1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Oberklasse-Farblaserdrucker

Vergleichstest Oberklasse-Farblaserdrucker: Ergonomie: Geräuschemission

von Florian Heise

Wer das Gerät in der Nähe des Arbeitsplatzes aufstellen will, der sollte auf ein niedriges Betriebsgeräusch achten. Je nach Empfindlichkeit des Nutzers können der Lüfter oder das Druckgeräusch als störend empfunden werden. Der Lexmark geht recht geräuschvoll zu Werke. Auch der Ricoh Aficio SP C222DN ist zu laut, um ihn direkt am Arbeitsplatz aufzustellen.


Brother HL-4050CDN

  • Betrieb: 54 db(A)*1
  • Stand-By: 30 db(A)*1
  • Subjektives Geräuschempfinden: Arbeitsplatztauglich – der Druck ist angenehm leise – nur der Lüfter macht zu viel Krach



Kyocera FS-C5200DN

  • Betrieb: 53 db(A)*2
  • Stand-By: 36 db(A)*2
  • Subjektives Geräuschempfinden: Arbeitsplatztauglich



Lexmark C534dn

  • Betrieb: 53 db(A)*2
  • Stand-By: 31 db(A)*2
  • Subjektives Geräuschempfinden: Der laute Lüfter läuft auch nach dem Druck noch lange nach



Ricoh Aficio SP C222DN

  • Betrieb: 64 db(A)*2
  • Stand-By: 43 db(A)*2
  • Subjektives Geräuschempfinden: Macht im Vergleich zu den anderen Kandidaten etwas mehr Krach beim Drucken



Samsung CLP-660ND

  • Betrieb: 53 db(A)*2
  • Stand-By: 29 db(A)*2
  • Subjektives Geräuschempfinden: Arbeitsplatztauglich - der Samsung arbeitet angenehm leise und ohne störende Lüftergeräusche

*1
Keine Angaben über Schallmessmethode.
*2
Schallmessung laut ISO 7779 / ISO 9296
23.02.09 13:09 (letzte Änderung)
1Farblaser-Profis aus der Oberklasse
2Beschreibung der fünf Testgeräte
3Die Modelle im Vergleich
4Papierspezifikationen
5Schmutzfänger Lexmark und Samsung
6Samsungs Dampfsauna
7Die Schnittstellen
8Geräteabmessungen
9Features im Druckertreiber
10Interne Webserver / Passwörter
11Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star
12Herstellergarantie
13Ergonomie: Menübedienung
14Ergonomie: Geräuschemission
15Ergonomie: Tonerhandling
16Die Verbrauchsmaterialien
17Viel Tonerstaub im Samsung-Drucker
18Druckkosten: Text
19Druckkosten: Farbe
20Energiekosten: Strombedarf
21Druckqualität im Tonersparmodus
22Druckqualität Textdruck
23Druckqualität Grafik: Strahlenkranz, Grauflächen und winzige Schrift
24Druckqualität Fotodruck
25Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

71 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
02:15
02:06
01:45
01:00
23:22
19:57
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 757,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 124,97 €1 Epson Workforce Pro WF-3820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,54 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 233,99 €1 Brother HL-L5100DN

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy 5640

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen