1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 348 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #6 zu: Druckt nicht mehr!

forum › Tintendrucker von Canon - 12.10.2019, 21:21

Liebe Babschy!Der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=48 93&t=canon_pixma_tr8550 hat keine graue Tinte. Es gibt teure Billigpatronen, aber keinen Redsetter und auch (noch) keine Fill-In-Patronen.mehr...

Antwort #2 zu: Patronen mit Chipresetter

forum › Tintendrucker von Canon - 27.09.2019, 20:04

Kannst du das Problem bitte etwas ausfuehrlicher beschreiben?Was genau hast du denn gemacht und wo blinkt die Lampe: an der Tintenpatrone, am Redsetter oder am Drucker?Was hast du fuer einen Redsetter? Die Billigen haben eine begrenzte Lebensdauer von 40 oder 100 Resets, weil dermehr...

Antwort #24 zu: Canon Refill CLI-551 PGI-550PGBK mit GI-590 (Pixma iP7250)

forum › Refill - 31.01.2019, 13:20

Du kannst dir auf dem Flohmarkt auch leere XL-Patronen kaufen. In diese kann man dann mehr Tinte einfuellen.Ausserdem gibt es fuer die Patronen einen Redsetter, dieser kostet allerdings ca. 40 Euronen.mehr...

Antwort #3 zu: PGI-550 / CLI-551 refill

forum › Refill - 10.12.2018, 12:59

Angeblich verlangt der Druckerhersteller jetzt eine Lizenzgebuehr fuer das Zuruecksetzen des Chips.Eventuell gibt es noch Redsetter fuer 100 oder 40 Resets.mehr...

Antwort #1 zu: PGI-550 / CLI-551 refill

forum › Refill - 10.12.2018, 12:21

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:Dieser blaue Redsetter ist natuerlich nur fuer die alten Patronen geeignet:"Chip Resetter für CANON PGI520BK CLI521BK CLI521M CLI521Y CLI521C CLI521GY"mehr...

Antwort #10 zu: Canon Refill CLI-551 PGI-550PGBK mit GI-590 (Pixma iP7250)

forum › Refill - 09.12.2018, 16:45

Lieber Rick!Entweder OCP oder Octopus Fluids.Falls du die Sorgen um die Passgenauigkeit machst, dann kannst du dir auch einen Redsetter kaufen und die Originalpatronen nachfuellen.mehr...

Antwort #8 zu: Neuer Multifunktionsdrucker - Farb-Tinte für Refill

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.11.2018, 20:17

Lieber Rick!Dann kauf doch einfach einen RedSetter ;-)Alternativ gibt es auch durchsichtige Fill-In-Patronen, die du optisch kontrollieren kannst.Die Brother-Drucker sind beim Fotodruck schlechter.mehr...

Antwort #3 zu: Canon TR8550

forum › Refill - 29.10.2018, 16:24

... benoetigt wird. Das ist ohne Tintenstandsanzeige gar nicht so einfach und einen RedSetter gibt es leider noch nicht.Wie willst du die Tinte nachfuellen?mehr...

Antwort #7 zu: Suche Drucker mit Tintenpartonen incl. Druckkopf, einzelne Farbe, Foto, Duplex

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.10.2018, 21:17

Diese alten Chips sollten kein Hindernis darstellen und einen https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=36 56&t=canon_pixma_ip7250 kann man genauso leicht nachfuellen wie den guten alten iP4000, da es mittlerweise zahlreiche Billigpatronen gibt sowie Chip-Redsetter undmehr...

Antwort #25 zu: Meine Erfahrung mit prodinks-tintenshop.de

forum › Refill - 27.03.2017, 09:38

Ich hab noch etwas recherchiert. Die Firma hinter dem Redsetter (der kam ja von sudhaus) ist dicodes:http://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =2625&t=redsetter_in_neuer _produktionhttp://www.dico des.de/produkte.php#redset terGeht man auf der dicodes Seite auf Druckerzubehoermehr...

Antwort #12 zu: Welche Patronen für den Drucker

forum › Tintendrucker von Canon - 29.01.2015, 11:19

... workshop_bauanleitung_vaku um_refiller_fuer_canon_und _hp_patronenlediglich ein RedSetter wäre von Vorteil um den Chip zurückzusetzenhttp://www .ebay.de/sch/i.html?_from= R40&_sacat=0&_sop=15&_nkw= resetter+CLI-526&rt=nc&LH_ BIN=1 kosten ca 12€Dazu brauchst Du viermehr...

Antwort #5 zu: Nachfülltinte Test/Vergleich (Canon)

forum › Refill - 24.05.2014, 11:33

Bei unseren Druckern Pixma MP 610 (AIO) und Pixma IP 5200R hatten wir auch nur gute Erfahrung mit Sudhaustinten als Refiller mit RedSetter gemacht. Dicodes bei ebay bzw. unter http://www.dicodes.de ist ein Ex-Mitarbeiter von Sudhaustinten und bietet über den Onlineshop httpmehr...

Probleme beim Resetten von CLI-Patronen von Canon

forum › Refill - 29.10.2013, 10:37

... Damit ist der Reset-Vorgang abgeschlossen."Ich habe mir vor einigen Monaten auch den Redsetter gekauft und habe beim Resetten Probleme! Bei dem von mir gekauften Redsetter leuchtet sie nur ganz kurz auf und danach nicht mehr dauerhaft. Und zu 99% erfolgt anschließend einmehr...

Canon Refill: welches "black" muß in welche Patrone?

forum › Refill - 21.03.2013, 15:30

... kaum farbflecken auf meinen Händen gehabt - so gut lief alles ab und mit dem Sudhauser Redsetter ließ sich die Tintenfüllung problemlos auf den neuen Status bringen! Danke für euren Bericht !!!mehr...

Antwort #19 zu: Canon MX 860 US Modell umbauen !!

forum › Tintendrucker von Canon - 18.02.2013, 12:56

Hallo jockel-03,es gibt folgende (einfache) Möglichkeit:1) Patronen 520/521 kaufen2) mit einem REdSETTER 220/221 VOR dem Einsetzen in den Drucker resetten3) der Drucker wird die Patronen nach dem resetten als 220/221 erkennen.Weiß nicht ob ich die Quelle hier nennen darf, abermehr...

Antwort #2 zu: InkSwiss oder Sudhaus Refill Set - oder lieber etas anderes?

forum › Refill - 17.02.2013, 12:09

Hallo Scorpio.Seit 2006 verwende Ich diese Tinten.Zuerst mit einem IP4300 und nunmit einem IP3600.Es gab bisher keine Probleme.Dazu bracht man noch den Redsetterhttp://www.tinte nalarm.de/nachfuelltinte-t intenpatronen-sudhaus-inkj et-tinte-patronen-c-74668. html mfg Hebomehr...

Antwort #6 zu: Frage zu Canon Pixma ip3600

forum › Tintendrucker von Canon - 14.02.2013, 20:22

Hallo agata.Nachtrag zu meinem letzten Schrieb.Der Drucker wird privat genutzt.Seit dem Kauf(Auslaufmodell bei MM 71€) immer refillt mit Sudhaus-TinteDurchstich und Redsetter.mfg Hebomehr...

Paperworld 2013: Interessante News aus der Remanexpo-Halle

artikel › News - 29.01.2013, 14:26

Im September 2012 hat Canon den Pixma iP7250 und die beiden AIOs MG5450 / MG6350 mit neuen Tintenpatronen (natürlich mit neuen Chips) auf den Markt gebracht. Die Patronen heißen PGI-550 (schwarz) und CLI-551 (Farbe). Kompatible Patronen haben wir auf der Paperworld vergeblichmehr...

Tinte vom Pixma IP5200 und Redsetter verwenden?

forum › Tintendrucker von Canon - 17.12.2012, 17:36

Hallo,wie die Überschrift schon aussagt möchte ich für meinen neu erworbenen Canon MG5350 die Nachfülltinte von meinem bisherigen Drucker Pixma IP5200 weiter verwenden. Kann ich das bedenkenlos machen? Oder ratet ihr mir besser davon ab und extra ausgewiesene Tinte fürmehr...

Guter Fotodrucker dina4 für ca 100euro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.11.2012, 13:39

Ich suche einen Fotodrucker den man noch neu bekommt, für den es Tinte und Nachfüllpatronen gibt, am besten so ein komplettset mit allem drum und dran, so wie das hier:http://www.patronenh andel.de/shop/products/de/ Redsetter/IP-Serie/IP-4850 /mit-Refill-Set/Sudhaus-Ch ipmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen