GDI, USB)|Samsung CLP-320N (zusätzlich PCL undmehr...

Ergebnisse der Printerumfrage 2010: Berufliche Nutzung von Druckgeräten I

artikel › News - 06.05.2010, 14:03

... leicht überdurchschnittlich in kleineren, mittleren und großen Unternehmen vertreten. Samsung wird im Mittelstand und in Großunternehmen kaum genutzt. Oki- und vor allem Sharp-Geräte sind der Umfrage zufolge eine Rarität in deutschen Unternehmen.mehr...

CLX3305 Blatteinzug funktioniert nicht

forum › Farblaserdrucker - 12.10.2018, 18:02

Hallo,ich habe einen Samsung clx 3305, seit ein Paar Tagen funktioniert der Blatteinzug nicht mehr, auf der Blatteinzugswalze hab ich schon einen neuen Gummi eingebaut, jedoch kommt immer die gleiche Meldung, Papierstau im Fach 1, jedes 10. mal funktioniert es.Ich habe auch schonmehr...

Papierstaufehlermeldung ohne Papierstau

forum › S/W-Laserdrucker - 15.09.2018, 09:42

Mein Samsung CLX 3300 Drucker spinnt seit letzter Zeit rum und zeigt immer wieder die Fehlermeldung an, dass es einen Papierstau im Schacht 1 gibt. Jedoch habe ich alle möglichen Klappen aufgemacht und überall nachgeschaut, nirgendwo klemmt Papier fest. Bis vor einer Woche hatmehr...

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:25
16:06
15:49
15:36
14:43
10:36
19.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 769,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 214,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 109,78 €1 Canon Pixma TS6350a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen