1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker (Tinte)
  4. Brother DCP-J772DW
merken+

Brother DCP-J772DW

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Nicht aktuell (11/2017 – 07/2021)

Kopie • Scan • Farbe • 12,0 ipm • 10,0 ipm (Farbe) • Randlosdruck • Wlan • Duplexdruck • Touch-Display (6,9 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen

jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

2 Leser verwenden diesen Drucker.

Letzt. Preis 195,01 €UVP UVP 195,01 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Handbuch (extern)

Auch erhältlich als ...

Brother DCP-J774DW

Serie mit 4 Varianten (Σ vergleichen)

Brother DCP-J572DW • DCP-J772DW

Brother MFC-J491DWMFC-J890DW

Nachfolgemodell (vergleichen)

Brother DCP-J1140DW

Brother DCP-J1200W

Testbericht
Test: Günstige Tintendrucker von Brother, Canon, Epson und HP
Fünf Drucker im RingFeb 2018

15 Seiten8 Kommentare

Günstige Tintendrucker bieten eine gute Fotoqualität und nehmen kaum mehr Platz weg als ein A4-Blatt. Die Tintenreichweiten sind jedoch mager und die Folgekosten in der Regel hoch. Druckerchannel hat fünf Tintendrucker mit ordentlicher Fotoqualität der Einsteiger- bis Mittelklasse getestet. Weiter...

Druckkosten

Die Testkandidaten im Detail

Papierzuführungen, Spezialmedien...

Die Druckqualität: Fotos

Verbrauchsmaterialien & ISO-Reichweite

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

40 von 77
 
 

Platz 101 von 172 in der Bestenliste

Detailwertungen

35 von 68
 
 
Ausstattung

53 von 85
 
 
Ergonomie

56 von 75
 
 
Qualität

60 von 91
 
 
Leistung

4 von 97
 
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 16,2 ppm

› erste Druckseite: 7 Sek.

› A4-Grafikdruck: 43 Sek.

› A4-Fotodruck: 104 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz
StarterLU 
 
LC-3211BK16,49 €UVP
ab 9,95 €1
LC-3213BK23,69 €UVP
ab 13,20 €1
(9,10 ml)
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU 
 
LC-3211C10,29 €UVP
ab 7,09 €1
LC-3213C16,49 €UVP
ab 10,03 €1
(4,70 ml)
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU 
 
LC-3211M10,29 €UVP
ab 6,40 €1
LC-3213M16,49 €UVP
ab 8,57 €1
(4,70 ml)
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU 
 
LC-3211Y10,29 €UVP
ab 6,63 €1
LC-3213Y16,49 €UVP
ab 10,63 €1
(4,70 ml)
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
News
Brother DCP-J772DW/J774DW sowie MFC-J890DW/J895DW
Brother-Drucker gibt's jetzt in Schwarz und Weiß mit teurer Tinte
Brother MFC-J491DW, MFC-J497DW und Brother DCP-J572DW
Neue Tintenbrüder
Know-How
Grau aus Schwarz- oder Farbtinte (Teil 2)
Wie bunt darf Grau sein?
Allgemeine News zu Brother
Brother DCP-J1460DW, DCP-J1360DW, DCP-J1310DW und DCP-J1260W
Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta
Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern - zumeist von Brother
Brother DCP-T780DW und DCP-T580DW
Einführung der "Tankbenefit"-Drucker mit Kassette und Duplex
Brother EcoPro mit Drucker
Vergünstigte Drucker zum Tinten- oder Tonerabo
IDC Marktzahlen Q1/2025
Tintentanker treiben den Druckermarkt an
Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie
Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
Ricoh × Brother
Strategische Allianz mit gemeinsamen Portfolio in den USA
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother MFC-J491DW

1,5h Jahre problemloser Betrieb

Die ersten 1,5h lief der Brother ohne Probleme. Anschliend gab es immer häufiger Druckfehler -> verschwundene Bereiche, versetzte Linien. Auch mehrfache Reinigung, Patronenwechsel(Original/Nachbau) brachten keine anhaltende Besserung. Drucker würde ich nicht weiterempfehlen.
von

Brother DCP-J572DW

Ganz OK für Wenigdrucker (wg. Tintenkosten?)

Das Gerät wirkt recht robust. Sogar der USB-Anschluß verläuft quer hindurch durch einen Kabelkanal. Wenn man auf das Aufklappen der Papierablage verzichtet und das Bedienfeld einklappt, können ihm vermutlich auch spielende Kinder oder Haustiere nichts anhaben. WLAN-Installation: Etwas fummelig - aber für die Geräteklasse wohl üblich; Unter Windows10 mit USB-Hilfe scheint es auch über den PC zu gehen. Es ist ein GDI-Drucker; weder Windows7 noch Windows10 kennt ihn. Zur Installation braucht man daher die CD oder die Dateien von der Brother-Webseite. Für Linux oder [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Brother MFC J497DW - Probleme...

WLAN geht nicht richtig

Schwarze Farbe will gar nicht...

Defekt

druckt weiße Rechtecke (bzw....

Tintenfüllstand zurücksetzen...

Tinte läuft aus dem Gerät sowie...

Drucker akzeptiert Patronen nicht

Füllstände werden nicht erkannt...

Brother MFC Druckfehler durch...

Brother Patrone nicht erkannt...

[MFC-J497DW]...

Hab Maintenance-Menü...

Speichern von Scan-Dateien

Brother MFC-J491 DW

Brother MFC J497DW Welcher...

Scanbereich anpassen

Fremdtinte für DCP-J572DW

Drucker für Zuhause

Suche Ersatz für Brother MFC...

DCP J572DW - Kein Drucken mit...

Seltsames Druckbild

auswechselbarer Druckkopf

Sehr viel funktioniert nicht

MuFu mit Fax für Wenigdruck

Fehler bei der Erstinstallation...

Brother DCP-J572DW - Finde keine...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
09:39
09:29
04:04
11:30
11:20
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen