1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.575 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon Pixma G3560, G3520, G2560, G2520 und G1520: Wartungsfreundliche Megatanks

artikel › News - 11.11.2020, 11:00

Die bereits Ende Oktober in Asien gezeigten neuen Tintentankdrucker sind nun auch für Europa angekündigt worden. Vier neue Multifunktionsmodelle sowie ein reiner Drucker ohne Scanfunktion werden ab Februar 2021 die derzeitigen Tankdrucker der Einstiegsklasse ersetzen. Dermehr...

HP Firmware 2020B, 2021A, 2022A, 2024A, 2025A und 2026B: Firmware-Update für viele HP-Tintendrucker ausgerollt

artikel › News - 23.07.2020, 13:52

... Für die aktuellen Officejet-Modelle, der Envy-Photo-Serie, den Pagewides oder den Tintentankdruckern "Smart Tank" gilt nach wie vor die Firmware vom April 2020.Nicht mit "dynamischer Sicherheit" ausgestattet sind übrigens Officejet-Modelle mit einem Produktionsdatum vormehr...

Epson Surecolor SC-T2100: Günstiger A1-Plotter mit Pigmenttinte und Schneideeinheit

artikel › Kurz notiert - 20.05.2020, 11:26

... T3100 gibt es zudem als T3100x mit Befüllung durch Flaschentinten, wie man es von Tintentankdruckern kennt. Der Druckkopf basiert auf Precisioncore-Chips mit 800 Düsen je Farbe und einer nativen Druckauflösung von 600 dpi.Der Drucker versteht die Sprachen ESC/P, Raster HPmehr...

HP Neverstop Laser 1001nw, MFP 1201n und 1202nw: Tonertankdrucker nun auch in Deutschland

artikel › News - 27.03.2020, 07:38

... auch ohne Duplexdruck, ADF oder großes Display auskommen.Das Prinzip ähnelt dem von Tintentankdruckern (Epson Ecotank, Canon Megatank, HP Smart Tank). Im Vergleich mit diesen, drucken die Neverstop-Modelle derzeit jedoch ausschließlich in S/W und haben etwas höhereremehr...

Kaufberatung & Test Tintentankdrucker mit ADF und Fax: Druckkosten? Sind mir egal!

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 19.12.2019, 10:41

Für den Einsatz im Büro sind in der Regel Laserdrucker geeignet. Seit ein paar Jahren setzen sich im Büro aber auch Tintendrucker mit speziellen Pigmenttinten und meist günstigeren Folgekosten durch.Mit der Einführung von "Tintentankdruckern" haben die Hersteller gezeigt,mehr...

Geplante Obsoleszenz bei Epson?: Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen

artikel › News - 09.01.2018, 10:18

... durchgeführt werden soll.Aufgrund der ähnlichen Funktionsweise von Patronen und Resttintentanks von Brother, Canon und HP geht der Verein davon aus, dass sich die Hersteller untereinander abgesprochen haben und die Funktionsweise bewusst so gewählt haben.Die Vorwürfemehr...

Garantieaktionen bei Tintendruckern: Wer bietet mehr?

artikel › Know-How - 02.04.2015, 15:20

... zu einer kostenlosen Garantieerweiterung auf 3 Jahre. Neu hinzugekommen sind dafür die Tintentankdrucker der "Smart-Tank-Serie" (höchstens 30.000 Seiten). Wie üblich, muss man auch hier eine gesonderte Registrierung auf der HP-Aktionsseite durchführen. Immerhin lässt manmehr...

Canon Pixma iP4700: Druckkopf und Tintenpatronen

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 27.11.2009, 10:13

... geringer aus als bei den früheren Patronen. Wer kräftig sparen möchte, muss die Tintentanks nachfüllen, wobei er dann auf die Tintenfüllstandsanzeige verzichten muss. Ein Resetter zum Zurücksetzen der neuen Tintenpatronen, wie es ihn für die alten Canon-Single-Inkmehr...

11 Tinten-Multifunktionsgeräte 2009: Die Tintenpatronen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 04.11.2009, 16:53

... neuer Photosmarts vorgestellt, die bis auf den C4680 alle mit einzeln austauschbaren Tintentanks ausgestattet sind. Im kleinsten Modell, dem C4680, arbeiten zwei Tintenpatronen mit Wegwerfdruckkopf und Farbkombipatrone - also genauso wie beim Canon Pixma MP490. Ist die Tintemehr...

Canon Pixma iP5200: Wiederbefüllen möglich

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 13.12.2005, 11:33

Die neuen Canon-Tintentanks CLI-8 und PGI-5 besitzen einen Chip an der Kartusche. Wer die Tintenpatronen selber wieder befüllen will, kann dies ohne weiteres tun. Der Chip verhindert den Refill nicht, wie das etwa bei den aktuellen Epson-Tintenpatronen der Fall ist. Einzig etwasmehr...

Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis: Fünf Multifunktionsgeräte im Vergleich

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 03.06.2004, 20:14

... Die Druckkosten sind sowohl im S/W- als auch im Fotodruck dank separat austauschbarer Tintentanks niedrig. Lobenswert: Epson legt seinem Gerät als einziger Hersteller ein USB-Kabel bei. Das rund 230 Euro teure Multifunktionsgerät ist jedoch nur mit einem CIS-Scannermehr...

guter Foto-Drucker für Normal-papier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.06.2024, 23:55

Hallo. Wie der Titel schon andeudet suche ich einen Fotodrucker (mit Tintentank) der in halbwegs annehmbarer Qualität auf Normalen Papier druckt. (nicht auf Fotopapier) Es geht darum Lego-Anleitungen auszudrucken und diese dann bei zu verkaufenden Sets beizulegen (wenn diemehr...

Epson EcoTank-Drucker: Hilfe mit verstopften Düsen

forum › Tintendrucker von Epson - 20.02.2024, 01:06

Hallo Druckerexperten!Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem EPSON ET-7700, bei dem eine der Druckerdüsen anscheinend komplett verstopft ist und sich auch durch mehrfache(!) Intensiv-Reinigung nicht mehr reaktivieren lässt.Der ET-7700 hat ja insgesamt 5 Tintentanks,mehr...

Haltbarkeit Canon Tintentanker

forum › Tintendrucker von Canon - 16.02.2024, 19:06

Hallo,gibt es bereits Erfahrungen, wie lange die Haltbarkeit der Tintentanker von Canon tatsächlich ist.Hintergrund: Mein erster Canon TS8350 (gekauft Ende 2019) hat sich kurz nach Ablauf der Garantielaufzeit von 2 Jahren damit verabschiedet, dass er kein Blau mehr gedruckt hat.mehr...

Drucker für Zuhause mit Tintentank

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2024, 14:56

Hallo,ich suche einen Drucker für ZuhauseEs soll ein Tintentankdrucker werden, da die geringe laufende Kosten haben.Welchen Tintentankdrucker könnt ihr empfehlen?Folgende Anforderungen soll der Drucker haben:-Schwarz und in Farbe Drucken können in guter Qualität-Scannen undmehr...

Resttintenbehälter nach 5 Wochen voll

forum › Tintendrucker von Epson - 01.02.2024, 22:01

Bei meinem neuen Epson Surecolor SC-P900, den ich seit ungefähr 5 Wochen habe, bekomme ich die Meldung, dass der Resttintenbehälter ist fastz verbraucht. Gedsruckt habe ich bisher vielleicht 30-40 Blätter und einmal habe ich eine Powerreinigung durchgeführt. Die Tintentanksmehr...

Resttintentank

forum › Tintendrucker von Epson - 10.04.2023, 12:51

Hi,ich überlege mir einen Tintentankdrucker zu kaufen.Bin noch am überlegen, ob es ein Epson Eco 2850 oder HP 7305 wird.Der Druckermarkt ist echt kompliziert.Beide sollen mit einem MacBook Pro, M1 verbunden werden.Der Scanbetrieb ist für mich wichtig...Nun habe ich gelesen,mehr...

Neuer Druckkopf druckt nicht

forum › Tintendrucker von Canon - 20.04.2020, 12:55

Moin!Ich habe in meinen Pixma iP8750 gerade einen neuen Original Canon Druckkopf eingebaut - aber er "druckt" nur weiße Seiten! Alle Tintentanks sind voll, habe schon mehrfach die Intensivreinigung laufen lassen, aber es kommt einfach nichts (allerdings auch keinemehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650 - Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

forum › DC-Artikel - 28.02.2020, 15:02

Epson bringt weitere Tintentank-Drucker oberhalb des Ecotank ET-4750 auf dem Markt. Die Neulinge gibt es für A4- und auch A3-Formate und bieten fast alle Funktionen, die im Büroumfeld nötig sind. Erstmals kommt zudem wischfeste Farbpigment-Tinte in günstigen Flaschen zummehr...

Füllvorgang Eco Tank und Resttintenvlies

forum › Tintendrucker von Epson - 31.01.2020, 18:20

... nur halb in die Tanks zu kippen und wenn ja wie funktioniert das dann mit der Tintentankanzeige in der Software? Wird diese snchroniesiert über einen Sensor oder kann man das Teil eben nur komplett auffüllen und dann wird der Zähler quasi zurückgesetzt in der Software?mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen