1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Drucker (Tinte)
  4. Canon Pixma iP4300
merken+

Canon Pixma iP4300

Drucker (Tinte)

Nicht aktuell (09/2006 – 02/2008)

Drucker ohne Scanner • Farbe • Randlosdruck • nur USB • Duplexdruck • CD/DVD • 2 Zuführungen (300 Blatt) • alle Daten ...

Lesermeinungen

Letzt. Preis 90,00 €UVP UVP 90,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Nachfolgemodell (vergleichen)

Canon Pixma iP4500

Aktuelle Geräte (alle)

Canon Pixma TS705a

Testbericht
Canon Pixma iP4300 und Pixma iP3300
Canons Allrounder in neuem GewandOkt 2006

10 Seiten9 Kommentare

Mit dem Canon Pixma iP3300 für rund 80 Euro und dem iP4300 für rund 100 Euro hat Canon zwei neue Tintendrucker mit unterschiedlicher Ausstattung vorgestellt. Die Technik in den Geräten ist indes nicht neu: Im iP4300 werkelt der Druckkopf des iP5200, die technischen Daten des iP3300 lassen eine... Weiter...

Die Tintenpatronen

Ausstattung Teil I

Die Druckkosten

Ausstattung Teil II

Druckqualität und -tempo: Fotodruck

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

48 von 62
 
 

Platz 13 von 96 in der Bestenliste

Detailwertungen

32 von 43
 
 
Ausstattung

67 von 78
 
 
Ergonomie

64 von 82
 
 
Qualität

48 von 76
 
 
Leistung

47 von 93
 
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 18,8 ppm

› erste Druckseite: 7 Sek.

› A4-Grafikdruck: k.A.

› A4-Fotodruck: 111 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
PGI-5BKLU18,00 €UVP
ab 7,69 €1
(26,00 ml)
Tintenpatrone, Fotoschwarz
CLI-8BKLU16,00 €UVP
ab 5,38 €1
(13,00 ml)
Tintenpatrone, Cyan
CLI-8CLU16,00 €UVP
ab 5,14 €1
(13,00 ml)
Tintenpatrone, Magenta
CLI-8MLU16,00 €UVP
ab 8,56 €1
(13,00 ml)
Tintenpatrone, Gelb
CLI-8YLU16,00 €UVP
ab 7,97 €1
(13,00 ml)
Mehrfachpackungen (optional)
PGI-5BK 2er35,00 €UVP
UVP 35,00 €
1.020 Seiten
CLI-8 C/M/Y 3er47,00 €UVP
ab 43,03 €1
700 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
Workshop: Resttintenbehälter wechseln
Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen
Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
News
Canon Pixma iP3300, iP4300 und iP5300
Neue Canon-Single-Ink-Drucker
Allgemeine News zu Canon
Canon Drucker-Cashback 2025
Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-Drucker und Monolaser
Canon i-Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II
Zweite Generation der Mittelklasse-Monolaser mit verbessertem Scanner
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150
Sanfte Megatank-Modellpflege mit aktuellem Wlan
Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050
Megatank oder doch den Pixma mit Tintenabo fürs Home-Office?
Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw
Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF
Canon Pixma TS7550i
Einfach, schnell, gut & sogar günstig im "Pixma Print Plan"
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon Pixma iP4300

Drucker ist unverwüstlich

Der Canon iP4300 ist als Gelegenheitsdrucker und zur S-W-Korrespondenz mit den Ämtern, Banken und Versicherungen noch immer 1. Wahl. Insbesondere schätze ich die Duplex-Einheit und das saubere S-W-Schriftbild. Seit 2014 wird der Drucker von Linux gesteuert. Der einzige Nachteil ist seither die fehlende Tintenfüllstandsanzeige (Treiberproblem). Nur ein einziges Mal hat der Drucker mich im Stich gelassen. Der Grund: Ich hatte ihn über neun Monate nicht angerührt. Doch nach einer gründlichen Reinigung mit spezieller Tintenlösung läuft er wieder tadellos.
von

Canon Pixma iP4300

hielt fast ewig

Nach über 10 Jahren Betrieb und einem Gesamtverbrauch von etwas mehr als 2,0 Liter schwarzer Tinte plus einigen ml YMCK (von Arici) hatte sich im Frühjahr 2017 der Druckkopf leider in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Der iP4300 war zwar nicht der Schnellste aber Dank der transparenten Originalpatronen die sich Mittels eines Silikonstopfens in Windeseile zu Dauerdruckpatronen umbauen ließen kostete das Drucken fast nichts.
von

Canon Pixma iP4300

Sehr guter Drucker!

Der Drucker druckt schnell. Die Farben reichen für viele Seiten. Der Drucker ist hochwertig verarbeitet. Die Einrichtung des Druckers am Computer ist einfach. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist sehr gut.
von

Canon Pixma iP4300

Was lange währt ...

Zehn Jahre und er arbeitet weiterhin, das hätte ich nicht erwartet und verdient meinen Respekt. Vielleicht gibt es inzwischen bessere Drucker, aber die Qualität ist für mich ausreichend und die Kosten bleiben durch die Verwendung von Fremd-Tinte erfreulich niedrig. Besonders beeindruckt bin ich davon, dass noch nie eine Düse eingetrocknet war.
von

Canon Pixma iP4300

Pixma = Geplante Obsoleszenz

Druckkopf Trocknet nach 1 Woche ein. Verbraucht viel Tinte für Reinigung. Resttintenschwamm wird durch viele Reinigungsvorgänge schnell voll. nie wieder Canon Pixma.
von

Canon Pixma iP4300

Unzufrieden mit Drucker

Die Tinte war zu teuer, der Drucker mimosenhaft und öfter unwillig. Als Drucker für eine Familie mit vielen Ausdrucken umständlich.
Aktuelle Forenbeiträge

Canon Pixma iP4300

Manual,

Düse PGBK

Pixma 4300 Fehler 6A00 irgendwas...

Die schwarze Tinte überdruckt...

Encoderband reinigen hilft nicht

Defekter Drucker mit Patronen zu...

Wie entsteht dieser Druckfehler?

12 Blinkzeichen orange

Canon IP4300 druckt nur noch BLAU

Pixma iP4300 bedruckt keine CDs mehr

tint läuft aus dem Drucker

Quelle für schwarze Tinte am...

Druckkopfreinigung

Drucker erkennt eingelegtes...

Resttintenschwämme kaufen -...

Canon IP 4300 druckt nichts mehr ...

Druckkopfschaden iP4300, Gefahr...

iP4300 wiederbeleben

Welchen Tintenstrahldrucker nehmen?

Druckstempel verschwunden in Win7...

Peach Patronen PGI-5 / CLI-8 -...

Probleme mit Canon Pixma IP4300

Pixma iP4300 - 8BK druckt...

IP4300 Düsentest PGBK Lückenhaft

Druckkopf in Ultraschallbad -...

Hilfe, mein Drucker lässt sich...

Aus defektem IP4300 und IP4000...

Suche einen Nachfolger für...

Reinigungsgerät für Canon...

neuer Drucker mit alter...

Tintentankwechsel

Wechsel auf Dye-Tinte

Gelb wird nicht korrekt gedruckt

ip4300 druckt ganz plötzlich...

Drucken ohne Chip Fehlermeldung

Düsentest kein 2tes Magenta

Gut nachfüllbarer Drucker

Druckertot durch Druckkopf tausch?

einzelne Patronen werden nicht...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
12:20
10:10
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen