1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell)

Test HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell): Die Verbrauchsmaterialien

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Druckertest: HP Pagewide Pro 477dw" verfügbar.

In der neuen HP-Officejet-Pro-X-Serie stecken richtig große Tintenpatronen mit hohen Reichweiten. Mit der Schwarzpatrone lassen sich bis zu 9.200 Seiten - mit einem Satz Farbpatronen bis zu 6.600 Seiten bedrucken. Unten in der Tabelle zeigen wir zum Vergleich die Reichweiten anderer Office-Tinten- und Laserdrucker.

Reichweiten im Vergleich
Reichweite SchwarzpatroneReichweite Farbpatronen
   
HP Officejet Pro X-Serie
 
9.200 Seiten
 
6.600 Seiten
Samsung CLX-6260FW (Laser)
 
 
6.000 Seiten
 
 
3.500 Seiten
Brother MFC-9465CDN (Laser)
 
 
4.000 Seiten
 
 
3.500 Seiten
HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw (Laser)
 
 
4.000 Seiten
 
 
2.600 Seiten
Epson Workforce Pro WP-4535 DWF
 
 
3.400 Seiten
 
 
3.400 Seiten
Dell 2155cdn (Laser)
 
 
3.000 Seiten
 
 
2.500 Seiten
Lexmark Officeedge Pro5500
 
 
2.500 Seiten
 
 
1.600 Seiten
HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
 
 
2.300 Seiten
 
 
1.500 Seiten
Canon Pixma MX895
 
 
339 Seiten
 
 
~515 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Die Schwarzpatrone heißt Nr. 970 (XL), die farbigen Patronen Nr. 971 (XL). Die XL-Varianten kosten jeweils knapp über 100 Euro - bezogen auf die hohe Reichweite ist das ein extrem günstiger Preis.

HP Officejet Pro X576dw - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
970LU98,98 €
ab 61,09 €1
3.000 Seiten
970XL148,99 €
ab 77,49 €1
9.200 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
971LU98,99 €
ab 61,93 €1
2.500 Seiten
971XL145,99 €
ab 79,19 €1
6.600 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
971LU98,98 €
ab 63,19 €1
2.500 Seiten
971XL145,99 €
ab 74,57 €1
6.600 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
971LU98,98 €
ab 61,88 €1
2.500 Seiten
971XL145,99 €
ab 78,54 €1
6.600 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Die vier Tintenpatronen tauscht man von vorne über eine Klappe unter dem Touchscreen. Man kann auch während eines laufenden Druckauftrags die Patronen tauschen. Dann unterbricht das Gerät den Druck und wartet, bis die Klappe wieder geschlossen ist.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
13.03.14 10:49 (letzte Änderung)
1Laser-Killer
2Ausstattung, Bedienung und Modellvarianten
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Die Druckgeschwindigkeiten
6Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
7Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
8Kopieren: Tempo und Funktionen
9Scanqualität und Schärfentiefe
10Treiber und Webserver
Technische Daten & Testergebnisse

318 Wertungen

 
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
1
Forum Aktuell
04:00
23:40
22:28
18:14
16:40
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 109,00 €1 Canon Pixma TS6350a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 178,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen