1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Internes
  4. Ergebnis: Leserwahl 2016/17

Ergebnis Leserwahl 2016/17: Die Drucker-Favoriten für 2016/17

von Ronny Budzinske

Druckerchannel-Leser haben den ökologischsten Hersteller und die Drucker des Jahres gewählt. Erstmals gibt es auch einen Negativpreis - hier die Ergebnisse.

In insgesamt elf Kategorien konnten Druckerchannel-Leser ihre Lieblings-Drucker und -Multifunktionsgeräte des Jahres 2016/17 wählen. Zusätzlich stand die Wahl des Druckerherstellers mit dem "größten Umweltbewusstsein" und der in diesem Jahr erstmals verliehene Negativpreis "Fehldruck" an.


Der Tintendrucker und das beste Tintenkonzept des Jahres 2016/17

Der beliebteste Tinten-Multifunktionsdrucker stammt von Canon. Die neue Pixma TS-Serie mit den Modellen TS6050 sowie dem TS8050 bieten eine tolle Fotoqualität und ein besonderes kompaktes Design.

Drei Druckerhersteller haben sich ein "Tintenkonzept" einfallen lassen, um die User wieder zum Drucken zu bewegen: HP mit dem Abo-Modell "Instant Ink", Brother mit "Inkbenefit" und Epson mit den Ecotank-Modellen. Die Druckerchannel-Leser haben sich für den Epson Ecotank entschieden.


Die Büro-Tintendrucker des Jahres 2016/17

Die Kategorie "Bürotintendrucker" unterteilt sich in drei Bereiche:

  • Büro-Tintenmultifunktionsgeräte
  • High-End-Tintenmultifunktionsgeräte und
  • mobile Tintendrucker

Mit günstigen Folgekosten sowie guter Ausstattung hat sich der innovative HP Officejet Pro 8730 den ersten Platz in der Kategorie Büro-Tintenmultifunktionsgeräte geholt. Sogar beim Duplex-Druck bricht das Tempo dank cleverer Papierführung kaum ein.

Bei den High-End-Tintenmultifunktionsgeräten ist der Gewinner der Epson Workforce Pro WF-6590DWF, der sich durch besonders große Tintentanks auszeichnet. Er kann in seiner größten Ausbaustufe fast 1.600 Blatt fassen und hängt damit den zweitplatzierten HP Pagewide Pro 477dw mit seitenbreitem Druckkopf ab.

Bei der Wahl zum besten mobilen Drucker ging der HP Officejet 250 hervor. Der kleine Drucker für Außendienstmitarbeiter zeichnet sich neben seinem Akku vor allem auch durch seinen integrierten Einzugsscanner aus. Damit wird der Winzling sogar zum Multifunktionsdrucker.


Die Farblaserdrucker des Jahres 2016/17

Die Druckerchannel-Leser haben den Kyocera Ecosys P7040cdn als besten Farblaserdrucker (single function) gewählt. Bei den Farblaser-Multifunktionsgeräten konnte sich der HP Color Laserjet Pro MFP M377dw über die Konkurrenz hinweg durchsetzen.


Die S/W-Drucker des Jahres 2016/17

In der Kategorie der S/W-Drucker - dabei spielt es außerdem keine Rolle, ob es sich um Laser- oder Tintendrucker handelt (letztes Jahr gewann ein Tinten-S/W-Gerät), konnte sich Brother mit der HL-5000er-Serie (Laser) den ersten Platz unter den Single-Function-Druckern sichern.

Das beste S/W-Multifunktionsgerät stammt in diesem Jahr von Canon. Gewählt haben die Druckerchannel-Leser die i-Sensys MF410-Serie.


Ergebnis: Die Sonderkategorien des Jahres 2016/17

In der Kategorie der ökologischsten Hersteller haben sich die Druckerchannel-Leser für Kyocera entschieden - wahrscheinlich wegen der zahlreichen Umwelt-Aktionen, der Vergabe des Umweltpreises und der langlebigen Drucker.

Erstmalig vergeben wir den "Fehldruck" als Negativpreis für den größten Aufreger des vergangenen Jahres. Das Rennen hat HP mit seinem "dynamischen Firmwareupdate" gemacht. Dabei hat HP viele Officejet-Drucker bereits im Vorjahr mit einem Skript "infiziert", das mit Wirkung zum September 2016 die meisten Fremdpatronen ausgeschaltet hat.

08.11.16 08:02 (letzte Änderung)

22 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:11
07:11
20:51
13:01
10:56
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 381,03 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen