1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause

Test Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause: Marker- und Wischfestigkeit

von Martin Neumann, Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305" sowie "HP Envy Inspire 7920e- und 7220e-Serie" sowie "Canon Pixma G1510, G2510, G3510 und G4510" verfügbar.


Marker- und Wassertropfentest

Schmierfeste Ausdrucke sind vor allem für Büro-Tintendrucker besonders wichtig. Schließlich sollen weder Textmarker noch Regentropfen oder gar die Finger die Ausdrucke verschmieren. Die Geräte im Test sind eher fürs Zuhause konzipiert und eher auf einen guten Fotodruck getrimmt. Beste Ergebnisse bei der Marker- und Wischfestigkeit kann man hier eher nicht erwarten.

Wie gut gedruckte Texte und Grafiken einem Textmarker standhalten, prüft Druckerchannel mit dem dc_schmiertest. Die Vorlage steht unter "DC-Testdateien" zum Download bereit. Das Labor druckt die Datei auf herkömmliches Kopierpapier (Mondi) in Normalqualität ohne Veränderungen im Treiber.

Epson Ordentlich, HP auch noch gut, Canon fällt ab

Traditionell schneidet Epson in den meisten Tests in dieser Disziplin am besten ab. Die Durabrite-Tinte in den Workforce-Bürodruckern, aber mittlerweile auch in den Expression-Modellen (nur Schwarz) ist recht unempfindlich gegenüber Textmarkern oder anderen Schmierereien. Auch in diesem Test setzt sich der Epson Ecotank ans obere Ende der Testreihe. Es fällt jedoch auf, dass die Tinte sichtbar schlechtere Eigenschaften aufweist als die in den herkömmlichen Geräten mit Patronen.

HP ist zwar der Meinung, dass die Tinte im Envy Photo mit der aus dem Officejet-Bürodruckern stark verwandt ist, jedoch fällt das Ergebnis ernüchternd aus: erst nach einer Trocknungszeit hält die Tinte dem feuchten Leuchtstift stand. Die Canon-Tinte aus den Pixmas hat traditionell eher Probleme mit dieser Disziplin. Besser sind hier die Canon Maxify-Drucker.

Eine weitere Möglichkeit, das Verschmieren zu minimieren, ist der Einsatz spezieller Ink-Jet-Textmarker.

Beim Farbdruck verwenden alle Gerät Dyetinte. Wassertropfen sind somit bei Drucken auf Normalpapier ein Todesurteil für jeden Druck und lassen diesen ziemlich unmittelbar verlaufen und unbrauchbar machen. Eine Ausnahme bildet nur das tiefschwarze Quadrat, das alle Drucker mit Pigmenttinte druckten. Auf Glanzpapier gibt es dieses Problem nicht, wenngleich Wasser alles andere als eine gute Behandlung für Fotos darstellt.

Scans von Drucken auf weiteren Medien und anderen Qualitätsstufen

Tinteneigenschaften

15.12.17 11:44 (letzte Änderung)
1Die Vier von der Tankstelle
2Die Testkandidaten im Detail
3Verbrauchsmaterialien & ISO-Reichweite
4Druckkosten
5Papierhandling, ADF und Fax
6Druckertreiber, Scannertreiber und Webserver
7Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
8Smartphone & Tablet-App und Direktverbindung
9Scan- und Kopiertempo
10Scan- und Kopierqualität
11Das Drucktempo: Text-, Grafik- und Fotodruck
12Marker- und Wischfestigkeit
13Die Druckqualität: Textdruck
14Die Druckqualität: Grafiken
15Die Druckqualität: Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

176 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
11:55
11:27
10:10
09:41
08:34
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,94 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen