1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 7 Farblaser-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest 7 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Kopieren: Qualität und Tempo

von Florian Heise

Wer eine Vorlage kopieren will, legt diese auf das Scannerglas und drückt dann die Taste für eine S/W- oder Farbkopie. Nur beim Dell 1355cnw muss man zunächst über eine separate Taste wählen, ob die Kopie schwarz oder farbig ausfallen soll und drückt dann die Taste mit einem grünen Pfeil.

Alle sieben Testgeräte können sowohl über das Vorlagenglas oder über die automatische Dokumentenzufuhr (ADF) kopieren. Eine ADF ist praktisch, wenn man gleich mehrere Seiten zu kopieren hat. Eine duplexfähige ADF hat indes kein Gerät im Test - will man doppelseitige Vorlagen kopieren, muss man sie von Hand drehen.

Kopierfunktionen

  • 2-auf-1-Kopie / 4-auf-1-Kopie: Kopiert zwei Vorlagen verkleinert auf eine A4-Seite. Dabei scannt das Gerät zunächst zwei oder vier Seiten ein und druckt sie dann verkleinert im Hoch- oder Querformat auf eine Seite.
  • ID-Kopie / Ausweiskopie: Wer ein Dokument wie zum Beispiel ein Ausweis oder seinen Führerschein kopieren will, benötig davon meist sowohl die Vor- als auch die Rückseite. Als Hilfestellung bieten die meisten Geräte die Funktion "ID-Kopie" an. Dazu legt man zunächst die Vorderseite des Ausweises auf das Scannerglas und wählt "ID-Kopie". Nach dem Scan dreht man den Ausweis auf die Rückseite - nun scannt das Geräte nochmals und druckt das Ergebnis so auf ein A4-Blatt, dass beide Seiten darauf zu sehen sind.
  • Posterkopie: Will man eine A4-Seite auf mehrere A4-Seiten vergrößert kopieren, kann man diese Funktion wählen. Die Seiten muss man anschließend zu einem Poster zusammenkleben.
  • Mehrfachkopie (Klonen): Druckt eine Vorlage verkleinert und mehrfach auf eine A4-Seite.
Die Kopierfunktionen der Testgeräte
Kopieren ohne PCADF-ZufuhrBedienung
der
Kopier-
funktion
Kopierfunktionen
Brother DCP-9010CNjaja++2-auf-1-Kopie
4-auf-1-Kopie
Canon i-Sensys MF8050Cnjaja++2-auf-1-Kopie
4-auf-1-Kopie
ID-Kopie
Dell 1355cnwjaja+ID-Kopie
Epson Aculaser CX16NFjaja++2-auf-1-Kopie
ID-Kopie
Posterkopie
Mehrfachkopie (Klonen)
HP Laserjet Pro CM1415fnwjaja++ID-Kopie
Oki MC160njaja++2-auf-1-Kopie
ID-Kopie
Posterkopie
Mehrfachkopie
Samsung CLX-3185FNjaja++2-auf-1-Kopie
4-auf-1-Kopie
ID-Kopie
Mehrfachkopie (Klonen)
Copyright Druckerchannel.de

Wer das Multifunktionsgerät häufig als Kopierer einsetzen will, sollte auf die Kopierzeiten achten. Auf eine einfache Textseite in S/W kann man bis zu 35 Sekunden warten, auf zehn Textkopien zwischen recht schnellen 43 Sekunden und über einer Minute. Wer eine farbige Kopie braucht, bekommt mit dem Brother ein schnelles Ergebnis geliefert.

Kopiergeschwindigkeiten
Eine Textkopie S/WZehn Texkopien S/WEine Fotokopie (Farbe)
    
Brother DCP-9010CN
 
 
0:14 Min.
 
 
0:46 Min.
 
 
0:22 Min.
Samsung CLX-3185FN
 
 
0:15 Min.
 
 
0:54 Min.
 
1:02 Min.
Oki MC160n
 
 
0:18 Min.
 
 
0:43 Min.
 
 
0:41 Min.
Epson Aculaser CX16NF
 
 
0:18 Min.
 
 
0:45 Min.
 
 
0:41 Min.
HP Laserjet Pro CM1415fnw
 
 
0:26 Min.
 
1:13 Min.
 
 
0:41 Min.
Canon i-Sensys MF8050Cn
 
 
0:27 Min.
 
1:13 Min.
 
 
0:40 Min.
Dell 1355cnw
 
0:35 Min.
 
 
1:10 Min.
 
 
0:50 Min.
Copyright Druckerchannel.de

Qualität Textkopie

Um zu prüfen, wie die Geräte Texte kopieren, vervielfältigen wir eine einfache Textseite in S/W in normaler Qualität, nehmen also keine Qualitätseinstellungen am Gerät vor. Alle sieben Testgeräte liefern eine saubere Textkopie.

Qualität Fotokopie

Für den Test der Farbkopie verwendet Druckerchannel ein ausbelichtetes A4-Foto. Am Gerät stellen wir die höchstmögliche Kopierqualität ein, falls dies der Kopierer zulässt. Der Druck erfolg auf herkömmlichem Kopierpapier (Mondi IQ Premium). Farbige Vorlagen gelingen mit Canon, Dell und Samsung besonders gut. Brother, Epson und Oki drucken zu grob.

25.03.11 15:50 (letzte Änderung)
1Die günstigen Farblaser-MFPs
2Die Testsieger
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierspezifikationen
6Die Schnittstellen
7Ergonomie: Menübedienung
8Druckqualität bei Fotos
9Druckqualität bei Grafiken
10Druckqualität bei Texten
11Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
12Features im Druckertreiber
13Scannen: Qualität und Tempo
14Scan-to-Funktionen
15Mitgelieferte Software
16Kopieren: Qualität und Tempo
17MIC - Machine Identification Code
18Interne Webserver / Passwörter
19Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star
20Faxfunktionen
21Die Verpackungen der Laserdrucker
22Der Platzbedarf (Geräteabmessungen)
23Services und Garantie
Technische Daten & Testergebnisse

127 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:10
03:16
03:12
17:25
17:25
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen