1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Tipp-Strecke: Richtiger Umgang mit Tonern

Tipp-Strecke Richtiger Umgang mit Tonern: Glossar: Fachbegriffe rund um die Tonerkartusche

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Wer mit einem Laserdrucker und mit Tonerkartuschen umgeht, sollte sich zunächst mit den wichtigsten Bauteilen vertraut machen. Druckerchannel erklärt die wichtigsten Komponenten im Tonermodul:

Bildtrommel / OPC

Die Bildtrommel in einem Laser- oder LED-Drucker kann mehrere Bezeichnungen haben: Fotoleiter, Imaging-Drum oder OPC (organic photo conductor). Die Bildtormmel wird zunächst positiv geladen. Der Laserstrahl des Druckers "malt" nun das Rasterbild auf die Bildtrommel - an diesen Stellen verliert die Bildtormmel ihre Ladung. Der Toner haftet dann nur an den entladenen Stellen, von wa aus er im nächsten Schritt aufs Papier übertragen wird.

Doctor Blade

Diese "Klinge" beziehungsweise Metallschiene ist dafür zuständig, den Toner auf der Entwicklerwalze gleichmäßig zu verteilen und den Toner gleichzeitig elektrostatisch aufzuladen, damit er auf der Bildtrommel an den entladenen Stellen haftet.

Entwicklerwalze / Magnetwalte

Die Entwicklerwalze nimmt den Toner aus der Kartusche auf und überträgt ihn an die belichteten Stellen der Bildtrommel.

Abstreifer

Nach dem Druck einer Seite haften noch immer Tonerpartikel an der Bildtrommel. Der Abstreifer entfernt diese Reste. Der Abstreifer ist auch der Grund dafür, warum Bildtrommeln schneller verschleißen, wenn man häufig nur eine Seite druckt. Denn nach jedem Druckjob rotiert die Bildtrommel ein weiteres Mal, um die Tonerreste loszuwerden.


Smartchips

Noch vor wenigen Jahren hatten Tonerkartuschen keine elektronischen Bauteile. Mittlerweile findet man in fast allen Tonermodulen kleine Chips. Der Drucker kann den Füllstand des Toners auf die Chips schreiben. Generell gibt es zwei Chip-Typen:

  • Killer-Chips nennt man Chips, die sich nicht weiter verwenden lassen. Ist die Tonerkartusche leer gedruckt, verweigert der Drucker die Tonerkartusche. Wer die Kartusche selber wieder befüllen will, muss also auch den Chip wechseln.
  • Einfache Smart-Chips kontrollieren lediglich den Füllstand. Ist eine Tonerkartusche leer gedruckt, kann man weiterdrucken. In der Regel ist die Füllstandskontrolle dann jedoch daktiviert. Wer selber refillen will, kann zumindest weiterdrucken, ohne den Chip zu wechseln.

Ladungswalze / PCR-Roller

Die Ladungswalze liegt direkt an der Bildtrommel an und sorgt dafür, dass diese positiv aufgeladen wird. In älteren Geräten kam anstatt einer Ladewalze ein Koronadraht zum Einsatz. Durch die hohe Spannung entstand das giftige Ozon.

Toner

Toner ist nicht gleich Toner. Sie sollten auf keinen Fall das Tonerpulver eines bestimmten Druckers in einem anderen Druckermodell verwenden. Druckerchannel rät auch dringend davon ab, billigen "Universaltoner" zu kaufen. Wenn Sie Toner selber nachfüllen wollen, kaufen Sie nur speziell auf Ihr Druckermodell abgestimmten Toner.

Rein äußerlich sieht Toner zwar immer gleich aus, die Zusammensetzung ist aber auf das jeweilige Druckermodell abgestimmt: Die elektrischen oder magnetischen Eigenschaften, die Partikelgrößen und der Schmelzpunkt sind die wichtigsten Merkmale. Der falsche Toner kann im Drucker die Bildtrommel oder die Fixierwalze zerstören.

15.10.15 08:18 (letzte Änderung)
1Schwarzpulver
2Glossar: Fachbegriffe rund um die Tonerkartusche
3Spartipp 1: Entwurfsmodus spart Geld
4Spartipp 2: Mit Farblaser schwarz drucken
5Spartipp 3: Der Mehrseitendruck
6Spartipp 4: Tonerkartuschen leerdrucken
7Spartipp 5: Toner selbst nachfüllen
8Spartipp 6: Auf DIN 33870 achten
9Spartipp 7: Resttonerbehälter selbst entleeren
10Spartipp 8: Smartchips für die Tonerkartusche
11Spartipp 9: Leergut verwerten
12Tonertipp 10: Toner bröselt vom Papier
13Tonertipp 11: Vorsicht bei billigem Toner
14Tonertipp 12: Tonerstaub auf Händen und Kleidung
15Tonertipp 13: Feinstaubfilter für Drucker

87 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen