keine
Angebote
Epson Workforce Pro WP-4535 DWF
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)
UVP 349,99 € • Druckformat: A4
Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Die Druckkosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

... dies einen Kostenvorteil beim ISO-Druck jedoch vollständig. Gegenüber dem WP-4535 kostet eine Farbseite als auch dessen Schwarzanteil dasselbe - das gilt für den WF-5620. Beim schwarzen WF-4630, der nunmehr keine XXL-Patronen aufnehmen kann, muss man sich dagegen mit rundmehr...
Kyocera Taskalfa 4550ci: Scannen: Qualität und Tempo
artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 10.11.2011, 10:14

Kyocera hat seinen Taskalfa 4550ci mit einem CCD-Scanner ausgestattet - mehr dazu weiter unten im Absatz "Schärfentiefe". Mit einer optionalen OCR-Software lassen sich eingescannte Dokumente direkt in durchsuchbare Texte umwandeln. Allerdings ist eine entsprechende OCR-Softwaremehr...
Epson Precisioncore: Neue Epson-Druckköpfe mit höherer Düsendichte
artikel › News - 28.02.2014, 11:26

... durch andere Düsen kompensiert oder eine Reinigung avisiert werden.WF-3520|Kopf vomWP-4535|TFP1. Gen.|TFPPrecisioncore|Mik roTFPPrecisioncore|Bauweis e|-|-|||MEMS (Mikro-elektro-mechanisch es System)Dünnschicht-Bauwe ise auf Silizium|Feuer-frequenz|3 0 kHz|30 kHz|50 kHz|50mehr...
Drucker mit hinterem Papiereinzug
forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.03.2021, 17:22
... Einzelblatteinzug sein, der funktioniert nicht für mich. Ich hatte bisher einen Epson WP-4535 mit etwa 200 Seiten im Monat. Bilderdruck ist nicht relevant. Vor allem Schreibkram mit geringem Farbanteil. Es darf immer noch Epson sein, aber ich finde keine Seite, auf der diemehr...
Canon Pixma TR4550: Pixma MX495-Nachfolger mit Duplexdruck
artikel › News - 08.08.2018, 06:23

Nach über drei Jahren hat der MX495 ausgedient und wird durch den optisch weitgehend gleichen Pixma TR4550 für knapp 100 Euro abgelöst. Zusammen mit dem TR4551 im weißen Gehäuse kommen die Neulinge zum September auf dem Markt. Damit ist nach dem TR7550 und dem TR8550 die TRmehr...
Versatz bei Epson-Druckern mit Precisioncore-Druckkopf: Der Kursivbug - Versatz beim Druck
artikel › Know-How - 07.12.2017, 14:22

Epson hat im Jahre 2013 neue Piezo-Druckköpfe unter der Bezeichnung Precisioncore vorgestellt. Das besondere an den Precisioncore sind einzelne Druckchips, die durch Kombination skalierbar sind und aufgrund ihres breiten Abdeckungsbereiches von rund 3,4 cm mit wenigermehr...
Epson Workforce WF-2700er-Serie: Lautlose Auffrischung
artikel › News - 12.07.2016, 10:47

Still und heimlich hat Epson die beiden Workforce-Drucker WF-2750DWF sowie WF-2760DWF auf die eigene Webseite gepackt. Optisch und technisch sind nicht nur auf den ersten Blick keine Änderungen auszumachen. Für die deutlich populärere WF-3600er-Serie scheint es dagegen derzeitmehr...
Epson Ecotank ET-4550: Der Epson Ecotank ET-4550 ein Jahr im Intensivtest
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 30.10.2015, 10:00

In den vergangenen zwölf Monaten haben unsere zehn Tester mehr als 67.000 Seiten gedruckt. Neben 32.000 S/W-Textseiten waren es 30.000 Farbdokumente und etwa 5.000 vollflächige A4-Drucke.Der Ecotank ET-4550 wird mit Tintenflaschen für insgesamt 11.000 Seiten geliefert. Epsonmehr...
Günstige Farblaser-Multifunktionsgeräte 2014: Die Druckkosten
artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 03.03.2014, 10:07

Ob Firma oder Privatperson - bereits vor dem Druckerkauf sollte man einen kritischen Blick auf die Druckkosten werfen. Die erfährt man leider weder im Prospekt, noch auf der Produktpackung oder beim Händler. Unser Druckkostenrechner hilft bei der Recherche weiter. Und jedenmehr...
Brother MFC-J4510 gegen Canon MX925 und Epson WF-3520: Die Druckkosten
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 08.02.2013, 11:11

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht nur auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten. Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den Verbrauch beim Fotodruck zu ermitteln. Für diemehr...
Epson Workforce WF-2810DWF, WF-2830DWF, WF-2835DWF und WF-2850DWF: Günstige Kleinstbüro-Tintendrucker mit Rekord-Folgekosten
artikel › News - 26.07.2019, 14:13

Vor mehr als einem Jahr hat Epson mit dem Workforce Pro WF-2860DWF neue Fax-Multifunktionsdrucker der Einsteigerklasse vorgestellt. Nun komplettiert Epson die WF-28er-Serie mit noch günstigeren Modellen.Mit knapp 120 Euro zeigt sich der Workforce WF-2850DWF und ist somit nurmehr...
Epson Workforce WP 4535 druckt kein Magenta mehr
forum › Tintendrucker von Epson - 02.08.2017, 23:34
Hallo,unser Epson Workforce WP 4535 steht im Büro und hat jetzt seit 2013 zuverlässig mehrmals täglich gedruckt. Der Resttintenbehälter wurde schon getauscht. Plötzlich jedoch druckt er kein Magenta mehr (Original XL Patronen). Druckkopfreinigung hilft nicht, die Mustermehr...
Luft im Schlauchsystem/Druckkopf?
forum › Tintendrucker von Epson - 13.03.2016, 10:01

Guten Morgen,ich habe hier den Epson WF-4640 eines Bekannten. Der Drucker ist ein 3/4 Jahr alt (Austauschgerät von Epson gegen einen 4535) und wurde mit den Initialisierungspatronen in Betrieb genommen. Danach kamen Refillpatronen von Farbenwerk zum Einsatz.Die Refillpatronenmehr...
Epson Workforce WF-36er WF-71er und WF-76er-Serie: Schnellere Workforce-Drucker mit höherer Seitenreichweite
artikel › News - 01.03.2014, 00:00

... besser lesbaren Spardruck auswirken wird. Ganz neu ist dies jedoch nicht. Bereits der WP-4535 arbeitet mit 600 dpi, Canon und HP mit ihren thermischen Druckköpfen arbeiten bereits seit langem damit.Der neue Druckkopf bringt diesmal wieder neue Patronen mit sich. Die Patronenmehr...
Canon i-Sensys MF8200- und MF8500-Serien: Fünf neue Canon-Farblaser-AIOs
artikel › News - 11.04.2013, 08:21

Auch die Laserflotte kommt im Frühjahr bei Canon nicht zu kurz. Der japanische Druckerhersteller aktualisiert mit den Geräten der MF8200- und der MF8500-Serien sein Angebot.Die neuen Einstiegsmodelle heißen i-Sensys MF8230Cn und MF8280Cw. Standardmäßig bringen die Geräte 14mehr...
Epson WP-4535 - Installationsprobleme unter Mac OS 10.7
forum › Tintendrucker von Epson - 05.01.2013, 00:45
Nach einer guten Woche Bedenkzeit habe ich mich für einen Epson Workforce Pro WP-4535 entschieden und nach dem Installationsmaraton heute den Kauf fast schon wieder bereut.Der Drucker sollte über WLAN in mein Heimnetzwerk eingebunden werden, bestehend aus FRITZ!Box 7390, iMacmehr...
HP Officejet 6100 ePrinter H611a: Neuer Officejet-Drucker
artikel › News - 13.04.2012, 10:10

Kurz nach Einführung der beiden neuen Officejet-Multifunktionsg eräte 6600 und 6700 Premium bringt HP das "Drucker"-Modell auf den Markt, das HP Officejet 6100 H611a heißt. Die technischen Daten sind mit dem Officejet 6700 Premium quasi identisch: Das Drucktempo liegt bei 16mehr...
Büro-Tintenmultifunktionsgeräte gegen Laser-AIO: Fit fürs Büro mit Tinte oder Laser
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 30.03.2012, 10:41

Ob man nun Laser oder Tinte einsetzt, müsste eigentlich egal sein - beide Drucktechnologien spucken bedruckte Seiten aus. Dennoch gibt es natürlich Unterschiede, die wir in diesem Test deutlich machen.Während sich im Laserbereich viele bürotaugliche Multifunktionsgerätemehr...
HP Officejet 6600 und 6700 Premium: Neue Officejets mit neuen Tintenpatronen
artikel › News - 23.02.2012, 13:06

Nachdem der amerikanische Druckerhersteller HP bereits im Oktober die Officejet-Pro-Serie aktualisiert hat, folgen nun mit dem Officejet 6600 und dem Officejet 6700 Premium zwei Multifunktionsgeräte, die die Officejet-6500A-Serie ersetzen.Insbesondere beim Drucktempo hat HP diemehr...
Epson Workforce WF-7015, WF-7515 und WF-7525: Epson setzt im Büro auf Tinte und A3
artikel › News - 13.12.2011, 13:45

... Merkmale beschreibt, wie beispielsweise das DWF (Duplex, Wlan, Fax) beim Workforce Pro WP-4535 DWF.Optisch erinnern die beiden A3-Multifunktionsgeräte an das A4-AIO Stylus Office BX635FWD. Und auch unter der Haube gibt es viele Ähnlichkeiten.Der Workforce WF-7515 kommt zummehr...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
19:25 | ✉Drucker druckt nichtsgrund |
17:28 | |
16:40 | |
16:04 | AW #2: Randloser Druckmaximilian59 |
15:56 | AW #2: Epson ET 2750 welche Pigmenttinte?maximilian59 |
08:50 | |
26.1. |
Neu![]() |
Avision Metamobile 10
Mobiler Einblatt-Dokumentenscanner |
Neu![]() |
Mobiler Einblatt-Dokumentenscanner |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |