Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern - zumeist von Brother
artikel › News - 25.06.2025, 23:40

... Minolta. In der Stufe "hoch" sind zudem Drucker von Fujifilm und Ricoh aufgelistet. Firmware-Updates sind da und empfohlen.Bereits Anfang Mai 2024 hat das US-amerikanische Sicherheitsunternehmen "Rapid7" den japanischen Hersteller Brother auf mehrere Sicherheitslücken inmehr...
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Fotodruck
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

Sowohl der Canon als auch der Epson verwenden die vier Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz als Dyetinte auf glänzendem Papier. Zusätzlich bieten die Geräte jeweils eine Grautinte und der Canon zudem noch ein Rot. Epson hat im Gegensatz dazu ein Pigmentschwarz fürmehr...
Tintendrucker mit ADF und Fax für Zuhause: Druckertreiber, Scannertreiber und Webserver
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 15.12.2017, 12:03

... Einen Webserver bieten beide Pixmas auf. Hier sind Einstellungen der Schnittstellen und Firmware vorzunehmen aber auch der derzeitige Tintenstand auszulesen. Faxempfänger lassen sich an dieser Stelle leider nicht definieren. Hierzu bedarf es einer Zusatzsoftware. Demmehr...
Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-Druckern
artikel › News - 05.06.2025, 14:16

... dann ausgebremst. Ricoh hat nun den Fahrplan veröffentlicht, wann eine aktualisierte Firmware zur Verfügung stehen soll.Bild: Ricoh Bereits seit Herbst 2022 steht fest, dass Microsoft den Zugang auf "Exchange Online" nur noch mit "oAuth 2.0" zulassen wird. Dieses neueremehr...
Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Smartphone- und Tablet-App
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

...: Hilfe Epson WF-7840DTWF - Smart Panel: ReadyPrint erzeugt Fehler obwohl die neuestes Firmware installiert ist. initScroll(getE('flow1751 321182.9793-8'),1); HP Smart App HP bietet auf allen Mobilgeräten das gleiche Erscheinungsbild, wie auf dem PC oder Mac. Man muss sichmehr...
10 Druckerchannel-Leser testen den Brother MFC-J825DW: Aufgestellt und angestöpselt (1)
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.06.2012, 12:48

... justiert werden Gerät zieht Staub an Gerät ist nach jedem Druckjob "beschäftigt" Firmware-Update für Internetfunktionen/Airpri nt Michaela Bäreke: Meine Meinung Michaela Bäreke: "Die W-LAN-Einrichtung klappte ... ohne die Anleitung vorher gelesen zu haben. Einmehr...
HP Smart Tank 5105 (4): Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 01.06.2023, 09:00

...: Anscheinend hat dies, laut Aussagen in den anderen Reviews, als Ursache, dass die Firmware ein Update erfuhr - in der Mac-Version der HP-App ist dies aber leider überhaupt nicht ersichtlich - und daher doch sehr irritierend. Insgesamt also ein positives Fazit - ganz immehr...
Brother-Farbtoner TN-248/XL,TN-249 der neuen Generation (ab 10'2023): Chips, Toner-Reset
forum › Farblaserdrucker - 27.03.2024, 13:46
Hallo,seit Oktober letzten Jahres gibt es ja eine neue Generation Brother-Farb-LED-Drucker mit den neuen Tonerkassetten TN-248/XL, TN-249, z.B. den HL-L3220CW, DCP-L3520CDW, MFC-L3740CDW, MFC-L8340CDW usw.https://www.druckerch annel.de/artikel.php?ID=49 16&t=brother_mfc_l3000c_dcmehr...
7 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Interne Webserver / Passwörter
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 29.03.2011, 11:24

... sieht man bei den meisten Geräten den Verbrauchsmaterialstatus, die Seriennummer, die Firmware-Version und die Netzwerkeinstellungen. Der Administrator kann in einem passwortgeschützten Bereich (Standardpasswörter siehe Tabellen) Einstellungen speichern - zum Beispiel denmehr...
Umgehung der "Yellow Dots"-Kodierung: Nachverfolgung von Farblaser-Drucken "abschalten"
artikel › Know-How - 26.06.2018, 13:12

... gelben Muster werden nicht vom Druckertreiber untergemischt sondern werden fest von der Firmware stets zusätzlich wie eine Art Wasserzeichen unter das zu druckende Dokument gelegt. Einen Entfernen beim Druck ist nicht möglich. Vorher und Nachher: Entfernung der Punkte vonmehr...
Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: Druckertreiber & Webserver
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... Menüpunkt: Nutzungsdaten. Menüpunkt: Systeminfo und LAN-Einstellungen. Menüpunkt: Firmware-Aktualisierung. Menüpunkt: Sprachenauswahl. initScroll(getE('flow1751 321341.88-7'),1); Epson Workforce Pro WF-3720DWF / -WF-4740DTWF Die beiden Epson-Geräte weisen einen praktischmehr...
Kyocera "FirmwareUpgrade Tool": Aktualisierung der Gerätesoftware für Endkunden
artikel › News - 23.08.2022, 07:30

Das im Juni angekündigte Tool zur Aktualisierung der Gerätefirmware von Kyocera-Druckern ist mittlerweile erschienen. Es kann derzeit nur von Windows-Systemen gestartet werden und bedarf einer Netzwerkverbindung.Als wohl letzter größerer Druckerhersteller hat es Kyoceramehr...
Brother L8850CDW, Kyocera M6530cdn, Samsung C3060FR: Webserver und Standardpasswörter
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 10.06.2016, 12:20

... am Gerät oder vom PC aus kann der Admin hier einstellen. Wartung: Admins können die Firmware aktualisieren und auch Programme im Druckmenü installieren oder entfernen. Die optionale WiFi-Schnittstelle kann der Admin hier nachträglich einstellen. initScroll(getE('flow1751mehr...
Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Integrierte Webserver
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

...: Zeigt die Zahl gedruckter, kopierter und gescannter Seiten. Aktualisierung der Firmware: Prüfung der aktuellen Version und Installation einer neue. initScroll(getE('flow1751 321391.7499-1'),1); Epson-Webserver Den Webserver hat Epson im Vergleich zu den Vorgängergerätenmehr...
HP Officejet und Laserjet: Probleme mit "Scan-to-Email" bei HP-Druckern über Strato-Mail
artikel › News - 27.02.2024, 21:07

... immer Eine "echte" Lösung des Problems kann nur HP in Form einer Aktualisierung der Firmware bieten. Als Workaround kann man jedoch versuchen, den Betreff der ausgehenden Mail so zu ändern, dass dieser keine Sonderzeichen mehr enthält - das geht in den Einstellungen.mehr...
Canon Maxify GX7050 und GX6050: Bei einigen ausgelieferten Büro-Megatankern kann Tinte austreten
artikel › News - 30.11.2021, 18:05

Canon warnt vor Problemen mit Maxify-Megatank-Druckern. Bei einer "Tintenspülung" kann Tinte aus dem Gerät austreten. Zur Verhinderung von Schäden reduziert die neueste Firmware die Spülleistung. Eine Reparatur ist jedoch notwendig. Auf dem europäischen Markt sind wohlmehr...
HP Firmware 2020B, 2021A, 2022A, 2024A, 2025A und 2026B: Firmware-Update für viele HP-Tintendrucker ausgerollt
artikel › News - 23.07.2020, 13:52

Seit Juni hat HP neue Firmware für viele aktuelle und ältere Deskjet, Envy und Officejet-Drucker herausgebracht. Aufgrund der "dynamischen Sicherheit" können Kartuschen von Fremdanbietern dadurch unbrauchbar werden.Bild: HP Der weltweit größte Druckerhersteller HP hatmehr...
Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2013/14): Druckqualität: Grafikdruck
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 06.12.2013, 09:18

... sichtbar diffuser. Ob das von Epson beabsichtigt, oder ein Fehler des Treibers oder der Firmware ist, ist unklar. Fakt ist, dass das Vorjahresmodell XP-700 merklich besser abgeschnitten hat. Auch der HP Envy hat mit dieser Disziplin Probleme, er druckt die Linien deutlich zumehr...
Brother MFC-J6910DW: Druckertreiber, Installation und Netzwerkfunktionen
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 18.04.2011, 15:42

Treiberinstallation Automatisch: Programm für Firmware-Updates. Die Treiber- und Softwareinstallation des Brother MFC-J6910DW ist unkompliziert und auch für unerfahrene Benutzer ohne Hürden zu bewältigen. Bei der Standardinstallation ohne Zusatzsoftware muss man rund 100mehr...
Druckerkaufberatung für Anwälte und Notare: Tipp 10: Sensible Druckdaten
artikel › Know-How - 14.10.2008, 15:13
... bestimmen, welche Geräte Zugriff auf den Drucker haben dürfen. Nur digital signierte Firmware-Udates verwenden: Das verhindert, dass vertrauliche Druckaufträge abgefangen und ausgelesen werden können. Abgeschlossene Aufträge mittels digitalem Aktenvernichter löschen:mehr...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
23:19 | |
22:00 | AW #5: Seitliche Blässe und Ratlosigkeit.Marker-Studi |
21:31 | |
21:20 | Werkseinstellungtomsn1 |
17:27 | ✉Drucker meldet Papierstau in Fach 3Gast_66771 |
Neu![]() |
Epson Workforce Enterprise AM-C550z
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |