1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 451 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Pagewide 377- und 477-Serie - Firmware-Update setzt Pagewide-Tintendrucker außer Gefecht

forum › DC-Artikel - 26.10.2023, 11:17

HP hat seit September offenbar automatische Firmwareupdates für Pagewide-Tintendrucker ausgespielt, die die Geräte stilllegen. Es scheint so, als ob auf eine Online-Ressource nicht mehr zugegriffen werden kann. Abhilfe schafft ein Workaround, der die Funktion des Druckersmehr...

HP PageWide Pro MFP 477 dw hängt sich auf

forum › Tintendrucker von HP - 12.10.2023, 21:06

Sehr geehrtes SC-Team,wir haben momentan leider ziemliche Probleme mit unserem Drucker „HP PageWide Pro MFP 477dw“. Das Bedienfeld/Touch-Display ist eingefroren und der Drucker lässt sich nicht bedienen.Wenn man den Drucker vom LAN-Anschluss trennt und dann durch Steckermehr...

Admin-Kennwort nicht vorhanden

forum › Tintendrucker von HP - 06.12.2021, 22:04

Guten Abend,ich habe mir vor kurzem auf Ebay einen HP Drucker (HP PageWide MFP 377dw) gekauft.Zum Kauf Zeitpunkt habe ich nicht gewusst das Drucker einen Admin Passwort hat,dadurch lässt sich vieles nicht einstellen. Den Verkäufer habe ich bereits kontaktieren, leider kann mirmehr...

Epson Workforce Enterprise AM-C400 und AM-C550: Linehead-Tintendrucker als kompakte A4-Systeme

artikel › News - 05.04.2024, 10:02

Tintendrucker hatten lange Zeit keinen guten Stand. Nur wer sich nichts Vernünftiges leisten kann, wählt einen "Inkjet". Zu teuer im Unterhalt, ständig verstopft und vor allem auch zu langsam - für den professionellen Einsatz im Büro ist das nichts, da nimmt man besser einenmehr...

HP Pagewide 377- und 477-Serie: Firmware-Update setzt Pagewide-Tintendrucker außer Gefecht

artikel › News - 26.10.2023, 11:10

Bereits Ende September 2023 gab es im HP-Forum erste Meldungen über ein misslungenes Firmwareupdate, welches für Pagewide-Bürotintendruck er automatisch eingespielt wurde.Ein Leser von Druckerchannel hat rund zwei Wochen später vom gleichen Problem mit seinem Pagewide 477dwmehr...

CVE-2022-28721 und CVE-2022-28722: Viele HP-Drucker von "kritischer" Sicherheitslücke betroffen

artikel › News - 25.10.2022, 14:38

Bereits Ende September 2022 hat HP einen Bericht (Bulletin HPSBPI03810) mit einer Sicherheitswarnung veröffentlicht. Darin werden zwei Sicherheitslücken beschrieben, die als "kritisch" und "hoch" eingestuft werden. Insgesamt sind 65 Druckerserien betroffen. Eine genauemehr...

Brother Maxidrive: Leistungsfähiger Piezo-Druckkopf

artikel › News - 23.02.2022, 16:11

Brother hat angekündigt ab März 2022 mit einer neuen Generation von Tintendruckern in den Markt zu gehen. Dabei setzt Brother nach wie vor weitgehend auf A3-Geräte. Im A4-Betrieb wird dieses dabei stets zeitsparend im Querformat bedruckt. Die gerade noch aktuelle Druckerseriemehr...

HP Laserjet und Pagewide: Kritische Schwachstellen bei vielen HP-Bürodruckern

artikel › News - 01.12.2021, 08:25

Die beiden Sicherheitsforscher Timo Hirvonenund Alexander Bolshev vom finnischen Unternehmen für Informationssicherheit F-Secure haben zwei schwere Sicherheitslücken bei HP-Bürodruckern aufgedeckt. Die Sicherheit ist dem weltweit größten Druckerhersteller HP besondersmehr...

HP Pagewide-Serie: Bürotintendrucker mit festem Druckkopf werden eingestellt

artikel › News - 17.07.2021, 08:28

... Erste Modelle um den X476dw wurden in 2013 eingeführt. Die derzeitige Bezeichnung "Pagewide" hat HP mit einer leichten Modellpflege im März 2016 mit dem Pro 477dw eingeführt. Seit dem gab es im A4-Segment keine Neuvorstellungen mehr.Im Vergleich mit Laserdruckern hat Tintemehr...

Canon Megatank Maxify GX7050 und GX6050: Business-Tintentankdrucker nun auch von Canon

artikel › News - 17.03.2021, 16:13

Canon ergänzt die Maxify-Bürotintendrucker -Serie um zwei weitere Modelle. Die Geschwister vom MB5150 und MB5450 haben es jedoch in sich: anstatt herkömmlicher Patronen setzt man in dieser Klasse nun auf deutlich günstigerer Tinte aus Flaschen. Vergleichbare Drucker hattemehr...

Canon i-Sensys LBP852Cx: Erster A3-Farblaser nach längerer Pause

artikel › News - 22.10.2019, 07:25

Der Markt von reinen Farb-Laserdruckern (SFP) mit A3-Druckwerk wird derzeit hauptsächlich durch die drei Hersteller HP, Oki und Xerox bedient - obwohl Canon der größte Produzent von Laserdruckwerken (hauptsächlich für HP) ist, wurden die letzten Modell in diesem Segment vormehr...

Samsung-Laser unter HP-Label: Samsung-Drucker verschwinden vom Markt

artikel › News - 29.07.2019, 14:32

... übernommen. Ergänzt wird dieser mit der selbstentwickelten Tintendruck-Technologie "Pagewide".Beim "normalen" Endverbraucher jedoch sehr viel bekannter war und ist Samsung für günstige und kompakte Farblaser- und Monolaserdrucker.Dies gilt insbesondere für Modelle, diemehr...

Canon WG7550F, WG7550 und WG7540: Tintenkopierer von Canon mit 50ipm starten in Deutschland

artikel › News - 07.03.2019, 16:07

Ab dem zweiten Halbjahr 2019 soll es drei neue Modelle geben, die mit einem seitenbreiten Tintendruckkopf arbeiten. Die Modelle heißen Die Preisangaben sind laut Canon inklusive Mwst. und Urheberrechtsabgaben (UHG). Die Geschwindigkeiten gibt Druckerchannel laut ISO bei 600 dpimehr...

Brother MFC-J5945DW, HL-J6000DW, HL-J6100DW, MFC-J6945DW und MFC-J6947: Bürodrucker für den professionellen Einsatz

artikel › News - 18.10.2018, 10:11

Brother will es wissen und aktualisiert einen Teil seiner erst 2017 vorgestellten Bürotintendrucker. Üblicherweise sind solche Geräte länger am Markt. Eine Aktualisierung gibt es vorerst für die Drucker im weißen Gehäuse mit PCL und Postscript und wischfester Pigmenttintemehr...

Oki MC573dn: Qualität & Tempo

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 24.10.2017, 17:35

Rund drei Wochen ist der Oki MC573dn nun bei unseren zehn Testern. Im ersten Fragebogen ging es ums Auspacken, Aufstellen und Installieren. In diesem Abschnitt mussten unsere Tester die Druckqualität und das Drucktempo beurteilen. Beim Textdruck machen Laserdrucker kaummehr...

HP Officejet Pro Fremdpatronensperre: HP rudert zurück

artikel › News - 29.09.2016, 15:47

Schon seit jeher versuchen es Hersteller von Tintendruckern, den Anbietern von kompatiblen Kartuschen das Leben möglichst schwierig zu machen. Ständig neue Patronentypen mit "verbesserten Sicherheitschips" oder auch Patente auf spezielle Bauformen sollen den Markt anmehr...

HP Pagewide-Serie: HP-Bürotintendrucker mit seitenbreitem Kopf nennen sich jetzt "Pagewide"

artikel › News - 21.03.2016, 10:58

Bereits seit über drei Jahren hat HP professionelle Tintendrucker mit festem, seitenbreitenbreiten Druckkopf im Angebot. Erstmals seit der Vorstellung im Oktober 2012 gibt es jetzt eine Aktualisierung. Zumindest bei den Einsteigergeräten weniger in optischer oder technischermehr...

HP Pagewide 477dw - vertikale Streifen / Farbdichte

forum › Tintendrucker von HP - 01.05.2023, 11:34

Hallo zusammen,nachdem ich meinen Pagewide über Jahre gelobt habe, ist mir jetzt beim Drucken vollfarbiger Flächen ein Unterschied in der Farbdichte aufgefallen. Bedeutet also, ich habe vertikale Bahnen unterschiedlichen Kontrastes. Ich muss dazu sagen, das das Gerät schon vormehr...

Zuverlässiger Ersatz für OfficeJet Pro 8600 Plus (Duplex Scan & Druck)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.05.2017, 22:42

Hi,derzeit habe ich einen HP OfficeJet Pro 8600 Plus der mehr schlecht als recht funktioniert. Beim Duplex-Scannen kommt es fast immer zum Stau und nach dem Drucken geht der Druckkopf in eine Endlosschleife. Leider hat auch ein Reset nicht wirklich geholfen, weshalb ich nunmehr...

Antwort #4 zu: Epson Workforce Enterprise AM-C400 und AM-C550 - Linehead-Tintendrucker als kompakte A4-Systeme

forum › DC-Artikel - 10.04.2024, 15:58

Hallo,vielleicht kommt ja noch was nach. Das man an die Pagewide-Preise nicht anknüpfen kann, war indes klar und imo auch gar nicht wünschenswert.Gruß,Ronn y Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen