1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 403 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Officejet Enterprise Color X555dn - TINTE wie Laser - Leuchtstift?

forum › Farblaserdrucker - 28.05.2014, 19:55

Hallo Leute!Bisher bin ich mit dem Kyocera C5250DN unterwegs, habe aber gelesen hier auf DC - dass der HP Officejet Enterprise Color X555dn viel günstiger im Seitenpreis sein soll!Reizbar!Es ist ja ein Tintendrucker?Hat wer den und kann wer was berichten?Bei den altenmehr...

Antwort #14 zu: Günstiger Homeoffice-Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.05.2014, 12:50

Lieber ronny :)wieso gibts bei Eschluch soviele defekte HP Drucker?weil HP verträge mit enterprises hat (also sehr großen unternehmen mit über 1.000 angestellten) teilweise kriegen immer 2 angestellte einen 8500 hingestellt (jetzt halt den 8600) diese gebrauchte dinger diemehr...

Antwort #12 zu: Günstiger Homeoffice-Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.05.2014, 11:11

@Ronnydu bist eh "pro"user statt einfacher consumer und erkundigst dich über schwächen und stärken, daher finde ich deine kaufentscheidung und abwägung zu anderen modelle genau richtig.Da du denn Drucker eh mit fremdtinte wohl betreiben wirst würde ich auch raten im zuge desmehr...

Antwort #3 zu: Drucker fürs Homeoffice

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.05.2014, 11:08

... und gedruckt (bubblejet)Alle geräte haben WLANHP und Epson haben LAN (zielgruppe enterprise groups)HP hat fürchterlich aufgeblasene Standarttreiber, aber es gibt "kleine" Treiber für "Administrator" der reicht völligNur der Canon beherrscht CD/DVD printmehr...

Xerox Phaser 4622V/DN: Flottes Arbeitstier

artikel › News - 12.05.2014, 07:07

Xerox hat mit dem Phaser 4622V/DN einen flotten S/W-Laser für Arbeitsgruppen vorgestellt. Er kostet etwa 1.275 Euro und ersetzt die Modelle 4600 / 4620. Die Modellvielfalt hat Xerox nun auf ein Gerät zusammengestrichen, dafür sinkt der Einstiegspreis deutlich.Standardmäßigmehr...

Antwort #3 zu: Test: HP Officejet Enterprise Color MFP Flow X585z - Dem Laser geht's an den Kragen

forum › DC-Artikel - 08.05.2014, 21:40

... Eingreifen (Wegnahme des gedruckten Stapels mit ca. 50 Blatt) nicht klappt.Für ein Enterprise-Gerät ein überraschendes und ärgerliches Manko, das wir bei HP reklamieren werden.mehr...

Kyocera Ecosys M3xxx-Serie: S/W-Multis mit günstigen Folgekosten

artikel › News - 28.04.2014, 08:31

Bereits zum Jahresanfang hat Kyocera bei den einfacheren S/W-Multifunktionsgeräte n auf ein neues Namensschema umgestellt. Nun aktualisiert der japanische Keramikkonzern seine Oberklassemodelle.Den Anfang machen der rund 1.325 Euro teure Ecosys M3040dn und der M3540dn, der rundmehr...

Antwort #7 zu: Drucker-Geruch in kleinem Raum

forum › Tintendrucker von Canon - 09.04.2014, 14:43

Hallo,Die Kapazität des Resttintentanks steht bei den Geräte, wo dieser auch Wechselbar ist. Das ist bei einer Reihe von Epson-Druckern und den neuen Enterprise Pro-X-Modellen der Fall.Generell sind die Fließe dann wohl auch kompakter gebaut. Beim iP4600 oder auch vielenmehr...

Test: HP Officejet Enterprise Color MFP Flow X585z - Dem Laser geht's an den Kragen

forum › DC-Artikel - 25.03.2014, 09:39

HP zeigt mit der neuen Officejet-Enterprise-X-Se rie Tinten-MFPs mit seitenbreitem Druckkopf. Die Geräte sind so schnell und so professionell ausgestattet, dass sie dem Laserdrucker starke Konkurrenz machen. Der Profiscanner bremst das flotte 42-ppm-Druckwerk nicht mehr aus, wiemehr...

HP Officejet Enterprise Color MFP Flow X585z: Dem Laser geht's an den Kragen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 25.03.2014, 09:39

Vor einem Jahr haben wir die HP-Officejet-Pro-X-Serie getestet. Das sind Drucker und Multifunktionsgeräte, die mit einem A4-breiten Tintendruckkopf arbeiten und so Texte, Grafiken und sogar Fotos blitzschnell drucken können. Nun hat HP weitere Modelle auf Basis diesesmehr...

CeBit 2014: Eine Messe im neuen Gewand

artikel › News - 24.03.2014, 15:24

... Minolta hatte sich gleich auf drei Messeständen postiert, um die Integration von ECM (Enterprise Content Management) und DMS (Dokumentenmanagement) in die Bizhub-Kopierer zu zeigen. Von einem Ansprechpartner an einem Bizhub-Kopierer erfuhr der Messebesucher, wiemehr...

Antwort #8 zu: Epson Workforce WF-3540DTWF und Epsonconnect

forum › Tintendrucker von Epson - 12.03.2014, 10:35

Welche Druckersoftware funktioniert den im Restriktionierten EBM modus? wohl kaum eine.. oder nur solche die auch in großen Enterprises (Unternehmen) vertretten ist wie zB HP die oft Client Support samt Hardware für namhafte Unternehmen übernimmt.Im zweifel die Funktionmehr...

Samsung Proxpress M4025ND: Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 25.11.2013, 10:52

... 40 ppm; 40 ppm|Brother HL-5450DN; 38 ppm; 40 ppm|Oki B440dn; 28 ppm; 29 ppm|HP Laserjet Enterprise P3015dn; 40 ppm; 41 ppm]Die gemessene Zeit zeigt jedoch nur, wie schnell das Druckwerk unter optimalen Bedingungen arbeitet. Umfangreichere Dokumente aus der Praxis zeigen einemehr...

Farblaser AIO mit Duplexfax als Ersatz für HP M475DW

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2013, 16:07

... die umständliche Bedienung und kein Duplexfax. Laut HP Hotline ist der HP LaserJet Enterprise 500 Color MFP M575f die günstigste Einstiegsvariante mit Duplexfax. Die Daten hören sich sehr gut an, aber der Preis von 2.409€ UVP ist mir zu teuer.Ich suche keinenmehr...

Oki B700- und MB700-Serien: Monolaser für den Büroeinsatz

artikel › News - 07.10.2013, 08:01

Mit zwei Neuvorstellungen aktualisiert Oki nach drei Jahren die Arbeitsgruppendrucker der B700-Serie. Zudem erweitert der Druckerhersteller diese Serie um passende Multifunktionsvarianten. Die Neuvorstellungen bei den Druckern heißen Oki B721dn und B731dn. Die Preise liegen beimehr...

Antwort #1 zu: HP Laserjet Enterprise M725

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.09.2013, 14:01

Das sind einfach Profi geräte für monatlichen Seitenausstoß bis zu 250.000 bei sehr geringenem Seitenpreis.Jedoch ist angesichts des Anschaffungspreises zB von dem voll ausgebauten ModelP LaserJet Enterprise 700 color MFP M725z+, S/W-Laser (CF069A) ab €4602,- 4602,- !! zzgl.mehr...

HP Laserjet Enterprise M725

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.09.2013, 13:27

Hallo!ich interessiere mich für den HP Laserjet Enterprise M725. Leider konnte ich hier bei Druckerchannel noch überhaupt nichts zu diesem Gerät lesen. Auch sonst ist es schwierig an Erfahrungswerte zu kommen. Vielleicht findet sich ja auf diesem Wege jemand, der bereit istmehr...

Antwort #9 zu: Tintentest: Alternativen zu den Canon-Patronen PGI-550/CLI-551 - Alternativtinten für günstiges Drucken

forum › DC-Artikel - 17.08.2013, 19:53

@hjkgerade im Enterprise Bereich wo in einem Bürogebäude 3.000 oder mehr Angestellte sitzen: Jede Etage oder gar Arbeitsgruppe hat einen oder gar mehrer "Druckerräume" bzw Pools mit großen Farblaser MFPs, Großformattintenstrahler n und teilweise ganze Druckerstraßen diemehr...

Ricoh Aficio SP C730DN: Erster Ricoh A3-LED-Farbdrucker

artikel › News - 05.08.2013, 09:32

Ricohs neuer LED-Drucker fürs A3-Format heißt Aficio SP C730DN und kostet etwa 1.615 Euro. Er ist ab sofort im Fachhandel verfügbar.Der SP C730DN bringt pro Minute 32 A4-Seiten sowohl in Farbe, wie auch in S/W zu Papier und ist serienmäßig mit einer Duplexeinheitmehr...

Schnelle Farblaser-Multifunktionsgeräte: Teamworker

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 10.07.2013, 10:28

... Druckqualität, die Druckkosten, die Bedienung und so weiter genau ein. Der HP Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f und der Lexmark X748de sind die teuersten Geräte im Test - dafür können sie im Vergleich mit den besten Eigenschaften überzeugen: Sie lassen sich einfachmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen