1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 4.827 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Kyocera Update-Tool: Benutzer sollen Firmware bald selbst aktualisieren können

artikel › News - 01.06.2022, 06:01

Immer wieder gibt es im Druckerchannel-Forum die Anfrage nach Firmwareupdates für Kyocera-Drucker. In der Regel geht es dabei um erhoffte Fehlerbereinigungen oder Erweiterungen des Funktionsumfangs. Spätestens weckt jedoch die im April 2022 aufgedeckte Sicherheitslücke "CVEmehr...

CVE-2021-44738: Kritische Sicherheitslücke bei Lexmark-Druckern

artikel › News - 26.01.2022, 19:29

... Liste entspricht quasi einem Who-Is-Who der aktuellen und vergangenen Druckergeneration.(Update nötig)|korrigierte Firmware| Lexmark 6500e | LHS60.JR.P752 | LHS60.JR.P753| Lexmark B2236 | MSLSG.076.293 | MSLSG.076.294| Lexmark B2338 | MSNGM.076.293 | MSNGM.076.294|mehr...

ControlCenter 3: Brother-Tool CC3 streikt wegen Flash-Abschaltung

artikel › Know-How - 19.01.2021, 09:34

... den japanischen Druckerhersteller eigentlich genug Zeit war, hat Brother bisher kein Update zur Verfügung gestellt. Auch die neuere, nicht auf Flash basierende, Version 4.0 gibt es offiziell nicht zum Download.Das Programm bietet eine (standardmäßig eingestellte)mehr...

HP Dynamische Sicherheit: Millionenstrafe in Italien wegen "irreführender und aggressiver Praktiken"

artikel › News - 10.12.2020, 09:34

Dass viele Drucker mit Fremdkartuschen nicht besonders gut harmonieren, ist schon lange bekannt. Oftmals passiert dies plötzlich oder zeitverzögert nach einer Aktualisierung der Drucker-Firmware. Besonders ärgerlich ist es, wenn diese Updates automatisch durchgeführt werdenmehr...

HP Officejet Pro 9020 vs. 8730 vs. Pagewide 377dw und Pro 477dw: Oberklasse der HP-Büromultifunktionsgeräte

artikel › News - 01.08.2019, 11:45

Im Frühjahr 2019 hat HP neue Bürotintendrucker der "Officejet-Pro"-Serie vorgestellt. Mittlerweile sind diese auch im Handel angekommen. Gegenüber der Vorgänger-Generation Officejet Pro 8700 fällt das kompakte Gehäusedesign positiv auf - allerdings fehlen einigen Funktionenmehr...

HP-Officejet- und Pagewide-Firmware 1908C, 1910A und 1912B: HP-Firmware mit Fremdpatronen-Sperre für Officejet- und Pagewide-Drucker zum Download

artikel › News - 17.04.2019, 10:14

Nachdem wir erst kürzlich auf ein kommendes Firmware-Update für HP-Drucker hingewiesen haben, gibt es dieses nun für fast sämtliche aktuelle Officejet-Pro- und Pagewide-Modelle.Zumindes t für den Officejet Pro 8710 und 8720 gibt es bereits bestätigte Rückmeldungen übermehr...

Canon Pixma MG3650S: Canon S-Modell mit neuer Deckelfarbe

artikel › Kurz notiert - 10.08.2018, 08:30

Auch zwei Jahre nach Vorstellung der Pixma TS-Serie stellt Canon mit dem Pixma MG3650S ein Modell aus der eigentlich abzulösenden MG-Serie vor.Dabei gibt es vom bereits 2015 erschienenen Pixma MG3650 lediglich ein leichtes Update in der beigelegten Software und eine etwasmehr...

Epson Workforce-Pro-Cashback 12/2018: Geld zurück für WF-C5710DWF und WF-C8610DWF

artikel › News - 20.07.2018, 17:20

Nach mehreren Cashback-Aktion für Tintendrucker in privater Nutzung der Expression- und Ecotank-Serie zahlt Epson nun auch für den Kauf von zwei Business-Tintendruckern bis zu 100 Euro zurück.Mit dabei ist dieses mal der WF-C5710DWF (40 Euro Cashback) sowie das größere A3mehr...

Canon Pixma G1510, G2510, G3510 und G4510: Finetuning bei Canons Tintentank-Druckern

artikel › News - 11.01.2018, 12:00

... spottbilligen Folgekosten.Keine zwölf Monate nach Einführung der Serie gibt es nun ein Update mit nur marginalen Änderungen. Weiterhin sind alle Geräte nicht im Fachhandel erhältlich, sondern müssen im Canon-eigenen Onlinestore zur unverbindlichen Preisempfehlungmehr...

Massive Probleme mit Epson-Netzwerkdruckern: Fehler bei Epson-Druckern löst Neustart aus

artikel › News - 06.12.2016, 17:25

Seit heute Mittag häufen sich auf Druckerchannel Meldungen von Lesern, dass Epson-Drucker sich plötzlich unerwartet neu starten. Betroffen schienen zuerst nur etwas ältere Epson-Workforce- und Epson-Stylus-Office-BX-Mo delle. Mittlerweile sind auch Fotodrucker und der neuemehr...

Epson Ecotank ET-4550: Befüllt und Angesteckt (nach 2 Wochen)

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 30.10.2015, 10:00

... Neustart des Rechners und Druckers erkannt (Fehler s. Anlage Fotos). Danach verlief der Update der Software erfolgreich. Die danach erfolgte Installation auf einem 2. Notebook mit Windows 7 klappte dagegen auf Anhieb ohne Fehler. Tintentanks: Zur Befüllungder Tintentanksmehr...

Garantieaktionen bei Tintendruckern: Wer bietet mehr?

artikel › Know-How - 02.04.2015, 15:20

Lange Garantiezeiten sind eine feine Sache. Schließlich bietet sie eine gewisse Sicherheit gegenüber Ausfall und dienen auch dem Werterhalt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Garantielaufzeiten und aktuelle Garantie-Sonderpromotione n für Tintendrucker.Viele gehenmehr...

Epson-Workforce-Pro-WP-Patronen befüllen: Schritt 4: Belüftungsstopfen entfernen und wichtige Tipps

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 17.07.2014, 11:58

... der Drucker mit den kompatiblen Patronen fehlerfrei arbeiten, lassen Sie keine Firmware-Updates zu.Im Test mit unserem Epson Workforce Pro WP-4535 DWF und aktueller Firmware haben die Refill-Patronen fehlerfrei funktioniert.Sollte der Drucker die kompatiblen Patronenmehr...

Epson Workforce Pro WP-4545 DTWF: Epson Workforce 4545 DTWF

artikel › Artikel von Lesern - 22.01.2012, 22:25

... ohne Einschränkung Lan/WLan , das Webinterface bietet Möglichkeiten zum Firmware-Update und eine Status-Anzeige. 2.Das Drucken und Sannen mit Duplexdruck und dem Duplexscannen Läuft alles tadellos 3.Weist man dem Drucker eine eigene eMail-Adresse zu, kann man aus der Fernemehr...

Drucker mit Memjet-Technologie: Medion bringt Memjet-Drucker nach Europa (Update)

artikel › News - 03.03.2011, 15:32

Seit der Vorstellungen von Kooperationen auf der Elektronik-Leitmesse CES Anfang des Jahres in Las Vegas scheint die immer wieder verschobene Druckertechnologie Memjet, vom in Sydney beheimateten Entwickler Silverbrook Research, endgültig den Durchbruch erreicht zu haben.Nebenmehr...

Keine Konica-Minolta-Drucker mehr: Das Aus für MagiColor und PagePro

artikel › News - 04.02.2011, 07:44

In den letzten Monaten war es bei Konica-Minolta im Druckerbereich bereits ungewöhnlich ruhig. Nun ist es raus: Die Consumer-Geräte der MagiColor- und PagePro-Serie soll es in Kürze nicht mehr geben. Demnach sind die folgenden aktuellen Modelle betroffen:Das ist aus Sicht vonmehr...

9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro: Die Tintenpatronen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.01.2011, 16:42

Alle 9 Multifunktionsgeräte in diesem Vergleichstest arbeiten mit einzeln austauschbaren Tintenparonen. Ihre Reichweite ist sehr unterschiedlich - so kann man mit dem HP Photosmart Plus B210a nur 250 ISO-Normseiten drucken, bis man die Schwarzpatrone wechseln muss. Der HPmehr...

Kodak verschleiert Druckkosten: Kodak schummelt dreifach (Update)

artikel › News - 25.06.2010, 13:08

Update vom 2.7.2010: Kodak nimmt zu unserem Artikel auf der nächsten Seite Stellung. Für die Kodak-Multifunktionsgerä te gab es bislang nur zwei Tintenpatronen: Eine Farbkombikartusche und eine Schwarzpatrone. Im Januar 2010 hat Kodak neue Patronen vorgestellt, die die altenmehr...

Epson T128x, T129x und T130x Durabrite-Ultra-Tintenpatronen: Neue Patronen für zukünftige Epson-Drucker

artikel › News - 25.05.2010, 11:23

Zeitgleich mit der Vorstellung von neuen Druckern stellt Epson neue Tintenpatronen für die Serien "Stylus S", "Stylus SX" und "Stylus Office BX" vor. Die Infos zu den Druckern folgen in Kürze.Wie bisher setzt Epson auf die licht-, marker- und schmierfeste "Durabrite Ultra"mehr...

Oberklasse-Farblaserdrucker: Interne Webserver / Passwörter

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.02.2009, 14:25

Über einen internen Webserver im Drucker kann man über einen Browser direkt auf den Drucker zugreifen und dessen Status abfragen. Dazu gehören zum Beispiel die Tonerfüllstandsanzeige, die Konfiguration und der aktuelle Status. Praktisch ist die Möglichkeit, wenn dermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen