Vergleichstest 7 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Die Druckkosten
Laserdrucker sind im Unterhalt günstig - diese Aussage stimmt schon lange nicht mehr. Besonders die billigen S/W- oder Farblaser können exorbitant hohe Druckkosten aufweisen. Daher ist es besonders wichtig, bereits vor dem Kauf einen Blick auf die Unterhaltskosten zu werfen.
Unser Testlabor prüft die Kosten, indem wir einen Satz Tonerkartuschen leer drucken - nur so lassen sich die tatsächlichen Reichweiten und Druckkosten messen.
Die Druckerchannel-Testdateien
Die beiden Testdateien dc_leerdruck_5p.pdf und dc_fotoyield zur Messung der Tonerreichweite stehen für private Zwecke im Artikel DC-Testdokumente zum Download bereit.
In die von uns ermittelten Kosten fließen auch alle sonstigen Verbrauchsmaterialien wie Transportband, Transferband, Bildtrommeln, Fixiereinheit, Resttonerbehälter und so weiter ein.
Druckkosten beim S/W-Textdruck
Wer vorrangig Texte in S/W drucken will, bekommt von Canon, HP, Oki und Brother Druckseiten, deren Kosten gerade noch als "günstig" zu bezeichnen sind. Aus Sicht von Druckerchannel drucken die Farblaser von Samsung, Epson und Dell zu teuer.
Druckkostenanalyse 04/2025*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'DC- | |
Canon i-Sensys MF8050Cn | 3,6 ct |
Brother DCP-9010CN | 3,9 ct |
HP Color Laserjet Pro CM1415fnw | 4,0 ct |
Samsung CLX-3185FN | 4,1 ct |
Oki MC160n | 4,2 ct |
Epson Aculaser CX16NF | 4,2 ct |
Dell 1355cnw | 4,4 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Druckkosten beim Farbdruck
Erwartungsgemäß ist der Farbdruck bei diesen Einsteigergeräten recht teuer. Hochpreisige Profigeräte beginnen bei rund 20 Cent pro A4-Farbseite. Die beiden Farblaser-AIOs von Brother und Dell aus diesem Test sind deutlich zu teuer.
Druckkostenanalyse 04/2025*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'DC- | |
Canon i-Sensys MF8050Cn | 60,8 ct |
Epson Aculaser CX16NF | 62,3 ct |
Oki MC160n | 63,4 ct |
Dell 1355cnw | 65,6 ct |
Samsung CLX-3185FN | 73,4 ct |
HP Color Laserjet Pro CM1415fnw | 74,1 ct |
Brother DCP-9010CN | 76,1 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Unten stehende Bilder dokumentieren, wann unser Testlabor die Messung der Reichweite gestoppt hat. Die meisten Farblaser-Multifunktionsgeräte fordern mit einer deutlichen Meldung zum Wechsel auf. HP meldet dagegen lediglich "Patrone xxx fast leer". Man kann also so lange weiterdrucken, bis Streifen auf dem Ausdruck zu sehen sind.
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.