1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Test Epson Workforce Pro WF-C5710DWF: Display, Bedienung & Funktionen am Gerät

von Martin Neumann, Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017" verfügbar.

Das Bedienpanel vom WF-C5710DWF ist vorbildlich gestaltet. Auf diesem findet man ein besonders großes Farb-Display mit Touchfunktion und zusätzlichen physischen Tasten zur Nummerneingabe, Schnelleinstellungen und Navigation. Das gesamte Panel ist zudem kippbar, um den idealen Betrachtungswinkel in der jeweiligen Umgebung zu finden.


Display und Bedienelemente

Das große Farbdisplay mit einer Diagonalen von 4,3 Zoll (10,9 cm) bietet eine sehr gute Helligkeit und ist dank kapazitiver Oberfläche reaktionsschnell zu bedienen, wie man es von modernen Mobiltelefonen gewohnt ist. Das identische Display wurde bereits im WF-4740DTWF verbaut.

Besonders beim WF-C5710DWF ist jedoch, dass er zusätzliche Tasten hat: für die Nummerneingabe, die Kontaktliste, eine Funktion zum Pausieren oder auch für Papierwahleinstellungen. Die Menüführung ist recht intuitiv gestaltet und arbeitet vom Hauptmenü vorrangig durch seitliches durchscrollen durch alle Funktionen.

Die grundlegenden Funktionen wie der Start einer Kopie, eines Scans, eines Faxes oder auch der Druckabbruch geschehen generell über große Bedienelemente auf dem Touchscreen.

Direkt am Gerät gibt es einen USB-Host-Anschluss für den Direktdruck von Fotos oder auch das Ablegen von Scans oder eingegangenen Faxseiten.

Scanfunktionen und Scanziele (Epson)

Eingescannte Originale kann der Workforce wahlweise auf einem USB-Stick ablegen, in eine Netzwerkfreigabe (SMB) schieben, per E-Mail (SMTP) direkt versenden oder über Epson-Connect auch bei einem externen Dienst in der Cloud ablegen.

Bei der Wahl von PDF als Ausgabeformat kann man vom Drucker selbst jedoch kein OCR anwenden, um ein durchsuchbares Dokument zu erzeugen. Dies geht jedoch bei angeschaltetem und verbundenem Computer über "Document Capture Pro". Beim Starten vom PC-Scan gleichen die Workforce-Geräte die Scanprofile auf dem Computer ab. Somit kann der Drucker selbst alle Scans durchführen, die auch von der Software aus möglich sind. Das ist sehr komfortabel gelöst. Neben durchsuchbaren PDF-Dokumenten können auch andere Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung gewählt werden, die in der Software selbst frei konfiguriert sind.

Direktdruck (Epson)

Von der Bedienoberfläche selbst können hinterlegte Fotos ausgelesen, angezeigt und gedruckt werden. PDF-Dokumente oder gar Microsoft-Office-Dateien werden komplett ignoriert - was in dieser Druckerklasse jedoch auch der Normalfall ist.

Kopierfunktionen (Epson)

Bei Kopien am Gerät können aufgrund der fehlenden Randlosfunktion Fotos in der Regel nicht eins-zu-eins dupliziert werden. Ansonsten gibt es die üblichen Sonderfunktionen von Vergrößerung, Verkleinerung oder auch der Ausweiskopie.

Die Duplex-Druckeinheit kann zusammen mit dem Duplex-Scanner (mit Wendeeinheit) für vollwertige Duplex-Kopien genutzt werden. Zudem können doppelseitige Dokumente zu einseitigen Kopiert werden.

Bedienung und Funktionen am Drucker
Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
Display & Bedienpanel
DisplaytypTouchscreen, kapazitiv
Displaygröße4,3 Zoll (10,9 cm)
Kippbarja
Physische BedienelementeAn/Aus, Interrupt, Reset, Paper Setting, Job/Status, Ziffernfeld, Kontakte, Clear
NFCnein
Druck vom Gerät aus
AnschlüsseUSB-Host (Typ A)
Druck von Bilddateien
(z.B. JPG)
ja
Druck von PDF-Dokumentennein
Druck von Office-Dokumentennein
Scanziele
Scanvorschau
(nur Flachbett)
nein
DateiformateJPG, PDF, TIFF
OCR direkt am Gerät/
durchsuchbare PDF
nein
LokalUSB-Host
zum Computerja, mit Anwendung frei erstellbare
Document-Capture-Pro Profilen (PDF, Email, OCR, ...)
Entfernte ScanzieleEmail (SMTP), SMB, Cloud
Kopierfunktionen
Handout-Funktion2auf1, 4auf1
Ausweis-Kopieja
Duplex-Kopieja
Copyright Druckerchannel.de
22.05.18 23:09 (letzte Änderung)
1Beuteldrucker
2Der Epson Workforce WF-C5710DWF im Detail
3Verbrauchsmaterialien & Reichweite
4Druckkosten
5Papierhandling: Zuführungen, Kassetten & Duplexer
6Scanner und Dokumenteneinzug (ADF)
7Fax und Faxprotokoll
8Druckertreiber & Webserver
9Scannertreiber und OCR
10Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
11Smartphone und Tablet-App
12Scan- und Kopiertempo
13Scan- und Kopierqualität
14Das Drucktempo: Text-, Grafik- und Fotodruck
15Marker- und Wischfestigkeit
16Die Druckqualität: Textdruck
17Die Druckqualität: Grafiken
18Die Druckqualität: Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

278 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:45
12:36
11:34
11:17
10:10
14:20
Drucker für Kleingewerbe Gast_63789
Artikel
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 525,31 €1 Brother MFC-L3740CDWE

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 422,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 178,92 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen