1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Lexmark CS720de

Lesertest Lexmark CS720de: Solider Bürodrucker mit relativ teurem Toner

von Keule 79
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Ich habe mir den Drucker im Angebot für ca. 100 € gekauft, da ich erst einmal die Nase von Tintenstrahldruckern voll habe. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät. Diese waren mir aber doch zu teuer und daher ist es dieser dann geworden.


In die große Papierkassette passen locker 500 Blatt. Es gibt auch eine weitere Papierkassette zum Nachrüsten. Wichtig war mir bei der Auswahl des Druckers die Duplexfunktion. Somit lassen sich sehr einfach die Ausdrucke doppelseitig ausdrucken.


Das Starterpaket der Toner reicht für ca. 3000 Seiten. Nicht besonders viel, aber da ich nur relativ selten drucke erst einmal ausreichend. Derzeit gibt es scheinbar noch keinen günstigen Nachbau-Toner, so dass man für ca. 80-120 Euro (oder mehr) pro Farbe für 3.000 Seiten auf den Originaltoner angewiesen ist. Ich bin gespannt, in nächster Zeit noch kompatible Toner auf den Markt kommen werden.

Weiterhin erhält man hier lediglich einen einfachen Farb-Laserdrucker ohne Scan-/Kopierfunktion und ohne WLAN. Soweit ich weiß, kann aber ein WLAN-Modul nachrüsten. Ein LAN-Anschluss ist aber vorhanden. Die Konfiguration kann entweder per Touch Display oder über den Webbrowser erfolgen. Es gibt sehr viele Einstellmöglichkeiten, wovon ich als Privatnutzer keinen Gebrauch machen werde (z.B. Drucken nach PIN-Eingabe am Drucker, etc.).

An der Druckqualität kann ich nicht groß meckern. Die zwei Testdokumente wurden ordentlich gedruckt. Ich bin kein Profi und habe auch keinen Referenzvergleich. Jedoch möchte ich auf einige Dinge hinweisen, die mir an den Testdokumenten aufgefallen sind. Die Farben Grün und Blau erscheinen mir sehr knallig. Dagegen kommen mir Schwarz und Rot etwas blass vor. Weiterhin gibt es leichte "Flecken" im Strahlenhalbkreis, wo die Farbe Gelb nicht gedruckt wurde. Alles in allem ist die Druckqualität aber für mein Empfinden gut-sehr gut. Es ist halt kein Fotodrucker.

Der Stromverbrauch des Druckers ist im Ruhemodus relativ gering. Zum Drucken muss man ihn dann allerdings am Gerät wieder einschalten (er wacht nicht bei einem Druckauftrag auf) und er benötigt dann eine gewisse Zeit (gefühlt 1-2 Minuten), bis er wieder druckbereit ist. Das ist für mich aber vollkommen in Ordung. Die Zeit bis zum Standby kann man natürlich einstellen.

Pro:

  • großes Papierfach
  • Duplexdruck
  • schnelle Druckgeschwindigkeit
  • großer Sprecher
  • LAN Anschluss (Gigabit)

Neutral:

  • kein Scanner
  • keine Kopierfunktion

Contra:

  • teurer Toner
  • kein WLAN

Fazit

Der teuere Toner ist meiner Meinung nach bisher der einzige Haken am Drucker. Die Ausstattung ist für den Preis angemessen. So erhält man einen schnellen und soliden Businessdrucker für kleines Geld.

07.10.17 12:23 (letzte Änderung)

8 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen