1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 7 Farblaser-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest 7 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Ergonomie: Menübedienung

von Florian Heise

Epson, Oki und Samsung haben kein beleuchtetes Display. Das ist schade, denn wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, kann man auf der Anzeige kaum noch etwas erkennen. Das ist bei Brother, Canon und Dell mit einer Hintergrundbeleuchtung besser gelöst.

HP hat ein großes Touchscreen-Display, das sich sehr einfach bedienen lässt - noch besser wäre es, wenn sich der Monitor schwenken ließe. Das geht bei keinem der sieben Testkandidaten, und so hat es ein Anwender aus dem Rollstuhl schwer, die Geräte zu bedienen - nur bei HP ist das Display so schräg angebracht, dass man es noch recht gut erkennen kann - die restlichen Testkandidaten kann man quasi nur im Stehen bedienen.

Canon kommt mit einer Menge Tasten daher - die meisten davon haben Symbole, die kaum verständlich sind. Mit der Taste, die ein Gesicht und Stern darstellt (links neben der Copy-Taste) kommt man ins Menü. Die Taste, die eine Raute mit einem Auge zeigt, bringt einen zu den Statusmeldungen. Hier sollte Canon dringend nachbessern, denn eine Bedienung ohne Handbuchstudium ist kaum möglich.


Brother DCP-9010CN

  • Hintergrundbeleuchtung: ja
  • "Menü"-Button: ja
  • Menübedienung: einfach
  • Ablesbarkeit und Bedienung aus dem Rollstuhl: befriedigend
  • Druckabbruchbutton: ja
  • Tastenbeschriftungen: verständlich



Canon i-Sensys MF8050Cn

  • Hintergrundbeleuchtung: ja
  • "Menü"-Button: nein
  • Menübedienung: kompliziert
  • Ablesbarkeit und Bedienung aus dem Rollstuhl: befriedigend
  • Druckabbruchbutton: ja
  • Tastenbeschriftungen: mangelhaft



Dell 1355cnw

  • Hintergrundbeleuchtung: ja
  • "Menü"-Button: nein
  • Menübedienung: mittel
  • Ablesbarkeit und Bedienung aus dem Rollstuhl: befriedigend
  • Druckabbruchbutton: ja
  • Tastenbeschriftungen: verständlich



Epson Aculaser CX16NF

  • Hintergrundbeleuchtung: nein
  • "Menü"-Button: nein
  • Menübedienung: könnte einfacher sein
  • Ablesbarkeit und Bedienung aus dem Rollstuhl: befriedigend
  • Druckabbruchbutton: ja
  • Tastenbeschriftungen: verständlich



HP Laserjet Pro CM1415fnw

  • Hintergrundbeleuchtung: ja
  • "Menü"-Button: ja (Touchscreen)
  • Menübedienung: sehr einfach
  • Ablesbarkeit und Bedienung aus dem Rollstuhl: gut
  • Druckabbruchbutton: ja
  • Tastenbeschriftungen: verständlich



Oki MC160n

  • Hintergrundbeleuchtung: nein
  • "Menü"-Button: nein
  • Menübedienung: könnte einfacher sein
  • Ablesbarkeit und Bedienung aus dem Rollstuhl: befriedigend
  • Druckabbruchbutton: ja
  • Tastenbeschriftungen: verständlich



Samsung CLX-3185FN

  • Hintergrundbeleuchtung: nein
  • "Menü"-Button: ja
  • Menübedienung: einfach
  • Ablesbarkeit und Bedienung aus dem Rollstuhl: befriedigend
  • Druckabbruchbutton: ja
  • Tastenbeschriftungen: verständlich

26.06.12 12:42 (letzte Änderung)
1Die günstigen Farblaser-MFPs
2Die Testsieger
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierspezifikationen
6Die Schnittstellen
7Ergonomie: Menübedienung
8Druckqualität bei Fotos
9Druckqualität bei Grafiken
10Druckqualität bei Texten
11Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
12Features im Druckertreiber
13Scannen: Qualität und Tempo
14Scan-to-Funktionen
15Mitgelieferte Software
16Kopieren: Qualität und Tempo
17MIC - Machine Identification Code
18Interne Webserver / Passwörter
19Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star
20Faxfunktionen
21Die Verpackungen der Laserdrucker
22Der Platzbedarf (Geräteabmessungen)
23Services und Garantie
Technische Daten & Testergebnisse

127 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen