1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Oberklasse-Farblaserdrucker

Vergleichstest Oberklasse-Farblaserdrucker: Interne Webserver / Passwörter

von Florian Heise

Über einen internen Webserver im Drucker kann man über einen Browser direkt auf den Drucker zugreifen und dessen Status abfragen. Dazu gehören zum Beispiel die Tonerfüllstandsanzeige, die Konfiguration und der aktuelle Status.

Praktisch ist die Möglichkeit, wenn der Administrator seine Kontaktdaten im Webserver des Druckers speichern kann. So kann sich ein Benutzer im Falle von Problemen direkt an den Administrator wenden. Für eine schnelle Problemlösung sorgen Mails, die der Drucker im Problemfall verschicken kann.

Brother HL-4050CDN

  • Kontakt-Infos des Administrators: ja
  • Passwortschutz: ja
  • Mail-Benachrichtigungen: ja
  • Firmware-Update: nein
  • Bedienung: kompliziert
  • Standardzugang:
    Benutzername: admin
    Passwort: access


Kyocera FS-C5200DN

  • Kontakt-Infos des Administrators: nein
  • Passwortschutz: ja
  • Mail-Benachrichtigungen: ja
  • Firmware-Update: nein
  • Bedienung: einfach
  • Standardzugang:
    Benutzername: -
    Passwort: admin00

Am Drucker lauten Benutzername und Passwort so, wie die Zahlen im Druckername. Beim Kyocera FS-C5200DN also "5200".



Lexmark C534dn

  • Kontakt-Infos des Administrators: ja
  • Passwortschutz: ja
  • Mail-Benachrichtigungen: ja
  • Firmware-Update: ja
  • Bedienung: etwas umständlich
  • Standardzugang:
    Benutzername: -
    Passwort: -


Ricoh Aficio SP C222DN

  • Kontakt-Infos des Administrators: nein
  • Passwortschutz: ja
  • Mail-Benachrichtigungen: nein
  • Firmware-Update: nein
  • Bedienung: umständlich
  • Standardzugang:
    Benutzername: Admin
    Passwort: -


Samsung CLP-660ND

  • Kontakt-Infos des Administrators: ja
  • Passwortschutz: ja
  • Mail-Benachrichtigungen: ja
  • Firmware-Update: ja
  • Bedienung: einfach
  • Standardzugang:
    Benutzername: -
    Passwort: -
19.05.11 09:57 (letzte Änderung)
1Farblaser-Profis aus der Oberklasse
2Beschreibung der fünf Testgeräte
3Die Modelle im Vergleich
4Papierspezifikationen
5Schmutzfänger Lexmark und Samsung
6Samsungs Dampfsauna
7Die Schnittstellen
8Geräteabmessungen
9Features im Druckertreiber
10Interne Webserver / Passwörter
11Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star
12Herstellergarantie
13Ergonomie: Menübedienung
14Ergonomie: Geräuschemission
15Ergonomie: Tonerhandling
16Die Verbrauchsmaterialien
17Viel Tonerstaub im Samsung-Drucker
18Druckkosten: Text
19Druckkosten: Farbe
20Energiekosten: Strombedarf
21Druckqualität im Tonersparmodus
22Druckqualität Textdruck
23Druckqualität Grafik: Strahlenkranz, Grauflächen und winzige Schrift
24Druckqualität Fotodruck
25Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

71 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen