1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 12.047 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Brother MFC-L2800er-, DCP-L2600er- und HL-L2400er-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner

artikel › News - 24.11.2023, 08:00

... nicht ändern und wirkt etwas kahler als bislang. Das liegt nicht nur daran, dass der Farbbildschirm etwas kleiner wurde, sondern auch am kompletten Weglassen der Nummerntasten zur Eingabe von Faxnummern. Die Bedienung erfolgt nun vollständig über den 6,75-cm-Touchscreen,mehr...

Epson Ecotank ET-2870- und ET-2860-Serie: Ein großer Sprung - in der Nummerierung

artikel › News - 17.01.2024, 12:36

Am unteren Ende der Ecotank-Serie tut sich was. Insgesamt neun neue Modellvarianten in zwei Serien gibt es. Mittlerweile ist es ja durchaus nicht seltene Praxis, dass die alljährliche Modellpflege kaum etwas Neues bringt und man Unterschiede nur unter der Lupe erkennen kann. Inmehr...

DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

artikel › Internes - 04.10.2002, 18:15

Da unser Testfoto im TIF-Format über 11 MByte groß ist, bieten wir Ihnen zum Download eine komprimierte JPEG-Datei an. Die Bildgröße liegt bei 2.362 x 3.307 Pixel. Die Datei ist unter einem MByte groß.JPG, 1,0 MByte|dc_fotoyield.tif (Yieldtest)TIF, 10,5 MByte]Die Testgrafikmehr...

Epson Ecotank ET-4850-Serie, ET-3850 und ET-2850-Serie: Mittelklasse-Tintentanker mit Duplexdruck

artikel › News - 23.09.2021, 08:49

... Das Druckwerk ist identisch zum ET-4850, jedoch fehlt das Fax und der Touchscreen. Der Bildschirm hat zwar die gleiche Größe, muss jedoch über Navigationstasten bedient werden. Immerhin verbaut Epson nun dieselbe 250-Blatt-Papierkassette und lässt die bisher künstlichmehr...

Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Gehobene Tintentanker mit Stärken & Schwächen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

Für Anwendungen zu Hause und fürs Homeoffice eignen sich Tintenstrahldrucker oftmals sehr gut. Vor allem, wenn man farbiges druckt und viele Funktionen benötigt.Im aktuellen Druckerchannel-Test treten drei Mittelklasse-Tintentankdr ucker mit Dye-Tinten für die drei Farbenmehr...

Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Los geht's

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 06.02.2014, 14:09

Zunächst sollte man sich überlegen, was man mit den Schwämmen macht. Es gibt zwei Möglichkeiten:Da bei viel benutzten Geräten meist Tintenreste über große Teile des Druckers verteilt sind, ist es wichtig, auf Kleidung, Möbel und so weiter zu achten. Tintenflecken sindmehr...

Kopieren, Drucken + wlan Anbindung + seltene Verwendung + gute Fotoausdrucke

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.06.2024, 14:56

Hallo Zusammen in die Runde. Die ist mein erster Beitrag und ich hoffe auf Unterstützung von den Experten.Ich benötige einen Multidrucker der zumindest Kopieren kann und über WLAN Anbindung drucken. Erls wäre toll wenn er auchh eine gute Bildqualität hat auf entsprechendemmehr...

Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

artikel › Know-How - 29.08.2017, 10:05

... Supportcode in Form von vierstelligen Zahlen/Buchstabenkombinat ionen an. Im Bild unten weist der Supportcode 1660 auf eine fehlende oder nicht erkannte Tintenpatrone hin.Auf Seite 3 finden Sie alle vierstelligen Canon-Supportcodes mit Fehlerbeschreibung.Bei machen Gerätenmehr...

Universeller HP-Scannertreiber für Windows: Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"

artikel › Know-How - 11.01.2024, 11:18

Kunden von HP-Tintendruckern, aber auch von Einstiegs-Lasergeräten, kennen es: Bei der Installation eines Druckers wird man unter Windows, fast wie von Geisterhand, von der automatisch aufploppenden App "HP Smart" geführt. Das funktioniert teilweise so "gut", dass Microsoftmehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

Abgesehen von High-End-Fotodruckern ohne Scanner und (natürlich!) den Imagerunner-Kopiersysteme n ist Canon im A3-Segment für gute Fotos und einfache Büroaufgaben recht schwach aufgestellt. Die große Ausnahme ist dabei die Pixma TS9550-Serie, die jetzt eine leichtemehr...

Pixma und Maxify Megatank (2023): Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick

artikel › News - 20.12.2022, 10:32

Angefangen hat alles - zumindest bei Canon - vor mehr als fünf Jahren mit der Vorstellung der ersten "Tintentankdrucker" in 2017. Zu dem Zeitpunkt waren ähnliche Drucker von Epson bereits drei Jahre am Markt - ab 2015 dann unter dem "fast" Gattungsnamen "Ecotank". Canonmehr...

Farblaserdrucker mit Netzwerk (Scan2Mail) und günstig im Unterhalt

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.06.2024, 12:52

... halt Laser:- solides / ordentliches Gerät- Farbe ist wichtig, ab und zu werden Fotos / Bilder gedruckt, aber hier reicht eine akzeptable Qualität für die Kinder / Schule (muss also keine Fotoqualität haben)- manchmal wird auch mehrere Wochen nichts gedruckt- Folgekosten /mehr...

Die Farben verstopfen die Düsen des Druckers!!

forum › Lesermeinungen - 01.01.2020, 07:38

... Düsen. In Foren beschweren sich User über genau diesen Mangel.Zudem enthalten Text & Bild hässlich weisse horizontale Striche. Die Farben im Bild & Text werden vom Gerät nicht fliessend erfassend, sondern die Erfassung der Farben macht "Hüpfer" von 1-2 mm. Das sind dannmehr...

Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?

artikel › News - 22.08.2022, 07:00

... für die PC-Welt werden "funktionierende Drucker abgeschaltet" und für die Computerbild ist der "vorzeitige Drucker-Tod" programmiert. Mit dabei sind auch viele andere Publikationen.Gemein haben alle Berichte, dass "zumindest" die Epson-Modelle "L360", "L130", "L220", "L310"mehr...

Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

... die auf dem von uns verwendeten Normalpapier in Standardeinstellungen zu Geisterbildern führte. Im Forum gibt es jedoch einige Rückmeldungen, die das Fehlerbild nicht haben. Durch eine problemlos einstellbare verlängerte Trocknungszeit lässt sich das jedoch lösen - einmehr...

HP Smart Tank 5105 (4): Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 01.06.2023, 09:00

In diesem abschließenden Fragebogen geht es um die Gesamteinschätzung des "HP Smart Tank 5105". Der Drucker ist nun seit gut drei Monaten im Dauereinsatz und es wurden insgesamt mehr als 14.000 Seiten gedruckt - fast die Hälfte entfallen davon auf Farb- oder Vollfarbdrucke.Dermehr...

Canon i-Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-II- und X C1530P-II-Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-Scanner

artikel › News - 15.05.2024, 08:00

... keinerlei Unterschied zum Vorgänger. Das Druckwerk basiert auf einer Laserbelichtung der Bildtrommeln, die jeweils mit der entsprechenden Tonerkartusche als Einwegkomponente fest verbunden sind. Die native Druckauflösung beträgt 1.200 dpi.Das Drucktempo beträgt im S/W-mehr...

Verstecktes Service-Menü beim HP Officejet Pro 8500: Wenn nichts mehr geht - der Officejet-Reset

artikel › Know-How - 11.04.2012, 14:25

...-Modellen mit Sensortasten durchzuführen. Der Drucker muss eingeschaltet und der Startbildschirm muss sichtbar sein.Drücken Sie nun 4 Mal auf den nicht leuchtenden "Zurück"-Button - das ist die Sensortaste links unten neben dem Touchscreen. Damit kommt man insmehr...

Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Erstaunlich viel für wenig Geld

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

... man eine Stufe höher stellen und etwas Zeit mitbringen.Die beiden getesteten Drucker bilden sowas wie ein Rundum-Sorglos-Paket für Drucke in hoher bis sehr hoher Qualität, etwas niedrigem, aber durchaus alltagstauglichem Drucktempo und moderaten Druckkosten. Das Displaymehr...

Brother MFC-L8390CDW und MFC-L8340CDW: Business-Farb-LED-Drucker mit teurem Toner

artikel › News - 02.10.2023, 08:00

... der Kopienanzahl gibt es bei den beiden neuen Modellen lediglich einen etwas kleineren Bildschirm mit nur noch 8,8-cm-Diagonale. Dazu gesellt sich immerhin noch ein unten drunter angebrachtes Sensorfeld mit den Funktionen "Zurück", "Startseite" und "Abbruch".Die Darstellungmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen