Lexmark CS720de: Solider Bürodrucker mit relativ teurem Toner
artikel › Artikel von Lesern - 07.10.2017, 10:59

Vorderansicht des Druckers Ich habe mir den Drucker im Angebot für ca. 100 € gekauft, da ich erst einmal die Nase von Tintenstrahldruckern voll habe. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät. Diese waren mir aber doch zu teuer und daher ist es diesermehr...
Brother DCP-9022CDW: Schlechtes Druckbild, zäher Kundenservice
artikel › Artikel von Lesern - 30.06.2017, 13:31

Das "Farblaser" Multifunktionsgerät DCP-9022CDW scheint auf den ersten Blick mit seiner Druckauflösung von 2400 x 600 DPI, Scanner, Kopierer und günstigen Verbrauchsmaterialien verlockend. Unter Linux jedoch zeigen sich gravierende Mängel: Simple-Scan sowie xsane verweigernmehr...
HP Officejet Pro 8620: Der Bürodrucker, der auch für den Heimeinsatz geeignet ist
artikel › Artikel von Lesern - 15.03.2016, 14:46

Zunächst einmal, aus welchem Grund habe ich mir den HP OJ Pro 8620 gekauft? Mein Canon MX525 hat leider den Geist aufgegeben und da ich für mein nebenberufliches Studium jetzt sehr viele Ausdrucke tätigen muss, kam für mich nur ein Drucker mit höherem Druckvolumen in Frage.mehr...
Epson Expression Photo XP-750: Epson Expression Photo XP-750
artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2013, 11:28

Beim Epson Expression Photo XP-750 handelt es sich um einen Multifunktionsdrucker, welcher laut Hersteller u. a. qualitativ hochwertige Fotoausdrucke ausgeben soll. Auf der Suche nach einem guten Fotodrucker, war daher dieses Gerät für mich die erste Wahl. Der Epsonmehr...
Canon Pixma MX525: Der Bürodrucker für Zuhause - Der Pixma MX525
artikel › Artikel von Lesern - 15.09.2013, 12:49

Um nicht zu viel vorweg zu nehmen, ich bin mit dem Canon Pixma MX525 sehr zufrieden. Dennoch versuche ich, einen objektiven Testbericht zu schreiben, bei dem jedoch beachtet werden sollte, dass dieser Testbericht weder für andere Personen noch für die Allgemeinheit spricht, ermehr...
Epson Stylus S22: Kurztest Epson Stylus S22 mit Fill-In Patronen
artikel › Artikel von Lesern - 03.01.2012, 17:46

Ich habe für meine Experimente und Workshops zum Fotodruck verschiedene Drucker beschafft. Kurz vor Weihnachten 2011 war in einem Newsletter der Epson Stylus S22 für unter 30€ angeboten und ich hab mir die Daten von diesen Drucker angeschaut. Auch den Kurzbericht hier aufmehr...
Canon i-Sensys MF4550d: Haarige Installation, unauffälliger Betrieb
artikel › Artikel von Lesern - 31.08.2011, 21:37

Ich wollte einen schnellen, duplex-fähigen Laserdrucker mit kompakten Abmessungen, mit dem ich auch scannen, faxen und kopieren kann. Da ich ihn nur an einem Rechner benutze und wenig drucke, fiel meine Wahl auf Canons kleinstes SW-Laser-Multifunktionssy stem mit Duplexdruck.mehr...
Samsung ML-2525W: Samsung 2525W Test und Installationstipps
artikel › Artikel von Lesern - 25.08.2011, 08:40

Einleitung Schönes Design Nachdem der Druckkopf meines letzten Druckers(Canon ip5200) den Geist aufgegeben hatte und ich als Wenigdrucker einfach den Rand voll hatte mit dauernden Düsenreinigungen und Druckkopfausrichtungen hatte ich beschlossen mir einen Laserdrucker zumehr...
HP Photosmart Premium Fax C309a: Benutzerbericht über den HP Photosmart Premium Fax C309A
artikel › Artikel von Lesern - 03.08.2011, 14:22

Nach einem halben Jahr intensiver Druckernutzung schreibe ich diesen Druckertest, um Personen, die sich für den Drucker interessieren, zu helfen, sich für oder gegen den Drucker zu entscheiden. Bitte beachten sie deshalb, dieser Testbericht wird aus MEINER Sicht geschrieben, ermehr...
Kyocera FS-C5100DN: Erste Erfahrungen mit Kyocera FS-C-5100 DN
artikel › Artikel von Lesern - 18.02.2011, 20:43

Hallo! Nachdem der Straßenpreis auf 280 Euro gefallen ist, sah ich keine Alternative mehr in dieser Qualitäts- und Preisklasse und kaufte per Versandhandel. Auspacken Aufstellen Ich musste das Gerät (37kg) alleine aus der Packung heben und aufstellen. Trick dazu: Der Druckermehr...
HP Officejet Pro 8500A A910a: Hardware gut, Soft- und Firmware könnte noch besser sein!
artikel › Artikel von Lesern - 26.01.2011, 21:58

Ich habe mir einen HP Officejet Pro 8500A Modell A910a zugelegt, nachdem mein alter Tintenstrahler i550 von Canon nicht mehr auf allen Düsen gedruckt hatte. Wahrscheinlich war eine Billigtinte schuld, aber selbst mit Spezialspray kriegte ich den Druckkopf nicht mehr hin.mehr...
Kyocera FS-C5400DN: Bericht über den Betrieb eines Kyocera FS-C5400DN
artikel › Artikel von Lesern - 19.05.2010, 13:24

Ich kaufte den Drucker im Januar via Internet, denn der nächste lokale Händler ist etwas über zwanzig km entfernt und hat Öffnungszeiten nicht auf seiner Internetpräsenz publiziert. Ich stand also vor verschlossener Tür. Lieferung, Aufstellung, Installation Einige Tagemehr...
HP Officejet Pro K5400dn: HP K5400dn: Preisgünstiger Allround-Office-Drucker
artikel › Artikel von Lesern - 31.07.2009, 23:22

Mit dem Versprechen, dass ein Tintenstrahldrucker ganz nah am Laserdrucker sein soll, schickte HP den Offijet Pro K5400 ins Rennen. Durch den Tintendruck sollen die laserähnlichen Ausdrucke allerdings viel günstiger sein, als beim echten Laserdrucker. Für mich war das Grundmehr...
HP Photosmart D5460: HP Photosmart D5460
artikel › Artikel von Lesern - 05.07.2009, 20:48

Der Photosmart D5460 stellte im vergangenen so etwas wie eine Premiere für HP da: Der erste Drucker mit permanenten Druckkopf und separaten Tintenpatronen, welche direkt auf dem Druckkopf Platz finden. Der HP Photosmart D5460. Damit hat sich HP schnell wieder von seinemmehr...
HP Pagewide Managed P57750dw: Und (fast) alles bleibt gleich.
artikel › Artikel von Lesern - 16.05.2017, 16:26

Der HP Pagewide Managed P57750DW ist ein solider Drucker. Er ähnelt vom Aufbau her stark dem HP Pagewide 477DW, ich konnte bis jetzt keine gravierenden Unterschiede zum 477dw hin feststellen. Lediglich das Tintensystem ist bei diesem Gerät anders. HP Verbaut in dem Pagewidemehr...
HP Laserjet P3005D: HP LaserJet P3005d
artikel › Artikel von Lesern - 10.08.2008, 16:31

Die HP Laserjet P3005-Serie ist in verschiedenen Variationen erhältlich: vom Standardmodell P3005 bis hin zum P3005x mit eingebauten Printserver, Duplexeinheit und zweitem Papierfach. Die Preisspanne reicht von EUR 270,00 (P3005) bis EUR 700,00 (P3005x). Der HP LaserJetmehr...
Die Wahl des richtigen Druckers: Die Wahl des richtigen Druckers
artikel › Artikel von Lesern - 15.08.2007, 14:51

Da in der Rubrik „Kaufberatung“ häufig die Frage gestellt wird, welcher Drucker gekauft werden solle, möchte ich mit diesem Artikel versuchen, etwas Licht in den Schatten des Druckerwaldes zu bringen. Im Fokus steht die am ehesten geeignete Drucktechnik in Abhängigkeit vommehr...
Brother DCP-540CN: Solider Allrounder, der für Überraschungen gut ist
artikel › Artikel von Lesern - 06.08.2007, 13:54

Ich besitze einen Brother HL-2030 für Text, einen Epson Stylus Photo R220 für Fotos und als Scanner einen Canon CanoScan Lide 20. Wofür habe ich mir also ein Multifunktionsgerät gekauft und warum gerade den Brother DCP-540CN? Es gibt unzählige Grunde, zusammengefasst könntemehr...
HP Officejet 5610: All-in-One (incl.Ärger)
artikel › Artikel von Lesern - 05.08.2007, 19:58

Ich möchte mich hier nicht großartig über meine Meinung auslassen sondern werde schildern was bisher geschah. Nach Erhalt des Gerätes und entfernen der Verpackung und Transportsicherungen, nahm ich mir die Installationsanleitung vor. Es war klar dass (wie schon so oft) das HPmehr...
HP Color Laserjet 2605DN: HP Color Laserjet 2605DN
artikel › Artikel von Lesern - 22.04.2007, 15:22

Wer dokumentenechten, guten und schellen Textdruck braucht, der kommt an einen Laserdrucker eigentlich nicht vorbei. Wenn dazu auch öfters in Farbe gedruckt werden soll, für den ist ein Farblaserdrucker sicher die erste Wahl. Der HP Color Laserjet 2605DN. Der HP Colormehr...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
12:58 | |
12:28 | |
10:10 | |
07:00 | |
06:19 | HP Tintenstrahldrucker gesuchtGast_66979 |
Neu![]() |
Ricoh IM C3010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C4510SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C6010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |