1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 276 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: Kleine gelbe Quadrate und Streifen beim Druck

forum › Farblaserdrucker - 05.10.2023, 13:01

Wie oben bereits erwähnt: DV-5230 passt nicht.Die DK-8505 ist EINE Bildtrommel. Das heißt du benötigst drei davon.Das Wartungskit MK-8505B ist auch das Falsche, das ist für die schnelleren Maschinen 4551, 5551 usw.Aber das MK-8305B wäre das Richtige, das enthält dreimehr...

Antwort #2 zu: Kleine gelbe Quadrate und Streifen beim Druck

forum › Farblaserdrucker - 05.10.2023, 10:26

Hallo Rene,vielen Dank für die schnelle Antwort.Ein Set Kyocera Entwicklereinheit DV-5230 KMYC für M5521 P5021 ist für 200€ zu bekommen, da sind CYMK dabei.Das Kyocera DK-8505 DRUM KIT 302LC93010 ist für knapp 300€ zu bekommen.Es ist mir aber nicht ganz klar ob letzteresmehr...

Antwort #1 zu: HP designjet Z2100 Service

forum › Tintendrucker von HP - 25.09.2023, 15:21

Das ist bei jedem Designjet seit 30 Jahren in etwa gleich. Für die meisten gibt es auch Wartungskits.Also zu nennen währen da: Carriage (Druckkkopfwagen), Carriagebelt (wie schon erkannt), das Encoderlineal, das Trailingcable (Druckkopfkabel), Scan-Axis Motor (das ist der, dermehr...

Antwort #2 zu: Toner wird hinzugefügt... Fehler

forum › Kopierer - 18.05.2023, 16:40

... die Förderschnecke blockiert hat... Seitdem nur noch original.Da ich die zwei großen Wartungskits MK-865A und MK-865B zuhause habe, könnte ich den Austausch des Entwicklers probieren...Nur was genau wäre denn das Problem oder wie könnte ich das ausschließlich auf denmehr...

Antwort #14 zu: Kyocera Life Plus - Neuaufstellung mit Voll-Service-Garantie als Option

forum › DC-Artikel - 05.04.2023, 22:34

... Druckvolumen bei den kleineren Geräten so gewählt ist, dass man kaum im Genuß eines Wartungskits kommt.z.B beim https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=46 69&t=kyocera_ecosys_m2040d n will Kyocera im Schnitt nicht mehr als 2.800 Seiten im Monat gedruckt sehen.mehr...

Antwort #11 zu: Kyocera Life Plus - Neuaufstellung mit Voll-Service-Garantie als Option

forum › DC-Artikel - 05.04.2023, 20:34

... Leistungen: Wartung gemäß Herstellerangaben und Wartungsanzeige des Gerätes„Wartungskit wechseln“). Ich sehe hier eine inkludierte Dienstleistung (wechseln), aber nicht das Wartungskit selber. Jedenfalls wäre es dann unglücklich formuliert.mehr...

Antwort #2 zu: Kyocera Life Plus - Neuaufstellung mit Voll-Service-Garantie als Option

forum › DC-Artikel - 05.04.2023, 11:55

Hallo,das habe ich im Grunde beschrieben, aber vielleicht doch etwas zur Seite gewischt. Wobei das ja dann auch bedeutet, das Kyocera für Defekte (außerhalb der Verschleißteile) auch bei übermäßigem Druckaufkommen garantiert.Ich glaube aber, dass diese Garantien zu keinermehr...

Antwort #1 zu: Kyocera Life Plus - Neuaufstellung mit Voll-Service-Garantie als Option

forum › DC-Artikel - 05.04.2023, 11:36

... zu installieren."hmmmm.... Also erstreckst sich die life Garantie zwar auch auf das Wartungskit, der Kunde bekommt es aber nicht kostenlos ausgetauscht wenn er sehr viel druckt und z.B. eine 5-Jahres Garantie hat! Für mich klang es im Artikel so als würde es im Rahmen einermehr...

Kyocera Life Plus: Neuaufstellung mit Voll-Service-Garantie als Option

artikel › News - 05.04.2023, 08:00

... ausgetauscht. Neu ist jedoch, dass nun auch Verschleißteile (z.B. Rollen oder ganze Wartungskits) bei einem Defekt oder auch im turnusmäßigen Wartungsinterval ohne weitere Kosten ausgetauscht werden. Das beinhaltet explizit auch ein recht kostenintensives MKmehr...

Antwort #3 zu: Zuverlässiger günstiger SW Laser Drucker für kleines Business | 30k Seiten im Jahr | 2 Papierfächer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.02.2023, 09:59

... Seiten gedruckt haben, ist eigentlich fast egal. Es geht selten was kaputt, was ein Wartungskit nicht beheben würde.Teure Tonerdefekte sind nahezu (bis auf Bruch) ausgeschlossen, da die Bilderzeugung in der Imaging Unit stattfindet. Die kostet irgendwas um 40 Euro.Dazu gibtmehr...

Antwort #2 zu: Druckbild ungenügend

forum › S/W-Laserdrucker - 25.01.2023, 09:37

Danke!Getan. Scheinbar erfolgreich mit "Finished" abgeschlossen.Beim Neustart kam dann "Wartung" im Display. Das ist neu.Die Qualität hat sich nicht verbessert.Hier auch mal der Maintenance-Report. Ein Wartungskit MK-410 wurde 2019 eingebaut, weil auch damals die Qualität miesmehr...

Canon i-Sensys LBP361dw: Flinker 61-ipm-Abteilungsdrucker mit Stauraum für viel Papier

artikel › News - 18.01.2023, 07:03

... Airprint, ChromeOS|Tonerkartusche|2 7.000 Seiten|Toner im Lieferumfang|11.000 Seiten|Wartungskit|UM-D1 (225.000 Seiten)|max. empfohlenes monatliches Druckvolumen|3.000 bis zu16.000 Seiten|Spitzenauslastungm onatlich|275.000 Seiten|Garantie|2 Jahre|Alle Daten|]Als einzigesmehr...

Kyocera Ecosys M3655idn/A: 55-ipm-Monolaser nun auch ohne Fax

artikel › News - 16.11.2022, 08:00

... Seiten (ca. 135 Euro)15.500 Seiten (ca. 145 Euro)25.000 Seiten (ca. 190 Euro)|Wartungskit|||alle 300.000 Seiten(MK-3300, ca. 290 Euro)|Bildtrommel|||ca. 500.0000 Seiten(DK-3192)|monatlich es Druckvolumen|||27.500 Seiten (empfohlen)|Alle Daten|||]Die regulärenmehr...

Antwort #2 zu: ADF Einzug fehlerhaft

forum › Farblaserdrucker - 26.06.2022, 11:58

Danke für die schnelle Hilfe. Leider keine wirkliche Verbesserung.Habe noch ein wenig zu dem Problem gegoogelt. Die Rollen sind tatsächlich über ein wartungskit austauschbar ☺️(HP Roller Separation ADF Kit A8P79-65001).mehr...

Antwort #5 zu: HP Neverstop Laser 1001nw Resttonerbehälter

forum › S/W-Laserdrucker - 06.11.2021, 10:36

... eine Außnahme ist Kyocera, da sind die Komponenten für die Lebensdauer des Gerätes ausgelegt. Allerdings kann dort bei sehr vielen Ausdrucken ein Wartungskit nötig sein, ab der Mittelklasse aber est bei 300.000 oder 500.000 Seiten.mehr...

Antwort #3 zu: S/W Multifunktionsgerät, ~80 Seiten am Tag

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.11.2021, 21:52

... seitdem bestellt habe, sind Einzugsrollen für den ADF (20,-), Fotoleiter (35,-) und Wartungskits (200k - 170 €). Der Grobian in der Werkstatt hat auch schon mal einen Touchscreen geschrottet - was man nicht dem Gerät anlasten kann. Deshalb würde ich wirklich überlegenmehr...

Antwort #1 zu: Suche neues Multifunktionsgerät bis 400€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.10.2021, 10:36

... (billig), u.U. mal ein defekter Fotoleiter (auch billig) und alle 200K ein Wartungskit, das war's. Der Rest sind alles Einzelfälle :-)Beim Wartungskit der Kleinen sollte man Schraubererfahrung und keine zwei linken Hände haben, bei den großen schafft das ein Blinder mitmehr...

Antwort #29 zu: Kyocera FS-1030 DN blasse Ausdrucke trotz neuem Toner

forum › S/W-Laserdrucker - 16.09.2021, 07:55

Hallo nochmal,bei der Serie gibt es kein Wartungskit. 1030MFP ist ein völlig anderes Gerät. PU-120 ist die richtige Prozess-Unit. Drum-Unit und Developer-Unit in einer Prozess-unit daher auch der Name. Den Resttoner absaugen bringt nichts, da der ja in der Trommeleinheit sitzt.mehr...

Antwort #24 zu: Sind 9000 Druckseiten akzeptabel?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.09.2021, 08:08

... Magenta Gelb) (23,90/19,12€ mit Aktionsrabatt)- Epson C13T04D000 passend für ET7700 Wartungskit 140ml (8,60€)Der Drucker verlangte während der Intensivreinigung nach einem Ersatz des Wartungskits, weshalb ich den Tausch, anders als geplant, direkt durchgeführt habe.mehr...

Antwort #4 zu: Xerox ColorQube 8870 Wachsdrucker - Fehler Druckbild

forum › alle anderen Geräte - 18.05.2021, 14:44

Hallo, dann schau mal, ob die Abstreifer-Lippe am Wartungskit noch vorhanden ist, siehe Bild...mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:24
17:38
17:18
16:12
16:03
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen