1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.443 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Unterschiede bei den Herstellern bzgl Refill/Nachbau

forum › Refill - 18.04.2015, 10:26

... etwas teurer als NoName-Tinten, meist aber auf lange Sicht günstiger. Aber auch einige Office-Tintenstrahler haben günstige Druckkosten mit Originalpatronen, das ist aber stark modellabhängig.Was du mit befüllbaren Tintenpatronen beschreibst, nennt man FillIn Patronen.mehr...

Taugen diese Fremdpatronen für HP Officejet 8600 PLus was - oder sollte man orginale nehmen?

forum › Tintendrucker von HP - 17.04.2015, 11:43

...-dumping.de/toner/10-to nerdumping-druckerpatronen -ersetzen-hp-nr950xl-nr951 xl-fuer-hp-officejet-pro-8 100-8600-4x-schwarz-2x-cya n-2x-magenta-2x-gelb-p-769 1.htmlDenkt ihr das ist was? Hat jemand Erfahrungen mit dem Modell und Fremdpatronen?Vielen Dank für Eure Hilfe.mehr...

Antwort #6 zu: Probleme mit gelber Tinte (wird grün)

forum › Tintendrucker von HP - 17.04.2015, 09:13

... reklamieren - schicke ihm die Fotos mit.Anbei habe ich mal den Druckkopf unseres Officejet Pro 8620 fotografiert (Ansaugstutzen und Düsenplatte).mehr...

Antwort #17 zu: Farblaser mit höchster Foto-Qualität

forum › Farblaserdrucker - 17.04.2015, 07:33

Ich denke, es spielt keine Rolle, wie viel ein neuer Drucker kostet, entscheidend ist, was kostet mich der Druck für 2 Jahre. Die Druckerhersteller holen sich das Geld immer bei den Verbrauchsmaterialen.Epso n geht hier einen neuen Weg. Die neue EcoTank serie hat ein Ciss-Systemmehr...

Antwort #3 zu: Probleme mit gelber Tinte (wird grün)

forum › Tintendrucker von HP - 16.04.2015, 17:07

Danke für eure Antworten!Ich habe dieses CISS von printout24: http://www.ebay.com.au/it m/Elegant-CISS-HP-950XL-HP -951-OfficeJet-Pro-8100-86 00-251-276-DW-Patrone-cart ride-/200938766274?pt=DE_C omputing_Tintenpatronen&ha sh=item2ec8e23fc2Was ich noch erwähnen kann: In dermehr...

Probleme mit gelber Tinte (wird grün)

forum › Tintendrucker von HP - 15.04.2015, 22:07

Hallo zusammen, mit meinem CISS für den OfficeJet (InkTec-Tinte) habe ich leider regelmäßig kleine Problemchen. Nun ist etwas passiert, was ich nicht nachvollziehen kann: Statt gelber Tinte wird wiesengrüne Tinte gedruckt. Bei den ersten zwei Malen hat sich das Problem nachmehr...

Antwort #4 zu: Schwarz-Druck

forum › Tintendrucker von Brother - 15.04.2015, 18:42

und wenn man aus dem Windows Editor druckt, oder einem anderen Programm, nicht Open Office, druckt es dann richtig schwarz?mehr...

Antwort #82 zu: Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP - Tintenprofis für den Büroalltag

forum › DC-Artikel - 15.04.2015, 16:02

Enttäuscht bzgl. HP Officejet 8620 ProOriginalpatronen funktionerten super, waren aber bald leer.Der erste Satz Nachfüllpatronen wurde angenommen und leergedruckt.Bzgl. des zweiten, des dritten und verdammt auch des vierten neuer Satzes Nachfüllpatronen meldet der Druckermehr...

Antwort #1 zu: Kaufberatung Multifunktionslasserdrucker mit Vollduplex Funktion

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.04.2015, 11:50

vielleicht kommt ja auch Tinte infrage? Mittlerweile gibt es von HP profesionelle, schnelle Tintendrucker, wie den HP Officejet Pro X567dw (http://www.druckerchanne l.de/artikel.php?ID=3281&t =test_hp_officejet_pro_x57 6dw_mfp_update_mit_serienm odell). In der Anschaffung ist ermehr...

Antwort #2 zu: A3-Drucker mit lichtechten Tinten gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.04.2015, 08:34

die Pigmenttinte schwarz bei Office-Druckern ist geeignet zum Druck auf Normalpapier, mit guter Randschärfe, aber nicht für Foto/beschichtete Papiere, da werden entweder die Farben zu schwarz gemischt, oder ein Fotoschwarz verwendet, wenn das im Drucker als zusätzliche Farbemehr...

A3-Drucker mit lichtechten Tinten gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.04.2015, 23:52

Ich suche dringend einen A3-Drucker der mit lichtechten Farben druckt, meines Wissens kommen da nur pigmentierte Tinten in Frage. Ich drucke meist Bilder und Photos auf mattem oder Spezialpapieren wie Leinen, daher müsste der Drucker eine Papierstärke von 300g bewältigenmehr...

Antwort #10 zu: Farblaser mit höchster Foto-Qualität

forum › Farblaserdrucker - 14.04.2015, 11:07

... die Tröpfchengröße bei den anderen Farben kleiner haben als Geräte , die für den Office-Bereich vorgesehen sind, wodurch eine Rasterung viel weniger sichtbar ist. Originaldyetinten - Canon oder Epson oder HP- sind gut haltbar, im Album sowieso, erschwerend sind UVmehr...

Drucker für Lehrer- viel s/w, farbige Folien, Scanner, Kopieren

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.04.2015, 21:51

... Akzeptable Druckkosten und eine Garantie von 2-3 Jahren wären mir zudem wichtig. Vom HP Officejet Pro 6820 bin ich sehr enttäuscht, da er das Papier frisst, die Folien sehr blass sind und er für diese Aufgabe nicht gemacht zu sein scheint. Hat bitte jemand einen gutenmehr...

Multi.Drucker - Canon MB2050 vs. HP 8610

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.04.2015, 16:53

... nach einem entsprechenden Modell bin ich auf die folgenden beiden Drucker gestoßen: HP Officejet 8610 und Canon MB2050Beide werden generell in Tests/Erfahrungsberichten gut bewertet. Preislich liegt der HP (ca. 150,-) etwas über dem Canon (ca. 119,-). Die Originalpatronenmehr...

Antwort #4 zu: Schnauze voll von den modernen Druckern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.04.2015, 13:03

Ich stehe vor dem gleichen Problem wie der Thread-Ersteller. Ich habe einen HP Office Jet 6600 und nach etwas mehr als einem Jahr sind die XL-Patronen leer. Ich habe gerade mal rund 300 Seiten gedruckt. Vorwiegend Schwarz weiß. Trotzdem sind auch die Farbpatronen leer. Dermehr...

Antwort #3 zu: Schnauze voll von den modernen Druckern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.04.2015, 17:54

Das Problem bei aktuellen Druckern in Bezug auf das Eintrocknen ist eher die heute feineren Düsen, bei einigen aktuellen Geräte hat Canon diese ja auch wieder vergrößert. Hier würde ich vielleicht einen Office-Tintenstrahler wählen, auch wenn diese auch verstopfen wenn manmehr...

Antwort #56 zu: Erfahrung mit Refill vs. Orig. Tinte am 1500W

forum › Refill - 08.04.2015, 16:55

Bild 2 - das ist Tinte von OCP für den R265, mit Resten (geringe Anteile) anderer Dye-Tinten, z.B. octopus-office Tinte für Brother, der läuft jetzt mit den gleichen Tinten wie der R265. Auch eine 'UV resistant ink' aus den USA/Amazon ist in die Flaschen geraten, die Tinte warmehr...

Antwort #2 zu: S/W Multifuktionsdrucker: Brother 7360N oder Samsung M 2070F ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.04.2015, 09:52

Hallo,danke für die prompte Antwort!Ich drucke im Schnitt 150, höchstens 400 Seiten im Monat, manchmal nur 20 Seiten.Es handelt sich um ein kleines "Home-Office": ab und an mal ein Fax, mal eine Kopie, 10 Seiten Scannen im Monat und eben Briefe und Texte, die ich drucke.> Dermehr...

Antwort #3 zu: Düsentestdruck ohne Ergebnis :-(

forum › Tintendrucker von Epson - 06.04.2015, 18:17

mal bei octopus-office nach Düsenreiniger suchen, die haben mehrere, in der Beschreibung steht , ob der für Piezo oder Thermodruckköpfe ist. Ich hatte viele tausend Seiten mit einem WF2010 gedruckt, ohne nennenswerte Probleme http://www.druckerchannelmehr...

Antwort #2 zu: Papierdaten ?

forum › Offtopic - 06.04.2015, 10:49

Ich glaube gleiches Gewicht bedeutet nicht gleiche Stärke.Auch die Steifigkeit bzw. Biegeeigenschaft ist nicht an das Gewicht gebunden.(Mein teurer HP Officejet Enterprise Color Flow MFP X585z http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=403 9zieht nicht A4 180gmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 234,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen