1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 7 Farblaser-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest 7 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Die Druckkosten

von Florian Heise

Laserdrucker sind im Unterhalt günstig - diese Aussage stimmt schon lange nicht mehr. Besonders die billigen S/W- oder Farblaser können exorbitant hohe Druckkosten aufweisen. Daher ist es besonders wichtig, bereits vor dem Kauf einen Blick auf die Unterhaltskosten zu werfen.

Unser Testlabor prüft die Kosten, indem wir einen Satz Tonerkartuschen leer drucken - nur so lassen sich die tatsächlichen Reichweiten und Druckkosten messen.

Die Druckerchannel-Testdateien

Die beiden Testdateien dc_leerdruck_5p.pdf und dc_fotoyield zur Messung der Tonerreichweite stehen für private Zwecke im Artikel DC-Testdokumente zum Download bereit.

In die von uns ermittelten Kosten fließen auch alle sonstigen Verbrauchsmaterialien wie Transportband, Transferband, Bildtrommeln, Fixiereinheit, Resttonerbehälter und so weiter ein.

Druckkosten beim S/W-Textdruck

Wer vorrangig Texte in S/W drucken will, bekommt von Canon, HP, Oki und Brother Druckseiten, deren Kosten gerade noch als "günstig" zu bezeichnen sind. Aus Sicht von Druckerchannel drucken die Farblaser von Samsung, Epson und Dell zu teuer.

Druckkostenanalyse 04/2025*1
Seitenpreis mit
'DC-Textseite'*2 (10.000 Seiten)
  
Canon i-Sensys MF8050Cn
 
 
3,6 ct
Brother DCP-9010CN
 
 
3,9 ct
HP Color Laserjet Pro CM1415fnw
 
 
4,0 ct
Samsung CLX-3185FN
 
 
4,1 ct
Oki MC160n
 
 
4,2 ct
Epson Aculaser CX16NF
 
 
4,2 ct
Dell 1355cnw
 
4,4 ct
Copyright Druckerchannel.de

Druckkosten beim Farbdruck

Erwartungsgemäß ist der Farbdruck bei diesen Einsteigergeräten recht teuer. Hochpreisige Profigeräte beginnen bei rund 20 Cent pro A4-Farbseite. Die beiden Farblaser-AIOs von Brother und Dell aus diesem Test sind deutlich zu teuer.

Druckkostenanalyse 04/2025*1
Seitenpreis mit
'DC-Farbfoto NP'*3 (1.000 Seiten)
  
Canon i-Sensys MF8050Cn
 
 
60,8 ct
Epson Aculaser CX16NF
 
 
62,3 ct
Oki MC160n
 
 
63,4 ct
Dell 1355cnw
 
 
65,6 ct
Samsung CLX-3185FN
 
 
73,4 ct
HP Color Laserjet Pro CM1415fnw
 
 
74,1 ct
Brother DCP-9010CN
 
76,1 ct
Copyright Druckerchannel.de

Unten stehende Bilder dokumentieren, wann unser Testlabor die Messung der Reichweite gestoppt hat. Die meisten Farblaser-Multifunktionsgeräte fordern mit einer deutlichen Meldung zum Wechsel auf. HP meldet dagegen lediglich "Patrone xxx fast leer". Man kann also so lange weiterdrucken, bis Streifen auf dem Ausdruck zu sehen sind.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
DC-Textseite (dc_leerdruck_5p): Textseite mit einer reinen Schwarz-Deckung von exakt 5 % auf Normalpapier gedruckt.
*3
DC-Farbfoto NP (dc_fotoyield (Normalpapier)): A4-Farbfoto mit Rand auf Normalpapier in sinnvoller Auflösung und Qualität.
09.04.14 11:15 (letzte Änderung)
1Die günstigen Farblaser-MFPs
2Die Testsieger
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierspezifikationen
6Die Schnittstellen
7Ergonomie: Menübedienung
8Druckqualität bei Fotos
9Druckqualität bei Grafiken
10Druckqualität bei Texten
11Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
12Features im Druckertreiber
13Scannen: Qualität und Tempo
14Scan-to-Funktionen
15Mitgelieferte Software
16Kopieren: Qualität und Tempo
17MIC - Machine Identification Code
18Interne Webserver / Passwörter
19Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star
20Faxfunktionen
21Die Verpackungen der Laserdrucker
22Der Platzbedarf (Geräteabmessungen)
23Services und Garantie
Technische Daten & Testergebnisse

127 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:23
12:33
11:56
11:40
11:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,95 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen