1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 403 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Ricoh Aficio SG K3100DN: Ricoh mit S/W-Tintendrucker

artikel › News - 01.07.2013, 07:17

Bereits im vergangenen Jahr hat Epson vier S/W-Tintendrucker vorgestellt, die eine Alternative zum S/W-Laser darstellen. Bis heute sind die Geräte aber fast ausschließlich über Fachhändler zu bestellen und damit nur eingeschränkt verfügbar.Nun kommt auch Ricoh mit einemmehr...

Antwort #5 zu: AIO/Drucker für Flyer / Homeoffice

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.06.2013, 14:52

der HP 451dn sowie der M551dn ist jeweils ein Duplexdrucker (Kürzel n= Netzwerk, d=Duplex). In der Druckqualität sind die HP-Geräte meist führend. Die Enterprisegeräte sind in der Regel hochwertiger verarbeitet, allerdings ist die HP Serienqualität schon seit Jahren ehermehr...

Antwort #4 zu: AIO/Drucker für Flyer / Homeoffice

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.06.2013, 13:35

... mit reinzieh. sonst was wichtiges.Ansonsten haben wir uns mal ein Angebot für den hp Enterprise 500 m551dn machen lassen. Hier die gleichen Fragen: Wie sind die Farben ? Ist der Duplex im Gerät ? sontiges auffälliges?Wie ist den der OKI 610dn ?Im Test soll er ja bei Farbenmehr...

Antwort #73 zu: Geplante Obsoleszenz - Programmierter Druckertod

forum › DC-Artikel - 23.04.2013, 10:56

... die jedoch selbst nicht aus dem Segment "private Haushalte" Stammen sonder eher dem Enterprise Segment angesiedelt sind: zB HP OfficeJet Pro, Epson Stylus Pro, Epson Stylus Photo A3 Fotodrucker.Ich könnte hier noch stundenlang tippen um meine Gedanken hier zu fassen aber ichmehr...

Antwort #13 zu: Test: 100-Seiten-Tintendrucker Brother HL-S7000DN - S/W-Tintendrucker mit 100 ppm

forum › DC-Artikel - 23.04.2013, 10:20

... auch nachziehen.Ich sag mal salopp das diese Technik mind. 10 Jahre zu reifen brauch im Enterprise Einsatz in Unternehmen damit man da Rückschlüsse ziehen kann.Ich habe Kunden die früher sehr viel mit Farblaser gedruckt haben als "InHouse" ondemand Druckerei für eigenemehr...

Antwort #11 zu: Test: 100-Seiten-Tintendrucker Brother HL-S7000DN - S/W-Tintendrucker mit 100 ppm

forum › DC-Artikel - 05.04.2013, 15:40

Was die Menschheit schon nicht braucht: So ein Gerät, mit wenig Papieroptionen, einen Lebenserwartung von 1 Million Seiten(? Was kostet eine neue Düsenkopf?) für soviel geld? Ein gebr. HP 4515DN, 60ppm,(fast Baugleich mit den HP Enterprise 600), volle Ausbaustufe mit 6 Fächermehr...

100-Seiten-Tintendrucker Brother HL-S7000DN: Verbrauchsmaterial, Druckkosten und Energiebedarf

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 28.03.2013, 08:31

Der Brother HL-S7000DN arbeitet mit einer Tintenpatrone, die heißt und rund 30.000 ISO-Seiten bedruckt. Die Patrone im Lieferumfang reicht für ein Drittel, also 10.000 Seiten - weitere Verbrauchsmaterialien gibt es nicht. Die Tintenpatrone ist so groß wie eine normalemehr...

Antwort #4 zu: Gerät für Kleinunternehmen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.03.2013, 22:43

... aus. software seitig verkaufen viele Druckerhersteller dann teure lösung die eher enterprise mässig an unternehmen ab >1000 gedacht ist.Was ich meist machen bei kunden ist eine homogene durckerlandschaft:ALLE Gerät der Selben marke. In den Büros an Arbeitsgruppen gebundenmehr...

Antwort #1 zu: Drucker für Medienagentur

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.03.2013, 13:34

... sehr schneller Druck, günstiger Seitenpreis, tolle Druckqualität)HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn (teuer in Anschaffung, flotter Druck, günstiger Seitenpreis, tolle Druckkquali.)Wieviel Seiten druckt Ihr?Druckt Ihr Farbverbindlich/Laserproo fs?Wieviel Nutzen hängenmehr...

Bitte um Eure Hilfe bezüglich Kaufberatung Farblaserjet.

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.03.2013, 13:52

... habe ich folgende Drucker rausgesucht.Samsung CLP 680DWCanon I Sensys 7780CXHP Enterprise 500 Color M551nHP LaserJet Pro 400 M 451dnHP Multifunction’s LaserJet Pro 400 Vielleicht habt Ihr noch einen guten Vorschlag, an den ich noch gar nicht gedacht habe.Oder habt Ihrmehr...

Antwort #1 zu: Treiberverwirrung bei HP Druckern - was braucht man?

forum › S/W-Laserdrucker - 20.02.2013, 09:53

Am Sinnvollsten wäre folgender Treiber:- HP LaserJet Enterprise 600 Printer M600 Series PCL6 Print Driver (61.114.01.10295, 1 Nov 2011)Hier scheint eine Installationsroutine vorhanden zu sein, außerdem ist dieser Treiber auf das vorhandene Modell zugeschnitten, wasmehr...

Antwort #3 zu: Officejet Pro 8000 macht komische Geräusche!

forum › Tintendrucker von HP - 22.01.2013, 06:59

stimmt - das hatte ich jetzt mit dem Officejet Pro 8000 Enterprise verwechselt - der hat nämlich eines.a) lässt du den Drucker denn immer angeschaltet oder schaltest du ihn über eine Steckdosenleiste an und aus?b) Im inneren des Druckers siehst du so einen Plastikstreifenmehr...

Brother HL-S7000DN: Brothers 100-Seiten-S/W-Tintendrucker

artikel › News - 19.12.2012, 09:29

Nach der HP-Officejet-Pro-X-Serie (Multifunktion, 42 ppm) und dem Lomond-Gerät (nur Drucker, 60 ppm) bringt nun auch Brother einen Tintendrucker, der mit einem starren, A4-breiten Druckkopf arbeitet. Anders als die beiden erstgenannten Geräte ist der neue Brother HL-S7000DNmehr...

Xerox Colorqube 8900: Kopieren: Tempo und Qualität

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 20.11.2012, 11:25

Der Xerox Colorqube 8900 kann Kopien sowohl über das Vorlagenglas als auch über die Dokumentenzufuhr (DADF) anfertigen. Der Einsatz eines DADF ist für ein hohes Kopier- beziehungsweise Scan-Aufkommen geradezu unverzichtbar. Im DADF mit mechanischer Papierwendung haben bis zumehr...

Kyocera FS-2100- und FS-4x00-Serie: Flotte S/W-Laser mit niedrigen Folgekosten

artikel › News - 25.10.2012, 09:50

Neben den vor kurzem vorgestellten Laserdruckern im Einstiegssegment aktualisiert Kyocera auch die Profi-Laserdrucker. Die insgesamt fünf Neuvorstellungen unterscheiden sich insbesondere durch das Drucktempo und die Folgekosten.Das Einstiegsmodell heißt Kyocera FS-2100D undmehr...

Xerox Phaser 6600 und Workcentre 6605: Vier neue Farblaser von Xerox

artikel › News - 23.10.2012, 09:51

Die neuen Drucker heißen Phaser 6600V/N und 6600V/DN, die Multifunktionsgeräte hören auf die Bezeichnung Workcentre 6605V/N und 6605V/DN.Das Basismodell, der Phaser 6600V/N kostet rund 515 Euro und bietet dafür ein Drucktempo von 35 Farb- und S/W-Seiten pro Minute. Zurmehr...

[S] CISS-Drucker mit Pigment

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.09.2012, 15:25

Hallo liebes Forum,ich habe bisher mehrere HP Officejet 8500 genutzt und diese mit einem CISS betrieben. Damit bin ich zwar grundsätzlich zufrieden, der Druckertreiber und die Druckqualität sind aber manchmal nicht so toll.Ich nutze die Drucker hauptsächlich um Kleinserien vonmehr...

Epson Workforce Pro WP-M-Serie: Professionelle Mono-Tintendrucker

artikel › News - 07.09.2012, 06:25

Bereits im vergangen Jahr hat Epson zahlreiche professionelle Tintendrucker vorgestellt und angekündigt, zukünftig weitere Tintengeräte fürs Büroumfeld zu entwickeln. Rund ein Jahr später folgen mit den Workforce Pro WP-M-Geräten Tintendrucker und Tintenmultifunktionsgerämehr...

Antwort #10 zu: Welcher Farblaser mit bester Fotoqualität?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.07.2012, 21:07

... sparen die Kyos zu arg.Preisrahmen wurde ja noch nicht kongret,wie siehts mit dem HP Enterprise CP4525n aus, ?scheint ein guter Grafikdrucker zu sein bei noch akzeptablen Seitenpreisen, anschaffung ist halt ein Tausender.mehr...

Ricoh Dokutrends Tour 2012: Ricoh auf Tour

artikel › News - 19.06.2012, 10:48

... präsentiert Ricoh seine Outsourcing-Services.Als Channel-Allianz-Partner von Siemens Enterprise Communications (SEN) zeigt Ricoh auf der Dokutrends Tour auch, wie sich Unified Communications (UC) in Managed Document Services integrieren lassen. Neben den beiden Showtrucksmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen