1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell)

Test HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell): Treiber und Webserver

von Florian Heise
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Druckertest: HP Pagewide Pro 477dw" verfügbar.

Dank integriertem Druckertreiber ist die USB-Installation kinderleicht: Man schließt lediglich das USB-Kabel an, den Rest erledigt das Setup-Programm - ganz ohne Treiber-CD. Dennoch liefert HP eine Treiber-CD mit. Denn die ist spätestens dann nötig, wenn man den Officejet Pro X576dw per Ethernet oder Wlan betreiben will. Die Netzwerkinstallation läuft aber ebenfalls einfach ab.

Bei der möglichen Auswahl der verschiedenen Druckqualitäten im Treiber hat die HP-Marketing-Abteilung zugeschlagen. Hieß es früher noch "Schnelldruck", "normale Qualität" und "hohe Qualität", kann man im aktuellen HP-Treiber nun zwischen "Allgemeine Büroarbeiten", "Für professionelle Anwendungen" und "Präsentation" wählen - wunderbar verkompliziert.

Webserver

Über die IP-Adresse des Officejets kann man auf den Webserver (EWS, Embedded Web Server) zugreifen. Hier lassen sich zahlreiche Informationen auslesen und Einstellungen vornehmen. Nützlich ist die Möglichkeit, die Startseite mit Infoboxen frei gestalten zu können - so kann man dort auf einen Blick die wichtigsten Infos wie den Druckerstatus, den Tintenstand oder die Fax-Kurzwahlen einsehen.

Über den EWS kann man auch scannen, ohne dass irgendeine HP-Software auf dem PC installiert sein muss. HP nennt dies "Webscan". Webscan ist im Webserver aber standardmäßig deaktiviert. Die Fehlermeldung gibt keinen Hinweis darauf, wie man Webscan aktiviert. Die Lösung: Im Webserver aktiviert man im Register "Einstellungen" unter "Administratoreinstellungen" die Funktion "Webscan".

23.11.12 15:47 (letzte Änderung)
1Laser-Killer
2Ausstattung, Bedienung und Modellvarianten
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Die Druckgeschwindigkeiten
6Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
7Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
8Kopieren: Tempo und Funktionen
9Scanqualität und Schärfentiefe
10Treiber und Webserver
Technische Daten & Testergebnisse

318 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen