1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro
deen

Vergleichstest 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro: Die Testsieger

von Florian Heise

Druckerchannel hat die 9 Multifunktionsgeräte aus der "Mittelklasse" ausgewählt (siehe Druckerchannel-Bestenliste). Die Geräte kosten zwischen 120 und 200 Euro.


Der Testsieger

Im Vergleichstest kann der Epson Stylus SX620FW die meisten Punkte für sich verbuchen. Das Gerät bietet eine gute Ausstattung, druckt günstig und besonders schnell. Allerdings darf man nicht zu viel Wert auf eine gute Fotodruckqualität legen, denn hier liegt nicht gerade die Stärke des Epsons.

Positiv

  • ADF (automatische Dokumentenzufuhr)
  • günstigste Druckkosten im Test
  • hohes Drucktempo
  • Wlan-Netzwerk
  • schmierfeste Ausdrucke

Negativ

  • Bedienung könnte etwas einfacher sein
  • Fotodruckqualität genügt nur einfachen Ansprüchen
  • kein CD/DVD-Druck
  • kein Duplexer
  • arbeitet recht laut


Zweiter Sieger

Wer auf Fotodruckqualität Wert legt, sollte einen Blick auf den HP Officejet 6500A E710a werfen, der Platz zwei im Vergleichstest belegt. Der HP ist beim Drucken zwar etwas teurer, die Kosten halten sich aber in Grenzen. Auch er druckt flott, und Fotos kommen in sehr guter Qualität aus dem Gerät.

Positiv

  • sehr gute Druckqualität
  • günstige Druckkosten
  • Touchscreen
  • ADF (automatische Dokumentenzufuhr)
  • arbeitet leise

Negativ

  • spiegelndes Display, das sich nicht schwenken lässt
  • kein CD/DVD-Druck
  • kein Wlan (Ethernet vorhanden)
  • keine schmierfesten Ausdrucke


Der Preistipp

Den Preistipp erhält der Canon Pixma MG5150, weil er im Markt für unter 100 Euro zu haben ist und als Besonderheit zwei Papierkassetten und eine Duplexeinheit bietet. Die Druckkosten sind allerdings zu hoch - das Gerät ist also nur für Leute mit geringem Druckaufkommen empfehlenswert.

Positiv

  • sehr gute Druckqualität
  • Duplexeinheit
  • zwei Papierschächte
  • arbeitet leise

Negativ

  • recht hohe Druckkosten
  • kein ADF (automatische Dokumentenzufuhr)
  • kein CD/DVD-Druck
  • nur USB (kein Wlan oder Ethernet)
  • keine schmierfesten Ausdrucke
Die wichtigsten Unterschiede der ausgezeichneten Drucker
Epson Stylus SX620FWHP Officejet 6500A E710aCanon Pixma MG5150
DC-BewertungTestsiegerGutPreistipp
Drucktemposehr schnellschnellgemächlich
Druckkostengünstiggünstigrecht hoch
Tintenpatronen4 Einzelpatronen4 Einzelpatronen5 Einzelpatronen
Druckqualität (Grafik/Foto)grobkörnigsehr gutsehr gut
Schmierfeste Ausdruckejaneinnein
CD-Druckneinneinnein
Duplexdruckneinneinja
Faxjajanein
ADFjajanein
Bedienungetwas umständlichleichtsehr leicht
Lautstärke beim Drucklautleisesehr leise
Papierkapazität250 Blatt250 Blatt300 Blatt in zwei Schächten
Wichtige Links
Technische Daten und Testergebnisse anzeigen
Alle erhältlichen Tinten-AIOs in der Marktübersicht anzeigen
Nur die getesteten Tinten-AIOs in der Bestenliste anzeigen
Copyright Druckerchannel.de
24.12.12 12:41 (letzte Änderung)
1Multifunktion für wenig Geld
2Die Testsieger
3Die 9 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Das nervt...
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Geräte geöffnet
8Kartenleser und Display
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Bleeding
13Druckqualität: Der Textdruck
14Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
15Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
16Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
17Der Strombedarf
18Die Lautstärke beim Drucken
Technische Daten & Testergebnisse

203 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:16
03:12
21:39
17:25
17:25
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen