1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause

Test Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause: Scan- und Kopierqualität

von Martin Neumann, Ronny Budzinske

Mit Ausnahme vom Canon G4500 verwenden alle Testgeräte beim Flachbettscan einen CIS-Sensor mit einer optischen Auflösung von 1.200 dpi. Mit dieser energie- und platzsparenden Technik sind durchaus gute Scanergebnisse erzielbar, jedoch leidet die Tiefenschärfe. Der Tintentank-Pixma arbeitet mit 600 dpi und damit nur mit halber Kraft.

Tiefenschärfe

Ein gutes Beispiel für Tiefenschärfe ist unsere Uhr. Während die Lünette fast plan auf dem Scannerglas liegt, befinden sich die Zeiger eine und das Ziffernblatt samt Datum zwei Ebenen tiefer. Ein praxisgerechtes Beispiel für unterschiedliche Abstände zum Scannerglas wäre ein Buchrücken.

Aufgrund der verwendeten CIS-Sensoren ist das Ergebnis entsprechend durchgehend schlecht. Selbst wenn es feine Unterschiede beim Scan gibt, und der HP sogar mit einigen Inteferenzfehlern zu kämpfen hat, macht eine Staffelung wenig Sinn. Für ein brauchbares Ergebnis bedarf es entweder den Einsatz einer Kamera oder auch eines Scanners mit CCD-Sensor, der in Multifunktionsdruckern jedoch kaum noch anzutreffen ist. Viel eher findet man solche Sensoren in reinen Scannen.

Farbwiedergabe

Nur wenig gefallen die Scans von Canon G4500. Die Farbwiedergabe ist recht matt und das Gerät hat auch seine Probleme beim Weißabgleich. Der größere TR-Canon erledigt die Aufgabe besser, erzeugt jedoch recht knallige und etwas unnatürlich wirkende Farben.

Sowohl der Epson als auch besonders der HP bieten recht natürlich Farben und eine gute Schärfe, wobei der HP klar die Nase vorn hat. Der Ecotank scheint dabei Probleme mit Farbabstufungen im Gelb-Bereich zu haben.

Qualität Textkopie

Bei S/W-Kopien von Textdokumenten gibt es grundsätzlich keine groben Aussetzer. Die Schärfe geht bei allen Geräten in Ordnung, hat beim digitalisieren des Originals jedoch durchgehend ein wenig gelitten. Auch der Schwärzegrad ist generell gut.

Auffallend ist, dass das Ergebnis vom Epson Ecotank zu dick ausfällt und damit etwas aus dem Rahmen fällt.

Qualität Fotokopie

Bei der Farbkopie auf Normalpapier kann die Farbigkeit des Epsons überzeugen. In Punkto Schärfe sind dagegen der HP und der TR8550 von Canon besser. Abgesehen von Problemen mit Streifen bietet auch der G4500 von Canon eine ordentliche Schärfe bei etwas zu heller Farbdarstellung.

Scans von Drucken auf weiteren Medien und anderen Qualitätsstufen

Scanvorlagen

Scan- und Kopiervorlagen

Textvorlagen

15.12.17 11:42 (letzte Änderung)
1Die Vier von der Tankstelle
2Die Testkandidaten im Detail
3Verbrauchsmaterialien & ISO-Reichweite
4Druckkosten
5Papierhandling, ADF und Fax
6Druckertreiber, Scannertreiber und Webserver
7Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
8Smartphone & Tablet-App und Direktverbindung
9Scan- und Kopiertempo
10Scan- und Kopierqualität
11Das Drucktempo: Text-, Grafik- und Fotodruck
12Marker- und Wischfestigkeit
13Die Druckqualität: Textdruck
14Die Druckqualität: Grafiken
15Die Druckqualität: Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

177 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
10:27
10:10
09:15
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen