1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause

Test Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause: Marker- und Wischfestigkeit

von Martin Neumann, Ronny Budzinske


Marker- und Wassertropfentest

Schmierfeste Ausdrucke sind vor allem für Büro-Tintendrucker besonders wichtig. Schließlich sollen weder Textmarker noch Regentropfen oder gar die Finger die Ausdrucke verschmieren. Die Geräte im Test sind eher fürs Zuhause konzipiert und eher auf einen guten Fotodruck getrimmt. Beste Ergebnisse bei der Marker- und Wischfestigkeit kann man hier eher nicht erwarten.

Wie gut gedruckte Texte und Grafiken einem Textmarker standhalten, prüft Druckerchannel mit dem dc_schmiertest. Die Vorlage steht unter "DC-Testdateien" zum Download bereit. Das Labor druckt die Datei auf herkömmliches Kopierpapier (Mondi) in Normalqualität ohne Veränderungen im Treiber.

Epson Ordentlich, HP auch noch gut, Canon fällt ab

Traditionell schneidet Epson in den meisten Tests in dieser Disziplin am besten ab. Die Durabrite-Tinte in den Workforce-Bürodruckern, aber mittlerweile auch in den Expression-Modellen (nur Schwarz) ist recht unempfindlich gegenüber Textmarkern oder anderen Schmierereien. Auch in diesem Test setzt sich der Epson Ecotank ans obere Ende der Testreihe. Es fällt jedoch auf, dass die Tinte sichtbar schlechtere Eigenschaften aufweist als die in den herkömmlichen Geräten mit Patronen.

HP ist zwar der Meinung, dass die Tinte im Envy Photo mit der aus dem Officejet-Bürodruckern stark verwandt ist, jedoch fällt das Ergebnis ernüchternd aus: erst nach einer Trocknungszeit hält die Tinte dem feuchten Leuchtstift stand. Die Canon-Tinte aus den Pixmas hat traditionell eher Probleme mit dieser Disziplin. Besser sind hier die Canon Maxify-Drucker.

Eine weitere Möglichkeit, das Verschmieren zu minimieren, ist der Einsatz spezieller Ink-Jet-Textmarker.

Beim Farbdruck verwenden alle Gerät Dyetinte. Wassertropfen sind somit bei Drucken auf Normalpapier ein Todesurteil für jeden Druck und lassen diesen ziemlich unmittelbar verlaufen und unbrauchbar machen. Eine Ausnahme bildet nur das tiefschwarze Quadrat, das alle Drucker mit Pigmenttinte druckten. Auf Glanzpapier gibt es dieses Problem nicht, wenngleich Wasser alles andere als eine gute Behandlung für Fotos darstellt.

Scans von Drucken auf weiteren Medien und anderen Qualitätsstufen

Tinteneigenschaften

15.12.17 11:44 (letzte Änderung)
1Die Vier von der Tankstelle
2Die Testkandidaten im Detail
3Verbrauchsmaterialien & ISO-Reichweite
4Druckkosten
5Papierhandling, ADF und Fax
6Druckertreiber, Scannertreiber und Webserver
7Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
8Smartphone & Tablet-App und Direktverbindung
9Scan- und Kopiertempo
10Scan- und Kopierqualität
11Das Drucktempo: Text-, Grafik- und Fotodruck
12Marker- und Wischfestigkeit
13Die Druckqualität: Textdruck
14Die Druckqualität: Grafiken
15Die Druckqualität: Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

177 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:52
11:41
10:27
10:10
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen