HP Laserjet M400er-Serie: Laser-Mittelklasse als "Enterprise"-Versionen für mehr Sicherheit
artikel › News - 25.02.2021, 16:07

Im Spätsommer 2019 hat HP mit der M400er-Serie seine aktuelle Farblaser- und S/W-Laser-Mittelklasse vorgestellt. Nun werden diese um Enterprise-Versionen erweitert, die einige Sicherheitsmerkmale der neuesten Color MFP Enterprise M500er-Serie bieten. Neu ist der rund 620 Euromehr...
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... Scanaufträgen.Erneut zeigt unser Test, dass Bürotintendrucker es sehr wohl mit ihren Farblaser-Konkurrenten aufnehmen können. Die Folgekosten sind weitaus niedriger als bei ihren Laserkollegen - selbst dann, wenn diese erheblich teurer in der Anschaffung sind. Wenn Farbemehr...
HP Color Laserjet Pro MFP M479- und M454-Serie: Aufgefrischte "Color Laserjet"-Mittelklasse
artikel › News - 31.10.2019, 10:53

Das neue Spitzenmodell unter den Multifunktionsdruckern wird der Color Laserjet Pro MFP M479fdw für rund 480 Euro als Ablöse für den M477fdw. Bei einer Ersparnis von knapp 20 Euro gibt es zudem den M479fdn - der ohne Drahtlosfunktion auskommen muss. Der nochmals etwasmehr...
Blanko-Spielkarten bedrucken
forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.02.2021, 18:23
Hallo,mein alter Farblaser-Drucker (es müsste ein Epson C1100 gewesen sein) konnte Blanko-Spielkarten (9,1 x 5,9 cm) bedrucken (und das in einer guten Qualität).Beim neuen Drucker ist dies nicht möglich, weil alleine das Einschubfach nur für größeres Papier vorgesehen ist,mehr...
Epson Workforce Pro WF-C5710DWF: Druckkosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 24.05.2018, 14:24

Tintendrucker haben noch immer den Ruf, besonders hohe Folgekosten zu verursachen. Hier vergleichen Kritiker den Preis von Druckertinte gerne mit dem Goldpreis, Champagner oder Parfüm - je nach Vorliebe. Laserdrucker hingehen sehen viele aufgrund der oftmals (vermeintlich) hohenmehr...
HP Color Laser 150, MFP 178 und 179: Einführung der neuen "HP Color Laser"
artikel › News - 25.07.2019, 11:43

Zusammen mit den neuen "HP Laser"-S/W-Modellen komplettieren die Amerikaner mit der "HP-Color-Laser"-Serie den Übergang zur von Samsung erworbenen Druckersparte.Als Nachfolger für den Samsung Xpress C480FW gibt es von HP den neuen Color Laser MFP 179fwg für rund 270 Euro. Ohnemehr...
HP Color Laserjet Enterprise MFP M578dn, Flow M578c, M555-Serie & M554dn: Oberklasse A4-Farblaser mit umfangreichen Workflow-Möglichkeiten
artikel › News - 17.01.2021, 10:52

Der Color Laserjet Enterprise MFP M578dn (rund 1.600 Euro) ist das Basisgerät der neuen M500er-Farblaser-Serie für Arbeitsgruppen von 5 bis 15 Personen. Der A4-Multifunktionsdrucker ist für monatlich bis zu 10.000 Seiten konzipiert und steht eine Leistungsklasse unterhalb dermehr...
Epson Workforce WF-2810DWF, WF-2830DWF, WF-2835DWF und WF-2850DWF: Günstige Kleinstbüro-Tintendrucker mit Rekord-Folgekosten
artikel › News - 26.07.2019, 14:13

... Drucker mit der (z.B. HP Envy 5030) vom Thron gestoßen. Teurer drucken nur noch Farblaser, wie der kürzlich vorgestellte HP Color Laser MFP 179fwg.Auf der Suche nach einem Drucker mit moderaten Folgekosten ist in der Klasse vor allem der Canon Pixma TR4550 (mitmehr...
Entscheidungsfindung
forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.02.2021, 10:53
... zu drucken und ich hätte gerne WLAN.Daher dachte ich ich gucke mal nach einem neuen Farblaser-MuFi. Aber da bin ich voll überfordert. Durch das ganze Lesen hab ich aber zumindest schon glaube ich herausgefunden was der Neue haben sollte: Farbe, WLAN (per Kabel zum Routermehr...
Tinte gegen Laser - Drucke auf Normalpapier: Grafikdruck auf Normalpapier: Tinte versus Laser
artikel › Know-How - 03.03.2015, 10:55

Am Ausschnitt aus dem Strahlenkranz (Scan mit 700 dpi) erkennt man, wie gut die Drucker feine Lienien wiedergeben können. Laserdrucker produzieren häufig Moiré-Muster, die zum Beispiel beim Farblaser Oki MC342dnw gut zu erkennen sind. Das beste Ergebnis zeigt der Canon Maxifymehr...
4-in-1 Farblaser
forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.02.2021, 23:02
... Serviceleistungen, ist aber kein vorrangiges Kaufkriterium Bitte um Hinweise, welche Farblaser-Geräte empfehlenswert sind. allgemein:Erfülle ich die Voraussetzungen, ein Farblaser-Gerät sinnvoll einzusetzen,oder ist z.B das Druckvolumen nicht hoch genug? Gibt es einmehr...
Ricoh M C250FWB: Ricohs günstigster Farblaser-Alleskönner
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 31.01.2020, 13:20

... mit dem Drucker, dass man ein "wertiges" Gerät vor sich hat, obwohl der Preis für ein Farblaser-Multifunktionsg erät sehr gering ist. Das kompensiert Ricoh jedoch mit höheren Tonerkosten. So ist dieses Modell dort empfehlenswert, wo viel gescannt bzw. archiviert abermehr...
Canon i-Sensys LBP620, LBP660, MF640 und MF740-Serie: Zehn neue Farblaser von Canon
artikel › News - 03.06.2019, 08:11

Die Drucker und Multifunktionsgeräte der Serien LBP620 (reine Drucker) und MF640 (Multifunktion) stellen den Einstieg in die Welt von Canons Farblaserdruckern dar.Der neue i-Sensys LBP621Cw löst für weiterhin 210 Euro den LBP611C ab. Der reine Drucker arbeitet mit einem 18-ipmmehr...
Kyocera Ecosys M5526cdn: Neuer Kyocera-MFP im Test
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 28.12.2016, 13:24

Druckerchannel testet den neuen Kyocera Ecosys M5526cdn, ein Farblasermultifunktionsge rät, das mit einem schnellen Dual-Scanner ausgestattet ist. Das bedeutet, dass der Kyocera Vorlagen in einem Durchgang von beiden Seiten einlesen kann, ohne die Vorlagen wenden zu müssen.mehr...
Brother EcoPro: Druckerabo für Tinte und Laser startet in England
artikel › News - 29.01.2021, 11:27

... Als Besonderheit startet Brother mit zwei Tintendruckern, einem S/W-Laser und einem Farblaser.Brother stellt dabei Drucker und Tinte oder Toner zur Verfügung und sammelt alles nach der geplanten Nutzung wieder ein. Es soll Verträge mit einem oder auch zwei Jahrenmehr...
Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Tintenprofis für den Büroalltag
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

... Zudem liegt der Preis der Tintengeräte meist weit unter denen der gleichschnellen Farblaser-Multifunktionsg eräte.Ergo: Wer sich einen Farblaser anschaffen will, der sollte auch einen Blick auf diese Office-tauglichen Tinten-Alleskönner werfen - die Geräte sind mit ihrenmehr...
HP Color Laserjet Pro M255 und MFP M182, M183, M282, M283-Serie: Kleine Farblaser mit teils sehr hohen Tonerkosten
artikel › News - 11.02.2020, 02:50

Durch die Integration von Samsungs Druckersparte ins HP-Portfolio, sind die Amerikaner im Laser-Einstiegssegment stark aufgestellt. Nach den günstigen Farblaser-Modellen im letzten Sommer mit recht langsamen Revolver-Druckwerken sind nun neue Laserjet-Drucker der 200er- undmehr...
Epson Workforce WF-7210DW, WF-7710DWF, WF-7720DTWF: Facelift bei A3-Workforce-Modellen
artikel › News - 01.09.2017, 00:00

Im Gegensatz zu den im Frühjahr aktualisierten A4-Modellen geht Epson bei seinen neuen A3-Bürodrucker-Neuheiten deutlich behutsamer vor. Äußerlich bleibt beim reinen Drucker WF-7210DTW (ohne Scanner) alles beim Alten. Lediglich die Multifunktionsvarianten WF-7710DWF (nur einemehr...
HP Pagewide Pro 477dw: Schnelle Tinte
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 21.03.2016, 10:58

... halten. Der Tintendrucker HP Pagewide Pro 477dw arbeitet mit 40 ipm - so schnelle Farblaser-MFPs kosten mindestens 2.000 Euro UVP - der Pagewide hat eine UVP von rund 490 Euro. Auch bei den Druckkosten hat der HP-Pagewide deutlich die Nase vorn, wenn man das mit Laserdruckernmehr...
HP Firmware 20201021: Kritisches Wlan-Update für HP Laserjet Pro mit 203A-, 203X- und 205A-Toner sperrt Fremdkartuschen
artikel › News - 13.11.2020, 12:14

Es gibt derzeit wieder verstärkt Meldungen über plötzlich nicht mehr funktionierende Fremd-Tonerkartuschen in HP-Farblasern. Darunter in unserem Forum oder auch bei Händlern. Betroffen sind derzeit "Color Laserjet Pro"-Modelle mit den Kartuschen der Serien 203 und 205. HPmehr...
02:40 | AW #51: Scanner Fehler 100016 Nichts geht mehrDruckersklave |
00:30 | |
00:08 | |
23:58 | AW #8: Blanko-Spielkarten bedruckenGast_57695 |
22:39 | |
18:06 | |
15:02 |
✉
Drucker für Sticker Business
Gast_57535
|
11:28 |
✉
Eröffnung kleine Praxis
Gast_57533
|
10:53 |
✉
Entscheidungsfindung
JenJan
|
09:39 |
Neu![]() |
Ricoh SG 3210DNw
Drucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |