1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.761 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon "Pixma Print Plan": Tintenabo startet exklusiv und ohne eine installierte Druckerbasis

artikel › News - 07.10.2022, 14:39

... mit höheren Seitenpreisen beim Nachkauf.Leistungsfähige Tintendrucker (wie der Maxify MB5150) mit Duplex-ADF und pigmentierten Farbtinten sind derzeit generell nicht für das Abo zu haben. Gleiches gilt für A3-Büromodelle, die Canon jedoch ohnehin nicht im Sortiment hat.mehr...

HP Officejet 8012, Pro 8022, Pro 9010, Pro 9019 und Pro 9020: HP streicht seine Alleinstellungsmerkmale

artikel › News - 29.03.2019, 11:20

... in Farbe. Das bieten auch vergleichbare Geräte, wie der Brother MFC-J5730DW, der Canon Maxify MB5150 oder der Epson Workforce Pro WF-C5710DWF. Sowohl das Druckwerk als auch der Dokumenteneinzug unterstützen Duplex, der Scanaufsatz liest dabei die Vorder- und Rückseitemehr...

HP Pagewide Pro 477dw: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 21.03.2016, 10:58

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen HP Officejet Pro X476dw und X576dw, hat HP die Reichweite mit neuen Tintenpatronen nochmals erhöht. Mit einem Satz Tintenpatronen lassen sich nun 7.000 Farbseiten bedrucken. Die Schwarzpatrone soll für 10.000 Seiten reichen.Die neuenmehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Tintenprofis für den Büroalltag

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

... Geschwindigkeit und in ein paar Ausstattungsmerkmalen. Neu hinzugekommen ist der Canon Maxify MB5350, den Canon Ende August 2014 vorgestellt hat. Unser Vergleichstest hat gezeigt, dass es die "besseren" Tinten-Multifunktionsgerà ¤te durchaus mit ihren Laser-Kollegen aufnehmenmehr...

Scannen nur über USB beim Canon Maxify MB 5150 möglich?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.01.2024, 19:27

Ich habe vor einigen Tagen meinen Canon Maxify MB5150 mit dem WLAN verbunden und das USB-Kabel entfernt.Nun erhalte ich, wenn ich über den PC etwas scannen möchte, die Fehlermeldung, dass das scannen nicht möglich sei. Das USB-Kabel sei abgezogen.Was mache ich hier falsch?mehr...

Supportcode 6800 und blinkt 9x orange

forum › Tintendrucker von Canon - 25.12.2023, 17:16

Hallo Community,hab den Maxify gx7050 als Rückläufer erstanden, also kein Support oder Garantie.Kann mich über den Browser einloggen, es sind aber keine Einstellungen möglich - "Drucker belegt" oder so. Es wurden nur 600 Blätter bedruckt, die Wartungskasette wird als Leermehr...

Multifunktionsdrucker - gerne ohne Fax - mit Scan to Nas Funktion gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2022, 20:08

... dass man direkt über Wlan auf ein NAS-Ordner scannen kann. Das kann wohl der Canon Maxify GX7050, er ist auf den Youtubevideos sehr schnell beim Scannen und Drucken, kostet aber über 750 Euro. Von Epson möchte ich eigentlich nichts mehr, weil man das Passwort nicht einfachmehr...

Drucker für Heimgebrauch mit DuplexScan

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.07.2022, 19:04

... gibt, der das kann wäre ich auch an diesem Interressiert.Aktuell habe ich den Canon Maxify MB5150 sowie die Drucker der HP Office Jet Pro 9xxx reihe im Auge, bin mir aber bei den vielen Varianten nicht sicher welche.zusammen gefasst benötige ich:-ADF für Drucken undmehr...

Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker

artikel › News - 24.04.2024, 08:13

... den man regulär für einen vergleichbaren Drucker, wie dem Brother MFC-J5740DW, Canon Maxify MB5450 oder HP Officejet Pro 9132e zahlen müsste. Für den Tanker selbst würden regulär über 700 Euro anfallen - dafür ist und bleibt der Drucker dann jedoch auchmehr...

Canon CP2023-003: "Zurücksetzen"-Funktion lässt Wlan-Schlüssel im Speicher

artikel › News - 02.08.2023, 14:45

... => "Geräteeinstellungen" => "Einstellung zurücksetzen". Am Beispiel eines Maxify GX4050 stehen dann folgende Punkte zur Auswahl: Nun meldet jedoch das Canon-Sicherheitsteam "PSIRT" ("Product Security Incident Response Team", "Team zur Reaktion auf Produktsicherheitsvorfälmehr...

Canon Imageprograf TC-20 und TC-20M: Kompakter A1-Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier

artikel › News - 21.03.2023, 10:20

... ein Druckwerk verwendet, welches weitgehend dem entspricht, was Canon bereits beim Maxify MB5150 oder dem GX7050 verbaut hat - das sind beides A4-Geräte.So stehen für Pigmentschwarz 1.280 Düsen und je Farbe 1.024 Düsen zur Verfügung. Der TA-20 bietet die vierfache Anzahlmehr...

Brother EcoPro: Tinten- & Tonerabo offiziell vorgestellt

artikel › News - 23.01.2023, 08:00

... jedoch nicht ohnehin besser gleich zu einen Bürodrucker mit Tintentanks, wie den Canon Maxify GX7050 oder den Epson Ecotank ET-5850 greifen sollte. Für den Start lässt sich "EcoPro" bereits mit einer handvoll Modellen nutzen, die jedoch ein breites Spektrum anmehr...

Epson Workforce Pro WF-C5890DWF und Pro WF-C5390DW: Business-Inkjet mit PCL, Postscript und bis zu vier Kassetten

artikel › News - 14.10.2022, 08:00

... Reichweite) für den Ecotank ET-5880. Gleiches gilt für den deutlich einfacheren Canon Maxify GX7050, der jedoch ein reiner GDI-Drucker ist. Beide Modelle kommen im Oktober 2022 in den Handel und sind mit einer Garantie von lediglich 12 Monaten und einem Vor-Ort-Servicemehr...

Epson Workforce WF-2960DWF und Expression Home XP-5200: Guter Einstieg aber noch teurere Farben

artikel › News - 26.09.2022, 08:00

Nicht mal ein Jahr nach Vorstellung von etwas gehobenen Einstiegsgeräten der Workforce- und Expression-Drucker mit Duplexdruck und geschlossener Papierkassette schiebt Epson eine funktional fast baugleiche Nachfolgeserie auf den Markt. Der Unterschied besteht, wie bei denmehr...

Epson Expression Premium XP-7100: Fotodrucker mit Duplex-ADF wieder lieferbar

artikel › Kurz notiert - 06.06.2022, 21:53

... komplett ohne ADF aus.Weitere Drucker mit Duplex-ADF, wie der Brother MFC-J5740DW, Canon Maxify MB5150, Epson Workforce Pro WF-C4810DTWF oder HP Officejet Pro 9022e, verwenden Pigmentfarben und sind allesamt für den Fotodruck weniger gut geeignet. Dazu kommt die deutlichmehr...

Epson Garantie: Kostenlose Garantieverlängerung nur noch für Ecotank-Serie

artikel › News - 14.04.2022, 06:40

... für die Bürodrucker ist dies ein klarer Wettbewerbsnachteil.Sowoh l Canon, für seine Maxify-Drucker, als auch HP, für viele Officejet-Modelle, bieten weiterhin eine Garantie von bis zu drei Jahren nach Registrierung an. Bei Brother gibt es von Hause aus 36 Monate Garantiemehr...

Canon Pixma TS8350a-, TS7450a-, TS6350a-, TS5350a-Serie und TS705a: Ahh, ohne Bluetooth wieder lieferbar!

artikel › News - 03.03.2022, 11:54

... weitere Versionen mit einer anderen Gehäusefarbe. Andere Druckerserien (wie auch die Maxify-Serie) sind nicht betroffen, da diese keine Bluetooth-Funktion verwenden.Die neuen Drucker kommen sukzessive ab März 2022 in den Handel und werden permanent die "Nicht-a-Versionen"mehr...

Brother MFC-J6957DW, MFC-J6955DW, MFC-J5955DW und HL-J6010DW: Rasante A3-Bürodrucker mit großen Kartuschen

artikel › News - 01.03.2022, 08:10

... Auf dem gleichen Level findet man so zum Beispiel einen vergleichsweise einfachen Canon Maxify MB5150 - das ist zwar funktional kein direkter Konkurrent, zeigt aber, dass man nicht so viel ausgeben muss, um günstig zu drucken.Nochmals etwas merkwürdiger erscheint, dass diemehr...

Canon Maxify GX5050: Büro-Megatanker ohne Multifunktion

artikel › News - 24.02.2022, 19:46

Vor gut einem Jahr hat Canon seine ersten Bürotintentankdrucker unter dem "Maxify Megatank"-Markendach gezeigt. Zunächst wurden lediglich die Multifunktionsmodelle um den Maxify GX7050 (DC-Testurteil "gut" ) und GX6050 (nur eine Kassette, Simplex-ADF, ohne Fax) vorgestellt. Mitmehr...

Epson Workforce Pro WF-C4810DTWF: Schluss mit günstig

artikel › News - 05.02.2022, 12:58

Epson hatte erst im Oktober 2020 den Workforce Pro WF-4745DTWF als Nachfolger für den leistungsfähigen und populären WF-C5710DWF vorgestellt. Abgesehen von der Gehäusefarbe ist dieser baugleich mit dem WF-4740DTWF - bei deutlich niedrigeren Patronenpreisen.Nun ist auch schonmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen