1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.144 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Vergleichstest 16 Tinten-Multifunktionsgeräte: Der Strombedarf

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.12.2006, 15:23

Druckerchannel misst bei Multifunktionsgeräten den Strombedarf im Stand-By-Modus und im ausgeschalteten Zustand. Obwohl man den Ausschalter betätigt und das Gerät herunterfährt, benötigen einige Testkandidaten weiterhin Strom. Einzig alle Epson-Geräte verursachen keinemehr...

Brother ADS-1800W und ADS-1300: Einklappbare Dokumentenscanner mit USB-C

artikel › News - 11.04.2024, 05:00

... von bis zu 30 Seiten je Minute in Simplex oder Duplex. Im automatischen doppelseitigen Modus sind dank der zweiten Scanzeile somit 60 Bilder je Minute (ipm) einlesbar. Die optische Auflösung beider Sensoren beträgt die üblichen 600 dpi. Einen Ultraschallsensor zurmehr...

HP Officejet Pro 9730e und 9720e: Erste A3-Bürotintendrucker von HP mit Abo-Option

artikel › News - 15.02.2024, 11:13

Bei HP sind die bisherigen A3-Tintendrucker der Officejet-7000er-Serie seit einer gefühlten Ewigkeit am Markt. Und tatsächlich wurde der Pro 7740 bereits 2016 eingeführt und dann ein Jahr später durch die einfacheren Modelle Pro 7730 und 7720 ergänzt. Nun gibt es nach siebenmehr...

Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt

artikel › News - 20.07.2022, 08:00

Nach gut zwei Jahren am Markt aktualisiert Canon die Farblaser der MF700er und LBP600er-Serie. Die bisherigen Modelle mit Uniflow-Unterstützung, wie der i-Sensys MF746Cx entfallen in der "regulären" Serie und werden zukünftig für das Vertragsgeschäft unter der i-Sensys-Xmehr...

Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung

artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...

HP Color Laser 150, MFP 178 und 179: Einführung der neuen "HP Color Laser"

artikel › News - 25.07.2019, 11:43

... kommen jedoch mit HP-Optik und -Verarbeitung daher.Das einfache Druckwerk kommt im S/W-Modus auf 18 ipm, bricht aufgrund der verbauten Revolvertechnik (eine Belichtungseinheit für alle Grundfarben) auf magere 4 ipm beim Farbdruck ein.Um Urheber-Abgaben zu sparen und dasmehr...

Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...): Und er lässt sich doch resetten

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 19.02.2010, 14:24

... LED nicht mehr blinkt und durchgehend leuchtet, befindet sich der Drucker im Service-Modus.Im Internet kursiert die Software "Service Mode Tool Version 1.050". Mit der lässt sich der Resttintentank zurücksetzen. Da diese Software mit großer Wahrscheinlichkeit nicht legalmehr...

Neun Farblaser für Einsteiger: Das Tempo beim Textdruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.10.2007, 11:22

Je nach Druckmethode (Inline- oder Revolvertechnik) können Welten zwischen der Druckgeschwindigkeit im Textdruck (nur Schwarz) und im Farbdruck liegen. So erreicht der Revolverdrucker Lexmark C500n sehr flotte 32,4 Seiten pro Minute (ppm) im Kopieren einer rein schwarzenmehr...

HP Laserjet Pro MFP 4102fdw (3.1): Schwarz auf Weiß gedruckt und farbig gescannt

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 02.05.2024, 09:45

... keine Hürden gibt es über den ADF. Sowohl im Simplex- als auch im Duplexmodus zeigt der 4102fdw schnelle Resultate mit der Note "gut". Für den automatischen doppelseitigen Scan ist eine zweite Scanzeile verbaut - das ist in der Preisklasse derzeit nicht selbstverständlichmehr...

HP Laserjet Pro 4000 (2): Im Doppelpack aufgestellt

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 12.04.2024, 08:00

Wir haben Anfang 2024 professionelle Benutzer oder kleine Unternehmen gesucht, die die aktuelle "Laserjet Pro 4000"-Serie unter die Lupe nehmen wollen. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen haben wir jeweils fünf Tester für den S/W-Drucker Laserjet Pro MFP 4102fdw sowie den Farbmehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... und setzt mit von uns gemessenen 37 Seiten pro Minute im schnellsten Modus schon ein Ausrufezeichen. Selbst beim realistischen Test mit einem 100-Seiten-PDF in Standardqualität liegt er mit durchschnittlich 24 Seiten in jeder Minute weit an der Spitze.Mit der Möglichkeitmehr...

Epson Workforce Pro WF-3820DWF, WF-4820DWF und WF-4830DTWF: Langsamer in Farbe und teurer im Unterhalt

artikel › News - 01.09.2020, 10:25

... doppelseitig bedruckt werden. Schwere Papiere jedoch nur im Format A4. Im doppelseitigen Modus beträgt das S/W-Drucktempo 16 ipm in S/W und 9 ipm in Farbe. Beim Vorgänger sind 12 ipm in beiden Modi möglich. Der randlose Druck, der den "größeren" Epson-Bürodruckern odermehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

... möglichen Formate für die Kassette. Der Druck in A3 ist ausschließlich im Simplex-Modus vorgesehen.Zum Digitalisieren von Originalen gibt es neben dem Flachbett in A4-Größe zudem auch einen recht einfachen ADF-Aufsatz. Dieser fasst lediglich bis zu 20 Originale, die inmehr...

Canon Selphy CP1500: Schlanker Fotodrucker mit teurem Zubehör

artikel › News - 25.08.2022, 08:00

... auch über die Standards Airprint oder Mopria drucken.Zusätzlich gibt es einen Ad-Hoc-Modus, bei dem der Selphy andere Mobilgeräte verwalten kann. So kann eine ganze Personengruppe gleichzeitig auf den Drucker zugreifen und Bildkollagen drucken.Grundsätzlich gut ist dermehr...

Brother 9022, HP M277dw, Samsung C1860, Xerox 6027: Druckqualität bei Texten

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 15.05.2015, 12:48

Zur Überprüfung der Textdruckqualität schickt das Labor ein zehnseitiges Testdokument zum Drucker, das ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Diagramm enthält. Diesen Brief gibt Druckerchannel in drei unterschiedlichen Modi aus:Beim Schnelldruck geht es einerseits ummehr...

Brother L5000- und L6000er-Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner

artikel › News - 27.04.2024, 07:32

... setzen beide auf ein 50-ipm-Druckwerk im Simplex- und rund 24 ipm im automatischen Duplexmodus. Die Modelle der L5000er-Serie, wie der MFC-L5710DW (560 Euro) und der DCP-L5510DW (ohne Fax, rund 570 Euro) sind im Simplexbetrieb mit 48 ipm geringfügig langsamer - in der Praxismehr...

HP Smart Tank 5105 (2): Ausgepackt. Aufgestellt. Befüllt. Fertig.

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 16.03.2023, 09:02

... oder über die HP-Smart-App, wobei sich nur wenige Voreinstellungen wählen lassen: Modus (Farbbild/Graustufe/Schwa rzweiß-Grafik), Auflösung, grobe Kontrast- und Helligkeitseinstellungen. Auch über die HP-Smart-App (auf dem Android-Smartphone) kann man scannen, sobald manmehr...

HP Laserjet Pro MFP 4102- und 4002-Serie: Business-Monolaser mit günstigeren Varianten für "HP+"

artikel › News - 19.10.2022, 08:35

... flink ist der automatische Duplexdruck mit 34 ipm. Leider gilt in diesem Modus (aus allen Zuführungen) eine Beschränkung auf A4-Papier oder ähnliche Derivate. Kleinere Formate wie A5 oder gar A6 bleiben außen vor.Ab Werk gibt es neben der 250-Blatt-Papierkassette (bis zumehr...

Brother MFC-J4540DW, MFC-J4540DWXL und MFC-J4340DW: Rückkehr der J4000er als Homeoffice-Drucker

artikel › News - 13.07.2021, 13:08

... eingelesen werden. Das Farb-Scantempo wird mit 7 ipm angegeben - im reinen S/W-Modus ist der Brother etwas flinker. Es können Medien ab 14,8 x 14,8 cm verarbeitet werden - dazu zählt dann auch A5 und A4.Scans können dabei zu einem Computer geschickt werden, oder in einmehr...

HP+: Originalkartuschen-Zwang auf "Wunsch"

artikel › News - 28.04.2021, 18:03

Wir haben Ende letzen Jahres bereits darüber berichtet: "HP+" wird kommen. Ab Mai 2021 nun auch nach Deutschland. Das ganze System stellt sich jedoch etwas anders dar, als anfangs (von uns) gedacht. Es handelt sich dabei nicht um ein neues Markendach für Abodienste, wiemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen