1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 276 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Wartungszähler zurück setzten

forum › S/W-Laserdrucker - 16.12.2019, 13:07

Hallo,sieh mal hier ob das dir Hilft https://www.druckerchanne l.de/forum.php?seite=beitr ag&ID=294771&t=wartungskit _wechselnGruß,sepmehr...

Wartungszähler zurück setzten

forum › S/W-Laserdrucker - 16.12.2019, 08:59

Hallo,wir haben bei unserem Drucker "Kyocera Ecosys P2135dn" das Wartungskit getauscht.Das ging recht einfach.Nun muss aber noch der Wartungszähler zurück gesetzt werden. Wie kann man das machen?Danke für Eure Hilfe.GrußSteevemehr...

Antwort #2 zu: streifiger Ausdruck etc.

forum › Farblaserdrucker - 26.11.2019, 07:12

Hallo Gast 53011Vielen Dank für Deine Ausführungen. Mit den Preisen kommt es schon ungefähr hin, so, wie ich's geschrieben hatte. Der Preis für das Wartungskit A liegt demnach bei etwa € 600 (netto). Hinzu kommt noch der Techniker & Anfahrt. Dann wären wir bei ca. €mehr...

Antwort #1 zu: streifiger Ausdruck etc.

forum › Farblaserdrucker - 24.11.2019, 16:26

Hi,was genau hat der Techniker denn gesagt bzw. hat der dir was schriftliches hinterlassen?Weil der Mat.-Wert von DK und Developer Unit (das bildet zusammen die Bildeinheit der jeweiligen Farbe) sind nicht ganz 800€ (netto) Dann wäre hier sogar das Wartungskit A sinnvoller,mehr...

Antwort #11 zu: Ersatz für HP X576dw gesucht.

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.11.2019, 09:27

... Seiten problemlos.Es wäre vor dem Kauf nur relevant zu wissen ob nicht bald "große" Wartungskits, bzw. Verschleißteile wie Fixiereinheit, Trommeln, etc. fällig werden. Diese sind mitunter recht teuer, wenn man Sie extra kaufen muss.mehr...

Kyocera Ecosys P3260dn und M3860-Serie: Top-Modell in der S/W-A4-Klasse mit integriertem Finisher

artikel › News - 13.09.2019, 08:00

... nach ISO-Standard fast verdoppelt werden.Regulär fällt zudem alle 500.000 Seiten das Wartungskit MK-3300 (u.A. mit Rollen) an. Der Vorlageneinzug bedarf nach 200.000 Originalen das Kit MK-5200.Die keramikbeschichtete Bildtrommel soll bei korrekter Wartung ein Druckerlebenmehr...

Antwort #18 zu: Eingrenzung einer Kaufentscheidung A3 Büro-Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.06.2019, 10:12

... nicht schon zig 100tsd Seiten abgerissen haben und noch ein gutes Stück Luft zu evtl. Wartungskits haben.mehr...

Antwort #1 zu: Bildhintergrund wechselnde Farben - Kyocera Taskalfa 3051ci

forum › Kopierer - 28.06.2019, 16:28

Anhand der Scans wird die cyan Entwicklereinheit defekt sein. Falls nicht Trommeln und Entwicklereinheiten zwischendurch einzeln getauscht wurden ist es am sinnvollsten die Wartungskits zu tauschen. Wenn du nur einzelne Einheiten tauschen lässt werden die Anderen auch baldmehr...

Antwort #33 zu: Kyocera FS-C 8520 MFP - ominöse Flecken, teilweise gleichmäßig, teilweise flecksartig

forum › alle anderen Geräte - 08.05.2019, 07:33

... sagen, dass DIN A3 Druck bei uns nicht so häufig vorkommt. Ich habe jetzt im Zuge des Wartungskits A auch extra noch eine neue Primary paper feed unit für das A3 Fach besorgt und meine nun sei es zumindest mit dem Papierstau besser geworden. Der Fleckenfehler ist aber erstmehr...

Antwort #19 zu: Kyocera FS-C 8520 MFP - ominöse Flecken, teilweise gleichmäßig, teilweise flecksartig

forum › alle anderen Geräte - 28.04.2019, 11:38

Hi,also die Fixierung ist mehr oder weniger das selbe Produktiondatum wie das Trasferband. das passt auch zusammen, schließlich sind im Wartungskit A ja Transferband, Fixierung, Drum und Entwicklereinheit schwarz enthalten (Transferroller, etc auch, das ist hier aber erstmalmehr...

Antwort #13 zu: Kyocera FS-C 8520 MFP - ominöse Flecken, teilweise gleichmäßig, teilweise flecksartig

forum › alle anderen Geräte - 25.04.2019, 08:52

Guten Morgen Neo,ich habe das TR-896A mal gegooglet, das ist diese Art Kassette, die ich an zwei Henkeln entnehme, ist das korrekt? Also falls ja, habe ich das Teil bereits vor ca. 3 Monaten gewechselt, als der Drucker nach seinem Wartungskit verlangt hatte. Das darf doch dannmehr...

Antwort #11 zu: Kyocera FS-C 8520 MFP - ominöse Flecken, teilweise gleichmäßig, teilweise flecksartig

forum › alle anderen Geräte - 23.04.2019, 11:45

Hallo MJJ-III,also der Papierstau-Drucker (FS 3520) hat jetzt vor kurzem eine neue Einzugrolle erhalten, die alte war jetzt aber auch wirklich schon was älter. Ich habe da zwar - schon vor einigen Jahren mal ein Maimtenace Kit eingebaut, aber da habe ich nirgendwo gefunden, wiemehr...

Kyocera FS-C 8520 MFP - ominöse Flecken, teilweise gleichmäßig, teilweise flecksartig

forum › alle anderen Geräte - 15.04.2019, 11:22

Hallo zusammen,wir haben bei unserem Kyocera FS-C 8520 MFP vor kurzem (ca. 3 Monate her) das Wartungskit A eingesetzt, weil er das in seiner Anzeige gefordert hat. Nun haben wir seit letzter Woche so komische Flecken bei manchen Drucken, sowohl in s/w, als auch in Farbe, sowohlmehr...

Canon WG7550F, WG7550 und WG7540: Tintenkopierer von Canon mit 50ipm starten in Deutschland

artikel › News - 07.03.2019, 16:07

Ab dem zweiten Halbjahr 2019 soll es drei neue Modelle geben, die mit einem seitenbreiten Tintendruckkopf arbeiten. Die Modelle heißen Die Preisangaben sind laut Canon inklusive Mwst. und Urheberrechtsabgaben (UHG). Die Geschwindigkeiten gibt Druckerchannel laut ISO bei 600 dpimehr...

Wartungs-Kit

forum › S/W-Laserdrucker - 07.02.2019, 11:33

Hallo,Bei meinem Kyocera FS-1128MFP wurde vor kurzem der Wartungskit MK-130 (1702H98EU0) gewechselt. Trotzdem erhalte ich nach wie vor eine Meldung auf meinen PC, dass dieser ausgewechselt werden soll. Nicht ständig, aber immer wieder einmal. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.mehr...

Antwort #2 zu: Suche S/W Mufu-Gerät, Duplex..gebraucht...Lexmark?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.11.2018, 11:06

6000 Seiten im Monat ist eine Nummer. MX511dn sind für 2.000 bis 12.000 Seiten im Monat ausgelegt. Der Toner hält in etwa 20.000 Seiten je nach Deckung, Fotoleiter für 60.000 Seiten.Was wäre gerade bei Lexmark zu beachten:1. Gerätestatistik zeigen lassen. Speziell diemehr...

Antwort #5 zu: Taskalfa 4550CI mit großem Finisher DF-790

forum › Farblaserdrucker - 17.09.2018, 14:27

... Maschinendaten: Maschine 1 hat 187.805 gelaufenMaschine 2 hat 434.967 gelaufen (600er Wartungskitt)Maschine 2 gibt laut Menü vor ab und an Daten auf der Festplatte wiederherzustellen.Liegt die Firmware auf der Festplatte?Ich könnte sonst noch von einer Maschine 3 welchemehr...

Antwort #11 zu: Kyocera Taskalfa 3051ci Hilfe...

forum › Farblaserdrucker - 23.08.2018, 17:21

Mal Tipp Geister Bilder deuten immer auf Fixierung . Und Garantie gibt KYOCERA auf Trommeln usw. da gibts ganz strenge Vorgaben. Garantieabfrage kann man auf der Homepage von kyo machenLass dir Wartungskit Anbieten . Neue kostet ca 6000 € , der wartungskit ca 1200 € . Dannmehr...

Antwort #8 zu: MuFu Laser s/w Duplex, OHP Folien - gebraucht kaufen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.07.2018, 00:48

Hier gibt's die Daten:https://www.drucker haus24.de/productattachmen ts/index/download?id=339Fo toleiter 30KWartungskit (ca. alle 120.000 Seiten) besteht aus: Fuser (40X5345), Transfer Roller (40X5364), Pickup Roller (40X5451), Installation instructionsGibt es für Privatpersonenmehr...

Kyocera Ecosys M3145, M3645, M3655 und M3660-Serie: Erweiterbare S/W-Lasermultis von Kyocera

artikel › News - 08.06.2018, 17:00

... und sollte dauerhaft sein. Bei mehr als 300.000 Seiten fällt zudem ein Wartungskit an. Weiterhin gibt es planmäßige Wartungsteile für die Papiereinzüge sowie den ADF.Die Folgekosten sind im Vergleich mit ähnlichen Geräten der Konkurrenz als günstig zu bezeichnen.Allemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:11
17:38
17:18
16:12
16:03
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen