1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Test Epson Workforce Pro WF-C5710DWF: Verbrauchsmaterialien & Reichweite

von Martin Neumann, Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017" verfügbar.

Üblich für die professionellen Serien kommt die Tinte in neutralen Kartons ohne Motiv. Spannender ist jedoch, was sich im Karton befindet: Statt normalen Tintenpatronen in mehr oder weniger großen Plastikbehältern liefert Epson Folienbeutel mit einem kleinen Griff samt Chip. Diese kommen in einem Fach am unteren Teil des Gehäuses unter und werden dabei jeweils auf eine Plastikschublade gesteckt.

Die Tinte selbst entspricht der "Durabrite Ultra"-Pigmenttinte, die in den meisten Workforce-Tintendruckern zum Einsatz kommt. Diese bietet eine besonders hohe Wischfestigkeit und ist auf Normalpapier gegenüber Feuchtigkeit sicher.


Verbrauchsmaterial im Detail

Diese Folienbeutel kommen erstmalig zum Einsatz und gehören der neuen Serie T945 und T944 an. Die Reichweite liegt bei den Farben als auch bei Schwarz bei bis zu 5.000 Seiten mit den XL-Patronen und in der Standardreichweite bei 3.000 Seiten nach ISO 24711/12.

Das größere Schwestermodell WF-C5790DWF mit PCL und PS-Unterstützung kann zusätzlich einen Tintenbeutel für 10.000 Seiten schwarzen Text aufnehmen. Auch wenn diese rein theoretisch in das WF-C5710er-Modellen passen, weist der Drucker sie laut Epson elektronisch ab.

Üblich, aber dennoch ärgerlich ist die reduzierte Reichweite der Patronen aus dem Lieferumfang beim Kauf des Druckers. Nach der recht tintenintensiven Erstinitialisierung sind lediglich 900 Seiten in S/W oder bis zu 800 Seiten in Farbe möglich.

Löblich ist wiederum der vom Benutzer selbst austauschbare Resttintenbehälter, der laut Epson für etwa 50.000 Seiten reichen soll. Dieser fängt überschüssige Tinte auf, die beim Reinigen anfällt. Nach der Erstinitialisierung ist die verbleibende Kapazität im Test jedoch bereits auf 75 Prozent gerutscht. In der weiteren Nutzung sollte sich dieser Stand jedoch weniger schnell reduzieren.

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF - Verbrauchsmaterialien 04/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
StarterLU
900 Seiten
T944148,10 €
ab 39,27 €1
3.000 Seiten
T945179,61 €
ab 57,00 €1
5.000 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU
800 Seiten
T944260,04 €
ab 46,51 €1
3.000 Seiten
T9452100,08 €
ab 69,86 €1
5.000 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU
800 Seiten
T944360,04 €
ab 47,92 €1
3.000 Seiten
T9453100,08 €
ab 69,61 €1
5.000 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU
800 Seiten
T944460,04 €
ab 47,16 €1
3.000 Seiten
T9454100,08 €
ab 54,88 €1
5.000 Seiten
Tinten-Restbehälter
T6716LU36,70 €
ab 22,41 €1
Copyright Druckerchannel.de

Reichweiten im Vergleich

In dieser Klasse bietet kein anderer Drucker eine ähnlich hohe Patronenkapazität. Erst HPs Pagewide-Modelle, die WF-65-Reihe von Epson oder gar High-End-A3-Bürodrucker sind hier ausdauernder.

Patronen-Reichweite mit größten Kartuschen nach ISO
SchwarzFarbe (gemittelt)
   
Epson Workforce Pro WF-6590DWF
 
10.000 Seiten
 
7.000 Seiten
HP Pagewide Pro 477dw
 
10.000 Seiten
 
7.000 Seiten
Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
 
 
5.000 Seiten
 
 
5.000 Seiten
Epson Workforce Pro WF-4740DTWF
 
 
2.600 Seiten
 
 
1.900 Seiten
HP Officejet Pro 8730
 
 
3.000 Seiten
 
 
1.600 Seiten
HP Officejet Pro 8710
 
 
2.000 Seiten
 
 
1.600 Seiten
Brother MFC-J5730DW
 
 
3.000 Seiten
 
 
1.500 Seiten
Canon Maxify MB5150
 
 
2.500 Seiten
 
 
1.500 Seiten
Epson Workforce Pro WF-3720DWF
 
 
1.100 Seiten
 
 
950 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Tinte-Leer-Meldung und Tinten-Ersatz-Modus

Wenn eine Farbe komplett aufgebraucht ist, dann ist ein Weiterdrucken mit schwarzer Tinte nicht möglich. Das gilt sowohl für den Epson als auch für die gesamte Konkurrenz von Brother über Canon bis HP.

Wie bereits bei den kleineren Epson-Modellen gibt es jedoch eine zeitweise Überbrückung dieses Problems. So bietet der Drucker über einen kurzen, aber nicht näher definierten Zeitraum an, nur mit schwarz zu drucken, wenn eine Farbe aufgebraucht ist. Dies wird vermutlich so lange funktionieren, bis die nächste planmäßige automatische Reinigung des Druckkopfs anfällt. Da hierbei etwas Tinte von allen Kartuschen benötigt wird, ist dann aus Gründen des Druckkopf-Schutzes zwangsweise Schluss.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
24.05.18 11:08 (letzte Änderung)
1Beuteldrucker
2Der Epson Workforce WF-C5710DWF im Detail
3Verbrauchsmaterialien & Reichweite
4Druckkosten
5Papierhandling: Zuführungen, Kassetten & Duplexer
6Scanner und Dokumenteneinzug (ADF)
7Fax und Faxprotokoll
8Druckertreiber & Webserver
9Scannertreiber und OCR
10Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
11Smartphone und Tablet-App
12Scan- und Kopiertempo
13Scan- und Kopierqualität
14Das Drucktempo: Text-, Grafik- und Fotodruck
15Marker- und Wischfestigkeit
16Die Druckqualität: Textdruck
17Die Druckqualität: Grafiken
18Die Druckqualität: Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

279 Wertungen

 
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
1
Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen