1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.282 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

7 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Die günstigen Farblaser-MFPs

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 29.03.2011, 11:24

Will man sich ein Multifunktionsgerät zulegen, kommen Laser oder Tinte infrage. Die wichtigsten Office-Tinten-AIOs hat Druckerchannel erst kürzlich getestet. In diesem Vergleichstest geht es um Geräte, die mit der Laser- oder LED-Technologie arbeiten. Sieben Modelle sind immehr...

Reichweiten und Druckkosten bei Tintendruckern: Tinten-MFPs lösen Laserdrucker ab

artikel › Know-How - 21.02.2011, 09:07

Bei den besonders billigen Tintendruckern ist der Trend deutlich: Tintenpatronen enthalten immer weniger Tinte - so kann der Druckerhersteller den offensichtlichen Preis, nämlich den Kaufpreis, niedrig und die nicht offensichtlichen Kosten, nämlich die Kosten pro Druckseite,mehr...

Brother MFC-J6510DW, J6710DW, J6910DW: A3-Multis mit hochvolumigen Tintenpatronen

artikel › News - 24.01.2011, 12:16

Patronen für Büro-Tintendrucker mit hoher Reichweite gab es bislang nur von Epson, HP und Ricoh. Nun stattet auch Brother seine neuen Multifunktionsgeräte mit hochvolumigen Tintenbehältern aus. Allerdings nur bei drei neuen A3-Geräten. Die neuen Tintenpatronen der dreimehr...

Samsung CLP-325W: Druckqualität verbessert

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.12.2010, 09:14

Die Einsteiger-Farblaser der CLP-320er-Serie bestehen aus vier Modellen. Sie kosten zwischen 220 und 300 Euro (UVP). Samsung bewirbt alle Geräte auch als Bürodrucker ("Business Printer")Samsung CLP-320 (Farbe grau, GDI, USB)|Samsung CLP-320N (zusätzlich PCL undmehr...

Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Günstiger drucken mit Fremdtinte

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 01.09.2010, 08:50

Druckerchannel untersucht in diesem Vergleichstest, wie sich die CLI-521- und PGI-520-Nachbauten von Artech (Armor), Inktec, Jettec, KMP, Peach, Pearl, Pelikan und Sudhaus gegen die Originalpatronen von Canon schlagen. In einem Pixma MP550 müssen alle Probanden ihre Fähigkeitenmehr...

Brother DCP-195C, 365CN, 395CN und MFC-255CW, 295CN, 795CW: Unverändert hohe Druckkosten

artikel › News - 29.01.2010, 09:10

Unter den sechs neuen Multifunktionsgeräten sind drei DCP-Geräte (Scannen, Drucken, Kopieren) und drei MFC-Geräte, die zusätzlich noch mit einer Faxfunktion ausgestattet sind. Zu den Vorgängermodellen hat sich sowohl optisch als auch technisch kaum etwas verändert. Ebensomehr...

Canon Pixma iP4700: Das ist im Lieferumfang

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 27.11.2009, 10:13

Am Lieferumfang des rund sechs Kilogramm schweren iP4700 hat sich gegenüber dem Vorgängermodell nichts geändert. Canon liefert dem iP4700 folgendes mit:||| (Textschwarz)| (Fotoschwarz)|Permanentdr uckkopf - muss während des Druckerlebens nicht ausgewechselt werden|CDmehr...

Drucker im Netzwerk installieren: Externe Printserver

artikel › Know-How - 12.01.2005, 10:00

Die Bezeichnung Printserver oder Druckerserver ist im Grunde irreführend. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Geräte um externe Netzwerkadapter für Drucker. Auf der einen Seite besitzen sie eine parallele oder USB-Schnittstelle, auf der anderen einen Ethernet-Anschluss.mehr...

Epson Workforce WF-2950 : kein Fax vom PC

forum › Faxgeräte - 11.03.2024, 19:24

Hallo Druckerfreunde, ich habe heute meinen neuen WF-2950 eingerichtet. Er ist per WLAN im Netz, mein PC hat Windows 11.Alle Funktionen gehen, mit Ausnahme des Faxversands vom PC aus.Sende ich ein FAX vom Bedienungsdisplay, so funktioniert das einwandfrei. Vom PC aus kann ichmehr...

Workforce WF 2935DWF

forum › Tintendrucker von Epson - 24.02.2024, 18:41

Beim Einscannen von Dokumenten finde ich den Scan nur in meiner App auf dem Handy .Wie bekomme ich den Scan aber auf den PC , wenn der epson 2935DWF per WIFI mit dem PC verbunden ist ?Kann ich eingescannte Dokumente überhaupt auf den PC bringen ?mehr...

Papierstau in der Fixiereinheit

forum › Farblaserdrucker - 27.09.2022, 13:45

Hallo,mit dem Drucker Canon LBP710CX besteht folgendes Problem: egal ob von der Kassette oder vom Seitenfach stets gibt es einen Papierstau in der Fixiereinheit, vgl. Abb. Das Papier staut sich ziehharmonikaartig. Die Reinigung sämtlicher Walzen brachte bisher ebenfalls keinemehr...

Firmwareupdates wirklich so schlecht wie der Ruf?

forum › S/W-Laserdrucker - 26.08.2022, 11:20

Ein Kunde wollte doch tatsächlich weiterhin auf Drucker, Toner und Papier setzen (obwohl seit Corona keiner mehr drucken braucht, das Signieren von Dokumenten ist kein Hexenwerk mehr) und zwang mich mit aller Kraft, einen hp LaserJet M402dw von geizhals.de (weil nunmal altemehr...

Unregelmäßige horizontale schwarze Streifen

forum › Farblaserdrucker - 15.09.2018, 19:56

Hallo an alle!Ich bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. In diesem Forum wurde dieser Fehler (zumindest hörte es sich verdächtig ähnlich an) schon mal behandelt. (https://www.druckerchann el.de/forum.php?seite=beit rag&ID=292378&t=streifen_bmehr...

Keine korrekte Labelerkennung Brother QL-820NWB

forum › alle anderen Geräte - 24.05.2018, 07:47

Hi zusammen!Ich habe mir einen Brother QL 820 zugelegt und leider kann ich keine Label drucken... der Drucker zeigt bei eingelegtem 62mm Endloslabel 29mm x 90mm an. Egal was ich zu drucken versuche, auch aus P-Touch heraus mit korrektem Labelmaß (also 62 mm Breite), der Druckermehr...

Drucker "knackt" beim Start des Druckens - Wahrscheinlich beim Reinigungsvorgang

forum › Tintendrucker von Canon - 24.04.2012, 23:26

Hallo liebe Community,ich habe neuerdings ein Problem mit meinem Canon MP630. Bisher lief er immer mehr oder weniger gut, hat jetzt aber ein Problem, dass das Drucken zwar nicht wirklich beeinträchtigt aber schon extrem nervig ist.Beim Start jedes Druckvorgangs und oft auchmehr...

Erfahrungsbericht - Kaufempfehlung

forum › S/W-Laserdrucker - 24.11.2006, 17:30

Ich besitze seit einigen Wochen den HP 1018, einen s/w Laserdrucker. Er wird neben einem Multifunktionsgerät (Farbe) Canon MPC 400 (ohne Fax) genutzt und mittlerweile sogar hauptsächlich, d.h. der Multifunktionsdrucker (Tinte) ist neuerdings meistens ausgeschaltet. Dies liegtmehr...

Antwort #1 zu: Nach Benutzerleisteerstellung kein WLAN und kein Zugriff mehr

forum › Farblaserdrucker - 23.05.2024, 20:05

Hallo, wenn du dich über die Sicherheitsfunktionen des Druckers irgendwie selber ausgesperrt hast, sollte sich das beheben lassen, denke ich, indem du das Gerät über den Maintenance Mode auf die Werkseinstellungen zurücksetzt:1. Gehe in den Maintenance Mode, wie im Servicemehr...

Postkarten selbst drucken

forum › Tinte, Papier & Profile - 22.05.2024, 17:32

Liebe Druckerfreunde,ich würde gerne ab und zu ein paar Postkarten selbst drucken, z.B. für Einladungen. Es sollen "normale" Karten sein, mit einem Farb-Foto auf der einen Seite (nicht notwendigerweise randlos) und mit den üblichen Pünktchen und Strichchen auf der anderenmehr...

Antwort #9 zu: Eben nur ein Tintenp...sser

forum › Lesermeinungen - 09.05.2024, 20:31

Hallo,Ja, die dürften identisch sein. Sehe einfach in der Konstruktion aber durchaus Recht gute Druckergebnisse. Besser als beim https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=57 54&t=epson_ecotank_et_4850 .Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #8 zu: Eben nur ein Tintenp...sser

forum › Lesermeinungen - 09.05.2024, 19:42

Ich habe mit dem XP-3200 ein Foto in A4 gedruckt auf hochwertigem Epson Papier und mit blossen Augen konnte ich keinen Unterschied zu demselben Foto bestellt bei einem Fotodienst feststellen. Bestimmt ist die Haltbarkeit geringer, aber nach 2-3 Jahren wird es eh ersetzt durch einmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:07
23:55
23:42
23:34
23:32
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen