1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker

Tintentest Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Günstiger drucken mit Fremdtinte

von Stefanie Ermer
Seite

Seit einiger Zeit sind Nachbauten der Canon CLI-521/PGI-520-Patronen mit Chip verfügbar. Druckerchannel hat Kartuschen von acht großen Anbietern näher unter die Lupe genommen und gegen das Original von Canon verglichen.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Druckerchannel untersucht in diesem Vergleichstest, wie sich die CLI-521- und PGI-520-Nachbauten von Artech (Armor), Inktec, Jettec, KMP, Peach, Pearl, Pelikan und Sudhaus gegen die Originalpatronen von Canon schlagen. In einem Pixma MP550 müssen alle Probanden ihre Fähigkeiten im Testlabor unter Beweis stellen.

Die getesteten Tintenpatronen (Alternative für)


arbeiten in den folgenden Druckermodellen:

Druckerchannel Fazit

Wer keine Abstriche bei Druckqualität und Handling machen will, der sollte bei den Canon-Originalpatronen bleiben. Die Originalpatronen sind in diesem Vergleichstest die Referenz und daher in der Bewertung nicht berücksichtigt. Keiner der acht kompatiblen Tintensätze ist in diesem ausführlichen Vergleich durchgefallen.

Bei der Reichweite halten alle Nachbauten länger durch als die Originalpatronen von Canon. Besonders günstig im Textdruck sind die Patronen von Peach und Pearl. Fotos drucken die Patronen von Artech und Sudhaus am günstigsten. Einsparungen von über 80 Prozent sind mit den Fremdpatronen möglich (siehe Seite "Die Druckkosten").

Die Prüflinge von Peach und Sudhaus können sich mit durchweg guten Testergebnissen von den restlichen Kandidaten absetzen und gehen in diesem Vergleichstest als Sieger hervor.

Die Patronen von Artech (Armor) drucken ähnlich gut und genauso günstig, allerdings muss man bei der Verarbeitung Abstriche in Kauf nehmen. Inktec überzeugt mit sehr guter Verarbeitung und günstigen Druckkosten, kann jedoch bei der Farbtreue im Foto- und Grafikdruck mit dem restlichen Testfeld nicht mithalten.

Teurer drucken die Probanden von Jettec, KMP und Pelikan. Die beiden Letztgenannten liefern aber gute Druckqualität und überzeugen durch ihre Verarbeitung. Lediglich beim Handling leisten sich die Patronen von Pelikan einen Patzer und können bei unvorsichtiger Anwendung Tintenflecken verursachen.

Deutliche Abstriche beim Handling muss man mit den Kandidaten von Jettec und Pearl in Kauf nehmen. Zudem füllt Jettec lediglich Dye-Tinte in die Textschwarz-Patrone, was zu ausgefranstem Textdruck führt.

02.10.10 13:52 (letzte Änderung)
1Günstiger drucken mit Fremdtinte
2Die Testkandidaten im Überblick
3Die Tücken beim Handling mit den Fremdpatronen
4Das Zurücksetzen der Fremdpatronen
5Die Druckkosten
6Qualität beim Fotodruck
7Grafikdruckqualität
8Der Bleedingtest
9Wisch- und Wasserfestigkeit
10Die Textdruckqualität
11Die Testergebnisse im Überblick

91 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen