1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 235 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Ecotank ET-2600 und ET-2650: Epson verschlankt die Ecotank-Tanks

artikel › News - 09.01.2017, 12:54

Mit den beiden Neuvorstellungen Ecotank ET-2600 sowie ET-2650 ersetzt Epson nach nicht einmal anderthalb Jahren die beiden Ecotank-Einstiegsmodelle ET-2500 und ET-2550.Beim Funktionsumfang gibt es keine nennenswerten Änderungen. Es handelt sich nach wie vor um recht einfachemehr...

Unterschied 8710, 8715, 8719

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.12.2016, 23:07

... Preisunterschied ca. 15 €. Kann mir das gar nicht vorstellen, dachte das geht erst beim 8730 los. Hm, ratlos.... Hab letztlich den 8719 eintüten lassen - brauch das Ding noch schnell als Weihnachtsgeschenk...Ware n die 15 € aus irgendeinem Grund gut angelegt, oder wasmehr...

Leserwahl 2016/17: Die Drucker-Favoriten für 2016/17

artikel › Internes - 03.11.2016, 10:07

... günstigen Folgekosten sowie guter Ausstattung hat sich der innovative HP Officejet Pro 8730 den ersten Platz in der Kategorie Büro-Tintenmultifunktion sgeräte geholt. Sogar beim Duplex-Druck bricht das Tempo dank cleverer Papierführung kaum ein.Bei den High-Endmehr...

Antwort #8 zu: Farblaser MFP gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.09.2016, 19:35

Danke für die Tipps.Ich hänge nun noch an der Wahl zwischen diesen 3en:1. HP OfficeJet Pro 87302. Epson Workforce WF-4630DWF (2. Wahl nach dem HP)3. Brother MFC-J5320DW (eher nicht)Entscheiden werde ich das erst nächstes Wochenende ;-)mehr...

Antwort #3 zu: Qualitativer Multifunktionsdrucker Heimbüro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.09.2016, 00:52

Hallo,danke für die Antworten.Es müsste nicht unbedingt wieder ein HP sein, hauptsache das Gerät tut seine Arbeit gut.Der Canon MB5150 ist wesentlich billiger als der 8730, gibt es da einen wesentlichen (Leistungs)-Unterschied?G äbe es für den MB5150 oder den 8730 günstigemehr...

Antwort #9 zu: Nachfolger für Epson WF-3640DTWF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.07.2016, 13:47

Hallo zusammen!Kurze RM: Es wurde der 8730. Mit leicht handeln hier für 320€ bei einem lokalen Händler und dann gibt's ja noch 50€ Cashback. Gerade aufgebaut und in Betrieb genommen. Inbetriebnahme der hardware absolut problemlos, lediglich der Treiber bei Win10 hat gefuxt.mehr...

Antwort #7 zu: Nachfolger für Epson WF-3640DTWF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.07.2016, 23:59

Hi!Also für den Preis beim 8730 sollte IMO schon ein Einzelblatteinzug dabei sein. Ich möchte z.B. hin und wieder mal Umschläge bedrucken können. Bisher hatte jeder meiner Drucker einen Einzelblatteinzug oder zwei Schubläden...Ok, wenn es bei den Pagewide-Modellen vielemehr...

Antwort #5 zu: Nachfolger für Epson WF-3640DTWF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.07.2016, 23:19

... gibt.Ich hab gesehen dass der Pagewide 377dw auch nicht mehr viel teurer wäre als der 8730. OK, die enorme Geschwindigkeit brauche ich eigentlich nicht, aber wie sieht es hier in Sachen Zuverlässigkeit, Robustheit, etc. aus? Wie sind denn zu den Geräten diemehr...

Antwort #2 zu: Nachfolger für Epson WF-3640DTWF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.07.2016, 22:48

Hallo Ronny,also zum Error 0x9D: Bei der ersten Reparatur wurde der Druckkopf getauscht.Selbstverständ lich hab ich die Garantieverlängerung abgeschlossen, nur darum ist das Ding ja auch schon wieder auf dem Weg zur Reparatur, ansonsten wäre er direkt in den Containermehr...

Antwort #4 zu: Farblaser (Multifunktionsgerät) mit Farbe für die Uni

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.06.2016, 06:35

Was haltet ihr von diesem hier:HP Officejet Pro 8730?mehr...

Antwort #1 zu: neues Preis-Leistungs Wunder

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.06.2016, 12:10

... dir wohl zu groß wie z.B. der http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=450 9&t=8730 (ebenfalls mit DDADF)mehr...

Antwort #12 zu: Multifunktionsdrucker für 50-100 Seiten / Jahr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.06.2016, 15:40

Angeregt durch dieses Forum und auch diesen Thread, hab ich mich heute nach sehr langen Recherchen für den HP Officejet Pro 8730 entschieden. Hat mich letztendlich 284 Euro (334-50 Euro) inkl. Versand gekostet - die Cashback-Aktion mitgenommen.Mein Druckaufkommen ist auch rechtmehr...

Cashback bei HP Officejet Tintendruckern: Geld zurück beim Kauf

artikel › News - 02.06.2016, 12:55

Pünktlich zur Ankündigung der neuen Maxify Bürotintendrucker von Canon hat der Konkurrent HP eine Cashback-Aktion für ausgewählte Officejet-Tintendrucker gestartet.Wer sich bis zum 31.07.2016 (Registrierung bis spätestens 30.08.2016) für eines der unten aufgelistetenmehr...

Antwort #4 zu: Suche Ersatz für HP 8500 AIO

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.04.2016, 15:35

Danke serhat_abaci, sooo viel drucke ich nichtCCD - schade8620 ist das Quasi der (ein) Nachfolger vom 8500?Ich sehe gerade es gibt bald einen 8710, wie unterscheiden sich 8710, 8720, 8730, etc?Ist der Epson "Büroergonomisch"?mehr...

HP Officejet Pro 8700er-Serie: Officejet-Pro Drucker mit hohem Duplextempo

artikel › News - 13.03.2016, 14:26

... Darstellung des neuen Displays erinnert an die Bedienung eines Smartphones. Die Modelle 8730/8740 bieten ab rund 350 Euro als Besonderheit einen wesentlich schnelleren Dokumenteneinzug, wobei die Vorder- und Rückseite mit einer zweiten Scanzeile gleichzeitig eingelesenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:02
22:16
21:49
20:20
18:50
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen